"Fundamentalkritik" – Heute: DFL Maßnahmenpapier "Sicheres Stadionerlebnis"

Update 12.12. // Inzwischen hat die DFl auf ihrer Mitgliederversammlung alle 16 Anträge zum Konzept „Sicheres Stadionerlebnis“ angenommen. Der Protest geht wohl weiter …

Nachdem der FC St. Pauli (außer seinem Vize Gernot Stenger) das Papier der DFL für ein „Sicheres Stadionerlebnis“, wie zuvor Union Berlin, aber halbherzig abgelehnt hat, ziehen weitere Vereine nach.
Hertha BSC am Wochenende und der FC Augsburg und der VfL Wolfsburg heute. Dabei fasst ausgerechnet Felix Magath, als unterschreibender Geschäftsführer die fundamentale Kritik an dem Papier imho passend zusammen:
„Auf der Sicherheitskonferenz in Berlin am 17. Juli 2012 wurde angekündigt, gemeinsam mit den Vereinen Lösungen in den einzelnen dort vorgestellten Handlungsfeldern zu suchen. Diese Chance wurde leider vertan. Vielmehr wird den Vereinen nunmehr nach der überraschenden Präsentation des Kodexes auf der Sicherheitskonferenz in Berlin erneut ein fertiges Ergebnis präsentiert, an dessen Entstehung lediglich ein kleiner Kreis ausgewählter Vereinsvertreter beteiligt war, ohne dass hier ein transparentes Verfahren erkennbar wäre. Für viel gravierender erachten wir allerdings die Tatsache, dass dieses Konzept komplett ohne Einbindung der Fans entstanden ist. – Geschäftsführung des VfL Wolfsburg“
Ob sich Gernots Wange nun heiß anfühlt?