Kategorien
Magischer FC St. Pauli

Sensation: FC St. Pauli verlässt die DFL

IMG 2326 iswer2
Die Nachricht birgt Sprengstoff: Der FC St. Pauli verlässt zum Ende der laufenden Bundesligasaison die DFL (Deutsche Fußball Liga) und startet die Hinrunde der neuen Saison 2019/20 in der dänischen ersten Liga (DBU).
Bei einer eilig einberaumten Pressekonferenz gestern, die wegen der Brisanz des Themas extra in den Ballsaal des Millerntors verlegt wurde, erklärte Präsident Göttlich, dass “wegen der Aufweichung der 50+1 Regel”, die trotz des Etappensiegs St. Paulis weiter in Gefahr ist, “die Wettbewerbssituation für den FC St. Pauli existenzbedrohend zu werden droht”.
e9c3o9wLaut dem designierten Geschäftsführer Reiner Callmund bleibe dem Verein nur dieser Ausweg, zumal “dieser Schritt perfekt zur Internationalsierungsstrategie des FC St. Pauli passe”.
Die Kündigung der Mitgliedschaft bei der DFL und auch dem DFB sei rechtzeitig hinterlegt worden – der dänische Verband DBU (Dansk Boldspil-Union) hat den FC St. Pauli bereits als Neumitglieder bestätigt.

Erstes Highlight: Heimspiel gegen Kopenhagen

Laut Callmund führt das erste Auswärtsspiel nach Odense auf Fynen, was immerhin näher ist, als Sandhausen oder Heidenheim. Als erster Heimpielgegner empfängt der FC St. Pauli den FC Kopenhagen. Das erste Highlight einer völlig anderen Saison.

“Die Chancen für den FC St. Pauli, endlich international zu spielen, sind erheblich gestiegen”, Rollo Fuhrmann zu der Sensationsnachricht auf Sky

Europa-League in Schlagweite

Gerüchten zufolge sind auch der Altonaer FC von 1893 bereits in Verhandlungen mit der Dänischen Fußball Union. Der AFC startet dann in der 2. dänischen Liga.

Von Erik H.

Der Autor ist ausgezeichneter Blogger (Best of Blogs, Deutsche Welle) und Kolumnist, unter anderen bei Hamburger Medien wie Zeit Online und der Hamburger Morgenpost.

Seit 2008 bloggt das FC St. Pauli Mitglied und Stehplatz-Dauerkarteninhaber über den FC St. Pauli, Fußball und Kultur, Politik und POP auf St. Pauli Nu.de; immer mit einer sehr persönlichen Perspektive auf den Verein und das Viertel.