Die Berichterstattung, aber vor allem der mutige Schritt der Pastoren der St. Pauli Kirche am Pinnasberg, haben im Stadtteil St. Pauli, dem Fanumfeld des magischen FC, ach, in der ganzen Stadt große Anteilnahme und Betroffenheit ausgelöst.
Der technokratischen Unmenschlichkeit unseres Senates können wir uns später widersetzen, nun brauchen 300 Gäste unserer Stadt unsere Hilfe. Mich erreichte heute Morgen eine E-Mail von Pastor Wilms, die ich euch gerne weiterleite:
Liebe Freunde, Nachbarn, Unterstützer,
wir erleben als St. Pauli Kirche so viel Unterstützung und Hilfsangebote aus dem Stadtteil und weit darüber hinaus. Danke Euch allen!
Unsere 70 afrikanischen Gäste kommen in dieser Stunde gerade zur Ruhe und verbringen die dritte Nacht im Gotteshaus.
Wir lernen ständig dazu und eins fügt sich zum anderen. Wir brauchen Euch, damit wir weitermachen können mit unserer humanitären Nothilfe.
Geldspenden können auf unser Spendenkonto mit dem Vermerk „Afrikaner“.
Wer eine Spendenquittung braucht, gibt bitte seine Adresse an.
St. Pauli Kirche
Spendenkonto:
1206 123 331
Haspa BLZ
200 505 50
Sachspenden brauchen wir:
- intakte Männerschuhe ab Größe 42
- gefütterte oder wasserabweisende Jacken,originalverpackte Socken und Unterwäsche
- Rucksäcke und Taschen
- Schlafsäcke, Isomatten, Klappmatratzen
- Schreibmaterial und zB Wörterbücher
- Einmalgeschirr
- Hygieneartikel, wie zB Duschzeug, Einwegrasierer, Rasierschaum, Zahnbürsten, Zahnpasta
,
Bitte abgeben bei der „Botschaft der Hoffnung“ im Kirchgarten, die wir heute eröffnet haben.
Dort wird eine Delegation der afrikanischen Gäste sein. Sie freuen sich auf Besuch und „Briefe der Hoffnung“. Einfach aufschreiben, was ihr fühlt und denkt. Eure Botschaft an die Flüchtlinge. Selbst gebackener Kuchen ist willkommen in der Botschaft.
Ehrenamtliche Mitarbeit brauchen wir. Wer macht Frühstück? Wer macht Abendimbiss? Wer bleibt über Nacht, um die Gäste zu schützen? Dazu bitte morgens um 8.00 Uhr oder abends um 21.00 Uhr in die Kirche kommen und sich dann verpflichten.
Bitte weitersagen! Ihr macht unseren Gästen und uns so viel Mut. Gott segne Euch!
Pastor
Sieghard Wilm
Vorsitzender des Kirchengemeinderats