Mich erreichte gerade ein Meme auf Facebook, also eine sich selbst vervielfältigende Aktion, die den Vorschlag aufnimmt, die neuen ICE 4 der Deutschen Bahn nach den Opfern des NSU Terrors zu benennen. Online-Aktion der Bahn: Wie soll der neue ICE4 heissen? Hintergrund ist eine Online-Umfrage auf Bahn.de, wie denn die neuen ICE getauft werden sollen. […]
Kategorie: St. Pauli Supporters in action
Der FC St. Pauli hat eine lebendige Fanschaft, die sich seit den frühen 80er Jahren in vielfältigen Formen engagiert. Im Verein vor allem in Form der Arm (Abteilung Fördernder Mitglieder) und des Fanladen Sankt Pauli (übrigens einem Fanprojekt mit dem HSV zusammen ;)
Fanclubsprecherrat, Ultra Sankt Pauli und deren Derivate, wie die New Kids St. Pauli sowie eine Blogszene, wie dem Übersteiger Blog, Metalust oder Magischer FC. Es wird viel diskutiert, Banner gemalt und demonstriert … hier in dieser Rubrik soll es um diese Diskurse innerhalb der Fanschaft des FC St. Pauli gehen:
Shahak Shapira Aktion gegen Twitter in Altona: Rassistische und antisemitische Tweets aufgesprüht
Heute morgen fanden Passanten am Altonaer Bahnhof sich mit lauter ekeligen Tweets konfrontiert, die jemand vor der Zentrale des Social Networks Twitter auf den Boden gesprüht hatte. Schlimme rassistische und antisemitische Entgleisungen und Beleidigungen. Mittendrin hatten die Aktivisten die Frage gepostet: “Ey Twitter, warum löscht ihr sowas nicht?”
Ist Andy Grote als Mitglied des FC St. Pauli noch haltbar?
Andy Grote (SPD), Hamburger Innensenator und Mitglied des FC St. Pauli polarisiert. Neulich machte ein Foto die Runde, das ein Banner auf dem Südkurvenvorplatz zeigt, darauf stand: “Sofortiger Vereinsausschluss von Andy Grote”
St. Pauli "Hools" – Eure Gewalt ist unser Problem
Seit letztem Sommer häufen sich die Auseinandersetzungen zwischen Gruppen, die den beiden großen Hamburger Vereinen nahe stehen. Schrecklicher Höhepunkt war der Angriff von HSV-Hools auf einen Bus unbeteiligter St. Paulianer_innen, bei denen eine Auswärtsfahrerin schwer verletzt wurde. Das Problem ist inzwischen auf dem Boulevard angekommen. Dem Vernehmen nach, nehmen beide Vereine die Situation sehr ernst – […]
Ein paar Tipps zum Umgang mit der Polizei #G20 #Demo
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Wenn Du bei der Polizei aussagst, weißt Du nicht, was am Ende aus Deiner Aussage wird. Am sichersten ist es, vor Beamten der Sicherheitsorgane gar keine Aussage zu machen – auch wenn Dir die Aufregung in der Schläfe brennt vor lauter Ohnmacht. Tl;dr: Keine Aussage bei der Polizei Die […]
#NoG20 – St. Paulis Fanszene vereint gegen G20
“G20 Kilometer weiter, make Pinneberg great again” Der FC St.Pauli hat dem Aktionsbündnis gegen die Versammlung der 20 “größten” Staaten und ihren Staatschefs mitten im Hamburger Schanzenviertel das Stadion zur Verfügung gestellt. 800 Aktivistinnen und Interessierte kamen am Wochenende, um zu beraten, wie man den Protest gegen die provokante Eierschaukelei organisieren kann. Heraus gekommen ist ein […]
HSV Hools: Erneut feiger Angriff auf St. Pauli Fans
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es im Anschluss an unser Auswärtsspiel bei Erzgebirge Aue zu einem gewalttätigen Überfall durch HSV–Fans auf heimreisende St. Paulianer_innen gekommen.
Südkurve St. Pauli: Keine Gästefarben erlaubt
Beim Heimspiel gegen Union Berlin sind auf der Südkurve keine Gästefarben (Trikots, Schals, Banner, etc.) erlaubt. Das stellt der FC St. Pauli erneut explizit klar – das ist irgendwie doch auch nachvollziehbar und hat nichts mit fehlender Toleranz zu tun. Beim Heimspiel des FC St. Pauli gegen den 1. FC Union Berlin am Freitag […]
Am Millerntor ist wieder Feuer unterm Dach
Update Dresden-Banner: Der FCSP akzeptiert eine Strafe des DFB (5000€). Die wichtige Nachricht ist jedoch die hinter der Nachricht: “Im Rahmen der internen Aufarbeitung des Vorfalles …, wurde die Idee entwickelt, eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema Opfermythos und Geschichtsrevisionismus zu initiieren.” +++ In Hamburg herrschen Minustemperaturen und dennoch […]
Bombenopfer-Transparent: Ultrà Sankt Pauli polarisiert
Alter, Südkurve, was war das denn heute? Nicht nur, dass ihr die Gastmannschaft noch vor dem Anpfiff auspfeift – ihr verhunzt auch noch ein richtiges Anliegen mit doofer Boshaftigkeit. Update: nachdem ich zu meinem Rant viele Hinweise bekam, möchte ich meine Meinung zum USP Banner konkretisieren. Ich halte die Wortwahl immer noch für missglückt. Statt […]
RB Leipzig- Scheiss auf eure "Tradition"

Oder: Euer Red Bull Leipzig Bashing ist so verlogen! Man kann inzwischen die Uhr danach stellen: Wo der Brauseklub RB Leipzig auftaucht, gibt es von so genannten Fußballtraditionalisten Proteste, im besten Fall. Im immer häufiger anzutreffenden schlechten Fall gibts für die Fans von Leipzig aufs Maul, wie zuletzt beim Ruhrpotttraditionalisten Borussia Dortmund. RB Leipzigs Fanszene: friedlich […]
Sexismus: The Return of the Sozialromantik
Jedes Präsidium des FC St. Pauli hat früher oder später die Sozialromantiker im Verein auf den Plan gerufen. Bei Corny Littmann war es die Einführung des Millerntalers, bei Stefan Orth die überbordende Vermarktung und bei Oke ist es Auto-Thomsen, die mit ihrer sexistischen Werbebande die Sozialromantik am Millerntor neu entfachen.
Auto-Thomsen: "Weicheier"
Die Empörung über die sexistische Werbebande vom letzten Wochenende ist noch nicht ganz verraucht, da setzt Auto-Thomsen aus Halstenbek noch einen drauf.
Sexismus: Auto-Thomsen provoziert mit "Pussie-Bande" am Millerntor
Der FC St. Pauli sorgt mit einer sexistischen Bandenwerbung für Nissan/ Auto-Thomsen (11 Mal in Hamburg) für Unmut. Anders, als bei der unglücklichen Heimniederlage gegen Stuttgart ist der Vermarktung des Klubs mit der Bande (“Nix für Pussies”) ein echtes Eigentor gelungen.
Gedenken des FC St. Pauli am Holocaustgedenktag
Wie jedes Jahr am 27. Januar gedenkt der FC St. Pauli und seine Supporter der Opfer des Nationalsozialismus. So auch heute, wenn sich der Tag der Befreiung von Auschwitz zum 72. Mal jährt:
Last Christmas #FCSP-Version
Last Christmas, I gave you my heart, but the very next day, You gave it away. This year, To save me from tears, I’ll give it to someone special. … This year, To save me from tears, I’ll give it to Schnecke Kalla! … inspiriert durch die tollen Supporter des Celtic FC, die das Weihnachts(un)lied Nummer […]
No Chewald, no cry
Gestern rief mich M. an und wollte mit mir wetten. “Wetten, dass Ewald heute nicht entlassen wird?”, rief er ins Telefon und ich dachte, gut dass wir schon befreundet sind, sonst fände ich das echt gemein – nicht mal an seinem Geburtstag hat der Mann seine Ruhe. So richtig witzig war mir auch nicht zumute. […]
JHV 2016: Das könnte ein heißer Ritt werden
Am kommenden Sonntag lädt der FC St. Pauli zur Jahreshauptversammlung (JHV) ins CCH (Beginn 11:00 Uhr). Dieses Jahr könnte es für das Präsidium um Oke Göttlich ein heißer Tanz werden: neben der sportlichen Misere treibt der neue Ausrüster des Teams die Mitglieder um, es liegt ein Antrag zur Abstimmung vor, den Vertrag mit dem US-Fabrikanten […]
Amazing
Das war wirklich ein besonderer Moment, als gestern beim Kesselbraunweisses zu Love Newkirks Zugabe unser Fafa Picault zu ‘Amazing Grace’ sich das Mikro schnappte. Da gingen Christopher Avevor vor Freude und Staunen die Augen auf. Und Jeremy Dudziak hätte am liebsten mitgespielt. Einzigartig, was diese Frau mit ihrem Soul mit diesem Verein macht. Magisch. Wenn also diese drei […]
"Kein Fußball den Faschisten" – St. Pauli Fanladen ist Julius-Hirsch-Preisträger 2016
Dem Fanladen St. Pauli wurde wegen der Trikotaktion “Kein Fußball den Faschisten”, das am 21. Spieltag der vergangenen Saison auf den Trikots des FCSP stand, der Julius Hirsch Preis verliehen. Der Fanladen St. Pauli, eines von 57 vereinsunabhängigen Fanprojekten in Deutschland, hatte die Aktion beim Heimspiel gegen RB Leipzig am 12. Februar 2016 initiiert. Mit […]
"Nazishirt" im Presseraum: die unerträgliche Provokation des Turbo D.
Was macht man mit einem Sportjournalisten, der wiederholt “Nazi-Shirts” in Pressekonferenzen des FC ST. PAULI trägt? – das fragt sich aktuell die Fanschaft unseres bekennenden Antifa-Klubs. Auslöser war ein Twitter Posting von der Vorstellung eines neuen Sponsors (Levi’s), bei dem der kantige Vertreter einer großen Boulevardzeitung ein Shirt der Marke Yakuza trug, einschlägig als Rechtsextremenklamotte […]
Polizei Hamburg: die Schnüffelei in der Roten Flora geht weiter?
Weitere verdeckte Ermittlerin in Hamburg enttarnt, meldet das Blog Linksunten. “Die LKA-Beamtin Astrid Oppermann ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit die Nachfolgerin von Iris Plate. Dafür sprechen sowohl der Zeitpunkt, als auch die lange Verweildauer und der Einsatzort der jeweiligen beiden Beamtinnen. Bereits hier wird deutlich, dass die Rote Flora nach wie vor im Fokus der staatlichen […]
Lost in Punkrock
Meine schönsten Erinnerungen rund um den FC St. Pauli sind die Momente, in denen wir berauscht vom Spiel der Boys in Brown, fasziniert vom Zusammenspiel mit unserer Magie oder bluesig wegen einer Niederlage zusammen stehen, meist vor der Domschänke, und uns Mut zusprechen. Oft endet das im gemeinsamen Singen, Shanties waren dabei und Donna Summer, […]
"St. Pauli Fans gegen Discophobie"
Geht es nur mir so?, oder findet sich im Stadion und darum herum ein sehr einseitiger Soundtrack aus Punk und Folk? Wo bleibt die Entsprechung der bunten Flaggen im Sound? Ich war beim letzten Heimspiel einigermaßen erschrocken, dass von der Stadionregie nicht ein Tribut für Prince gespielt wurde. Immerhin war der Mann einer der größten […]
Frei.wild mahnt Blog ab
Die hinter der Band stehende Firma „Frei.Wild GbR Burger Forer Gargitter Notdurfter“ hat per Rechtsanwalt das Blog Ruhrbarone aufgefordert es zu unterlassen, Frei.wild eine “Drecksband” zu nennen und ihre Fans “Spacken”. Die Journalisten, die das Blog betreiben, sehen diese Aussage als legitim an und verweigern die Abgabe einer Unterlassungserklärung.