Scheiss St. Pauli Nach Chemnitz, Cottbus und Rostock haben sich nun endlich die Fans das Vizestadtmeisters HSV in die Liste derjenigen eintragen können, die sich partout nicht benehmen wollen, wenn sie auf St. Pauli und am Millerntor zu Gast sind. Anti-St. Pauli Gesänge,…
Einfach mal die Schnauze halten – Eure patzige Kritik am neuen FC St. Pauli Shampoo nervt nicht nur … … sie ist meiner Ansicht nach auch sexistisch und homophob. Hintergrund: seit Kurzem bietet der FC St. Pauli eine unisex Pflegeserie unter dem Motto „Haltung pflegen“ an.Gemeinsam mit BUDNI verkauft der Verein nach dem AntiFa Duschgel neue Unisex-Pflegeprodukte, bestehend aus…
Sorry Cenk Sahin, aber das geht nicht! Update: Der FC St. Pauli hat Cenk Sahin mit sofortiger Wirkung freigestellt. Er darf anderswo trainieren und Testspiele bestreiten. Das wird vermitlich in der Türkei sein, bei seinem Kumpi Erdogan. Wir haben in diesem Blog schon oft über Marken gesprochen,…
Moin Moin Nordkurve Die Nordkurve hat mich wieder: gerade habe ich meine Dauerkarte für den FC St. Pauli von der Gegengeraden zur Nord getauscht, bezahlt und abgeholt. Ab der neuen Saison bin ich wieder auf der Wetterseite des Millerntors zu finden. Ich freue…
Millerntor: Flaggenparade unerwünscht Nationalismen sind ungesund, das weiss seit dem Schland-Sommer 2006 jeder St. Paulianer, der sich vorzugsweise montags am Dammtor gegen Pegidisten stellt. Nationalismen fördern Menschenfeindlichkeit, das ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen. Das alles sind Gründe, weswegen meine Generation von St. Paulianer_innen mit…
Nach dem Derby. St. Pauli diskutiert: Was nu? Die Tage nach dem Stadtderby gegen den HSV waren nicht einfach. Bei vielen, auch bei vielen, die ich lange kenne, kochten die Emotionen hoch – zum einen über das desaströse Spiel der Boys in Brown, zum anderen über die Vorkommnisse…
Statt Derbyfieber, „Krieg der Rosen“ Teile unserer Fanschaft waren gestern bei einem anderen Derby. Wie im Krieg der Rosen von Astrid Lindgrens „Kalle Blomquist“ legte sich eine andere Dimension über das Spiel – eine die Magie und Zusammenhalt zerstörte. Irgendwie hat das Millerntor dieses Derby…
Hot Old Men Früher ™ gab es bei uns Internethoschis eine recht alberne Freizeitbeschäftigung: wir versuchten, zu selten gefragten oder abwegigen Suchbegriffen auf Nummer #1 bei Google zu ranken. Daran musste ich gerade denken, als der Magische FC Blog auf Twitter schrieb, dass…
Fanladen Soli-Aktionen Zwischen Weihnachten und Neujahr meldete der Fanladen St. Pauli, das Fanprojekt unseres FC St. Pauli, dass in seine Räume in der Gegengeraden des Millerntors eingebrochen wurde. Im Fanladen wurde eingebrochen und neben der Kasse des Fanladens auch erhebliche Summen aus…
JHV verhindert „Unterwanderung“: Kein Rauchverbot am Millerntor Die JHV des FC St. Pauli ist das mächtigste Gremium des Vereins. Was hier beschlossen wird, ist für das Präsidium und seine Angestellten bindend. So waren in der Vergangenheit schon der Verkauf des Stadionnamens oder die Beauftragung von Ausbeuterfirmen verboten…
Dresdner Tümpeldreck Im Englischen gibt es ein Wort für das, was sich menschlich ganz unten befindet, ein Wort für Personen, die so hässlich sind, entstellt von ihrem Hass und ihrer Dummheit, dass man beinahe keine Worte finden kann: Pond Scum – meint…
Petition: Schon über 15.000 Unterschriften gegen Under Armour Um das Thema „Under Armour“ war es lange ruhig am Millerntor. Die Spannungen zwischen der pazifistischen und antifaschistischen Fanschaft des FC St. Pauli und dem US-Sportgear Hersteller, der seit der vorletzten Saison offizieller Ausrüster der FC St. Pauli (bspw. Camouflage…