Kategorien
Magischer FC St. Pauli

Einfach mal glücklich sein … #FCSP

Der Osten Wind bläst kräftig die Elbe hinunter und beschert uns die siebte Woche Sommer in Hamburg. Die Sonne scheint uns auf den Pelz, und das Viertel freut sich auf das Vollbier am Abend – beim Spiel gegen Dynamo Dresden gibt es entgegen anders lautender Meldungen fast überall am Millerntor Vollbier, nur im Gästeblock nicht – und selbst die von der Mopo hysterisch hoch gehaltene Stürmer-Debatte hat sich verdünnisiert. Es gibt nix zu meckern – und wenn es doch einer tut, dann holt Marius Ebbers die Hobby-Buttjes schnell auf den Boden der Tatsachen zurück und knappe 5.000 Euro für Viva Con Agua heraus.
Wie gesagt, es gibt nix zu meckern. Geniessen wir doch einfach unser Glück, St. Paulianer_innen zu sein. Mit dem SV Hollywood in der Nachbarschaft, dem zuzusehen wirklich immer mehr Spaß macht. Mit einer Marketing- und Medienabteilung, die nach anfänglichen Holpereien das Projekt KIEZHELDEN energisch weiter getrieben hat, und nun den FCSP auch abseits der links-alternativen Wege als seine Verantwortung wahrnehmender Verein positioniert. Ganz großes Kino Tennis, nach den 5 sozialen Projekten als 6. die Hilfe für die Flüchtlinge des FC Lampedusa zu promoten. A pro pos Kino: Der Film “Vom Kiez zum Kap” dokumentiert eine waghalsige Reise zweier St. Paulianer zum Kap der Guten Hoffnung. Auch ein Crowdsourcing Projekt, made in St. Pauli. Und für Spätbesucher und Nicht-Stadiongänger_innen ab 20:00 Uhr im Abaton Kino.
Es läuft also gerade alles rund irgendwie. Ich freue mich heute auf Dresden, auch weil ich mir Filip Trojan in einem anderen Trikot ersparen kann. Das passte für mich immer nie, unseren Flitzer bei Dresden zu sehen … und weil ich mich auf die Gegengerade freue, das Winken in der 7. Minute herüber auf die Behindertenplätze, wo Frank und Co. aus Strande zurückwinken wollen. Auf das Heimspiel-Bier in der Domschänke … also bis nachher.
Und wer es so harmonisch nicht lange ertragen kann, der lese hier weiter … alle anderen machen sich jetzt auf den Weg ins Stadion …
… denn das kann noch ein heißer Herbst werden. Wenn die Verwaltung vielleicht angetrieben durch das Engagement des FC St. Pauli im Stadtteil jetzt das Thema Lampedusa Flüchtlinge energischer angeht, zeitgleich sich vier Teil-Behörden, sich nie grün, entscheiden, doch plötzlich eine Stadionwache haben zu wollen … ja, dann wird das ganz schnell ein heißer Herbst … und das Millerntor vielleicht Instandbesetzt? … 😉

Von Erik H.

Der Autor ist ausgezeichneter Blogger (Best of Blogs, Deutsche Welle) und Kolumnist, unter anderen bei Hamburger Medien wie Zeit Online und der Hamburger Morgenpost.

Seit 2008 bloggt das FC St. Pauli Mitglied und Stehplatz-Dauerkarteninhaber über den FC St. Pauli, Fußball und Kultur, Politik und POP auf St. Pauli Nu.de; immer mit einer sehr persönlichen Perspektive auf den Verein und das Viertel.