Großdemonstrationen am 26. März 2011:
St. Pauli demonstriert mit!
Die schrecklichen Ereignisse in Japan machen uns fassungslos. Die Reaktorkatastrophe in Fukushima führt auf erschütternde Weise vor Augen: Es gibt keinen Schutz vor dem nuklearen Restrisiko. Nach Fukushima kann es nur eine Konsequenz geben: Atomkraft abschalten! Drei Monate sieben Atomkraftwerke stillstehen lassen, wie dies Schwarz-Gelb ankündigt, reicht nicht!
Für kommenden Samstag, den 26. März rufen wir zu vier Großdemonstrationen in Berlin, Hamburg, Köln und München auf. Mit zehntausenden Menschen demonstrieren wir für das endgültige Aus der Atomenergie.
Ablauf:
Demonstration in Hamburg
ab 11:30 Uhr: Treffen Dammtor/ Mittelweg
(Vorsicht: Komplettausfälle der S-Bahn am 26.03. Richtung Dammtor)
12 Uhr: Abmarsch der Demonstration
Demoroute: Mittelweg, Alsterglacis, Lombardsbrücke, Glockengießerwall,
Steintorwall, Mönckebergstraße, Rathausmarkt
14 Uhr: Beginn der Kundgebung auf dem Rathausmarkt
14.15 Uhr: Schweigeminute für die Opfer in Japan
Redner_innen bei der Kundgebung:
Propst Jürgen F. Bollmann, ständiger bischöflicher Stellvertreter
Hartmut Meine, IG Metall
Dr. med. Martin Sonnabend, IPPNW
Aglaia Abel, Robin Wood
Jochen Stay, .ausgestrahlt
Felix Pithan, Kampagne Castor? Schottern!
Wolfgang Ehmke, BI Lüchow – Dannenberg
Für musikalische und künstlerischer Unterstützung sorgen Rantanplan,
Alma Hoppe, die Sterne und Jan Plewka (singt Rio Reiser)