Millerntor Gallery

Ich bin ja ein glühender Anhänger der Kulturveranstaltung St. Pauli. Das Fußballspiel (und andere Sportarten 😉 sind fest verwobener Bestandteil meiner Leidenschaft, aber nicht der wichtigste. Ein paar Mal im Jahr stellt sich dann Kultur in die erste Reihe, jeden Sommer inzwischen an einem festen Termin Mitte Juli: Die Millerntor Gallery.

FC St. Pauli kann mehr als Fußball. Kunst.

Millerntor Gallery #7 – Foto: Stefan Groenveld

Die Millerntor Gallery #8 findet vom 05. bis 08. Juli 2018 im Stadion des FC Sankt Pauli in Hamburg statt

und will Raum schaffen für Utopien; die sind im Stadion des FC St. Pauli ja gut aufgehoben.

Du bist St. Pauli. Mach Kunst

Im ersten Schritt schreiben der FC St. Pauli und die Millerntor Gallery eine der bekanntesten Street Art-Wände Hamburgs am Millerntor-Stadion öffentlich aus.

Kunst am Millerntor

Die Millerntor Gallery zeigt Utopien

Für vier Tage verwandelt sich das Millerntor-Stadion in eine offene Plattform für Dialog und Austausch auf interkultureller Ebene. Die BesucherInnen dürfen sich auf zeitgenössische Kunst aus Hamburg und der Welt, großartige Music Acts und ein spannendes kulturelles Programm freuen.
Das Millerntor Gallery Kollektiv: „Mittels Kunst, Musik und Kultur bewegen wir alle TeilnehmerInnen der Millerntor Gallery dazu, sich für eine gerechte Welt einzusetzen – und beim Wasser für alle fangen wir an. Das diesjährige Thema YOUTOPIC gibt den Menschen darüber hinaus die Möglichkeit, eine andere Welt zu denken und aktiv mitzugestalten. Utopien dürfen auf der Millerntor Gallery Realität werden – und alle sind eingeladen, sich daran zu beteiligen.“

KUNST

Die Millerntor Gallery #8 findet mit dem Thema „IdenityKEY” vom 05. bis 08. Juli 2018 im Stadion des FC Sankt Pauli in Hamburg statt.

IdentiKEY

Was ist der Schlüssel zu unserer Identität, und ist unsere Identität ein Schlüssel? Wer braucht Schlösser, wenn wir uns gemeinsame Luftschlösser bauen können? Und wenn du ausgeschlossen bist, wählst du: Schlüsseldienst oder Dietrich oder Tor eintreten? Was ist dein Weg, um Barrieren zu überwinden?
Mit dem diesjährigen Thema „IdentiKEY” macht die Millerntor Gallery die Kunst zum All-Area-Access für Diskurse und Verbindungen. Kreatives Engagement hat das Potenzial verschlossen geglaubte Räume zu öffnen und dort Neues entstehen zu lassen.
Wer kann den Generalschlüssel nutzen? Wer hat ihn entworfen und wer hat die Tür verschlossen? Egal – wir nehmen ihn mit dir in die Hand.
Wir sind ein Schlüsselbund für Menschen und Initiativen und bieten eine Plattform für einzigartige Künstler*innen, Kulturschaffende, Musiker*innen und Aktivist*innen. Mit couragierten und kuratierten Ideen inspirieren wir zu kreativen Lösungsansätzen, für die lokalen und globalen Herausforderungen unserer Welt.

„Kunst beflügelt die Vorstellungskraft, erweitert Horizonte und aktiviert Menschen überall auf der Welt.“

MUSIK

Die Millerntor Gallery bietet allen Musikfans auch 2018 ein vielfältiges Musikprogramm. Mit einem einzigartigen Bühnenkonzept setzen die Veranstalter dabei erstmals neue Akzente in der Festivalszene. An jeweils einem von drei Tagen übernehmen bekannte Musiker der deutschen Musiklandschaft als Bühnenpaten die musikalische Planung der Hauptbühne. Sie unterstützen Viva con Agua schon seit Jahren. Durch die aktive Einbindung in das Musikprogramm intensivieren sie jetzt ihr Engagement für die Millerntor Gallery.
Die Bühnenpaten kuratieren die Bands im Vorfeld und werden darüber hinaus selbst Teil des Bühnenprogramms – sei es als ModeratorIn, Music Act oder BackgroundtänzerIn. Von NachwuchsmusikerInnen bis zu bekannten Bands sämtlicher Genres erwartet die BesucherInnen auf der Millerntor Gallery wieder ein spannendes Line-up.

 

KULTUR

Die Millerntor Gallery setzt auf ein interaktives Kulturprogramm. Zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten machen die BesucherInnen zu aktiven Teilnehmern an der Veranstaltung. Dadurch werden gesellschaftliche Veränderungsprozesse angestoßen. Teil des Programms sind unter anderem Discover Football, die Mädchenfußball Workshops anbieten.

Fotos der Millerntor Gallery

Fotos: Stefan Groenveld und Millerntor Gallery Kollektiv

Die Millerntor Gallery ist ein internationales Kunst-, Musik- und Kulturfestival für kreatives Engagement.

Über die universellen Sprachen Kunst, Musik und Fußball werden Impulse gegeben, um die Besucherinnen zu gesellschaftlichem Engagement zu inspirieren.
Ermöglicht wird diese Veranstaltung durch das riesige ehrenamtliche Engagement von über 150 Supportern, die sich das ganze Jahr über mit der Konzeption, Planung und Durchführung der Millerntor Gallery beschäftigen. Auch die MusikerInnen und Kulturschaffenden schenken ihre Gage für sauberes Trinkwasser und lassen das Festival somit zu einem Social Event werden.
Die Gewinne des Kunstverkaufs gehen zu 70% an Viva con Agua e.V., um somit die weltweite Wasser- und Sanitärversorgung zu verbessern und zu 30% an die unterstützenden Künstler_innen.
—————————————————————
Millerntor Gallery is an international arts, music, and culture festival for creative engagement. Through the universal languages of art, music, and football the visitors are encouraged to engage with social and environmental issues.
This event is made possible by the tremendous help from our 150 supporters, volunteering year-long to conceptualize, plan and realize the Millerntor Gallery. The Musicians and Culture Activists donate their salary to generate clean drinking water and by doing so, makes the festival a social event.
70% of the profit generated by the art sales is donated to Viva con Agua e.V., an NGO working to improve water supplies and sanitation worldwide, while 30% benefits the supporting artists.