Live berichten, bloggen oder twittern aus Stadien ist nicht nur Trend, sondern eine äußerst natürliche und kreative Form menschlichen Kommunikationsdrangs.
Stefanie L. zeigt nu auf ihrem Blog “Textilvergehen“, wie man Twitter und Bloggen sinnvoll zu einem unterhaltsamen Spielbericht kombiniert, sodass das Spiel auch für einen Aussen stehenden (weil eben Freund einer anderen Mannschaft 😉 und später reinlesenden spannend inszeniert wird.
13:58 Die Schiris und Jan Glinker in Schwarz, die Mannschaft -also, meine- in gelb (gelb!) mit rotgelben Ringelsocken … ich versuche, das Bild zu verdrängen …
Letzte Artikel von Erik Hauth (Alle anzeigen)
- Wer braucht schon die BILD?, support your local Lieblingspodcast oder Blog! - Juli 27, 2022
- 3 aber nicht 2 - Juli 20, 2022
- Das Bornemann-Dilemma - Mai 14, 2022