Update: Inzwischen gibt es eine Stellungnahme des FC St. Pauli zum Papier der DFL.
Man hört, Gernot Stenger sei müde. Müde des ewigen Kampfes mit den Sozialromantikern im Verein. Überdrüssig des Gefühls, immer zwischen den Stühlen zu sitzen vielleicht auch. Und in der Tat: es ist anstrengend, Vize-Präsident des FC St. Pauli zu sein. Eines Vereins, dessen Fans und Mitglieder schnell Konflikte zu Grundsatzdebatten erheben und manchmal auch überhöhen.
Die Debatte um die Polizeiwache ist gerade ein wenig abgeklungen, nachdem Geschäftsleitung und Präsidium nun eine externe Lösung versprachen – und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Präsidium das nicht als Erfolg verbucht, als Wiederannäherung an seinen Souverän, sondern als Kleinbeigeben begreift. Leider. – und nun auch noch die Grundsatzdebatte um die DFL, die in ihrem Positionspapier “Sicheres Stadionerlebnis” eine Welt entwirft, die für viele St. Paulianer und Stadion-Gänger schon heute unverdaulich ist und die das Mitwirken unseres Herrn Stenger als unerträglich empfinden.
Dabei hatte das dieses Jahr so gut angefangen mit uns, als sich der FC St. Pauli beim Polizei-Desaster “Schweinske-Cup” eindeutig zu positionieren wusste. Im Januar hatte man nicht nur für möglich gehalten, noch aufsteigen zu können, sondern auch die Hoffnung, dass gerade Gernot Stenger endlich die Linien geschlossen hatte und als eloquenter Anwalt, uns St. Paulianer aus diesem Unrecht herausboxen würde.
Leider scheint das ein Trugschluss gewesen zu sein.
Und so steht unser Präsidium hilf- und sprachlos vor den wichtigen Fragen zur Zukunft unserer Art Fußball zu leben, und ist genervt. Wenn man hinliest, kann man der Verständnislosigkeit fast zuhören.
Und immer noch wird wichtigen St. Paulianern der Zugang zum Millerntor verweigert. Auch solchen, die sich mutig gegen Raub und Nazi-Gesten stellten im Januar, hört man. Und in der Republik formiert sich der Widerstand gegen die DFL-Pläne: Unter Fußballfans in München, Freiburg und in Berlin. Und bei Unioner Funktionären, dem neuen Bollwerk des gesunden Menschenverstandes.
Schlimm St. Pauli, das hätte auch ich von Dir mir gewünscht. Nein erwartet!
Links zum Thema:
-via-
Das genannte Papier der DFL zum Nachlesen.
Stellungnahmen dazu:
www.breitseite-stpauli.de,
Last Minute St. Pauli
Ostblock St. Pauli,
DSP St. Pauli
Kommentare:
Lichterkarussel,
Dinge die da sind,
Magischer FC,
basch,
Publikative,
Nur der SCF,
Kleiner Tod
weitere Links bitte in die Kommentare … .