Wie man sensible Sprache im Fußball lernen kann
Schreibe einen KommentarSt. Pauli POP Beiträge
Geht es Dir auch so: im Stadion sieden Deine Emotionen und es will ab und an was raus? Aber wie vermeidet man (ungewollte) Beleidigungen, die…
Schreibe einen KommentarAls ich vor ein paar Wochen in der Geschäftsstelle am Büro unseres Marketingleiters vorbei ging, stach es mir schon ins Auge: dort hing ein Scribble von einem Elefanten als Maskottchen und darunter der Name “PAULINHO”, neben dem ein Post-it mit einem dicken “?” hing.
Darauf angesprochen, gab M. zu, darüber nachzudenken, dem FC St. Pauli nun doch ein Maskottchen zu verpassen. Nach Corona seien die Geldspeicher auf dem Kiez leer – und der Nachbar verkaufe seinen Stadionnamen an sich selbst, was hier ja nu nicht so einfach ginge.
Nach Zecki nun ein Elephant als “echtes Maskottchen”
Nicht aufdringlich, aber niedlich – kraftvoll und doch liebenswert – so soll es sein, das neue Maskottchen des FC St. Pauli. Um die Jungen und Mädchen anzusprechen, die dem FCSP die Zukunft bescheren sollen. Da liegt doch ein Elefant nahe. Dumbo sei ja auch ein Aussenseiter gewesen, der dann groß raus gekommen sei. Ein Image, das ideal zum FC St. Pauli passe und seine nationale und internationale Vermarktungsstrategie komplettiere.
Noch sind nur Scribbles zu sehen, wenn man von Außen die Glasfassade an der Süd entlang blickt. Aber es scheint sicher, dass wir zum Start der nächsten Saison ein Maskottchen haben werden. Paulinho den sanften Riesen vom Millerntor.
Kommentare sind geschlossen.Der Krieg in der Ukraine geht uns wohl allen an die Nieren, selbst wenn wir aus dem frühlingshaften Hamburg auf Twitter und Co. zusehen. Die…
Ein KommentarDer FC St. Pauli verliert im DFB-Pokal Viertelfinale nach einem kämpferisch und taktisch starken Spiel in Berlin beim Bundesligisten Union 1:2, immerhin Tabellen-Siebter. Bieder und…
Schreibe einen Kommentar… und dabei über den FCSP, Fortuna und den modernen Fußball streiten Der FC St. Pauli spielt ja neuerdings immer Samstag Abend. Da bleibt uns…
Schreibe einen Kommentar… it sure did matter yesterday. Prince Roger Nelson, Millerntor-Besucher. Müde sanken sie zu Boden auf dem Rasen im Volkspark, und die anderen waren mal…
Schreibe einen Kommentar… bezwingt zweitklassigen Erstligisten Der FC St. Pauli schlägt einen Pokalsieger am Millerntor. Wieder einmal. Und wieder war der Sieg, vor allem das Wie, nicht…
Ein KommentarHast Du auch genug vom Winter? Ich auch. Der einzige Vorteil, an den langen Abenden hat man Zeit für ein paar Blogerweiterungen – ich habe…
Schreibe einen Kommentar“Ab sofort präsentieren wir Euch regelmäßig Sendungen, moderiert vom bekannten TV-Duo Ronny und Jens, die bereits viel Erfahrung in diesem Bereich haben und aufgrund ihrer…
3 KommentareZum Heimspiel des FC St. Pauli gegen Ingolstadt wird in der Hansestadt Hamburg das erste Mal die vom Senat ausgeheckte 2G-Regel bei einer Fußball-Großveranstaltung angewandt:…
8 KommentareDer FC St. Pauli und Astra verlängern vorzeitig ihren Sponsoring-Vertrag um weitere zehn Jahre. FCSP.com Es stimmt, Astra (also die alte Brauerei aus dem Viertel)…
Ein KommentarDer FC St. Pauli macht in letzter Zeit vieles richtig, nicht nur sportlich. Seine Aktionen gegen Alltagsrassismus sind zu unterstützen, ich tue das – und bin dennoch entsetzt, wie wenig unter den Postings aufgeräumt und gemanagt wird.

“Alltagsrassismus sind tausende Nadelstiche. Er kann immer und überall passieren. In der Schule, auf der Arbeit, in Behörden oder beim Arzt”, schreibt der FC St. Pauli in diesem Posting bei Facebook, und man möchte ergänzen: “Er kann immer und überall passieren” … oder in Facebook-Kommentaren.
Relativierungen, Mimimi und Whataboutism ohne Community Management
#Triggerwarnung#
Ein KommentarWilli sitzt mit mir in meiner Kueche, als wir uns endlich mal wieder in den Hoerraum zwischen unseren Kopfhoerern einfinden und podcasten. Corona-konform und Corona-muede,…
Schreibe einen Kommentareine Wertediskussion auf St. Pauli Wie wirkt eine Choreografie der Südkurve des Millerntors für die kurdische Sache in die Welt. Wieso darf Andy Grote nicht…
Schreibe einen KommentarReeperbahn Festival und Sandhausen – eine Vorschau-Revue “Musik als Transporteur von Ideen” – frei nach Kraftwerk Reeperbahn Festival und Sandhausen – eine Vorschau-Revue Willi war…
Schreibe einen Kommentar[podigee-player url=”https://stpauli.podigee.io/78-fawell-mats”] Schock zum Trainingsauftakt: der beste, schönste Norweger der Bundesliga verlässt uns Schock zum Trainingsauftakt: der beste, schönste Norweger der Bundesliga verlässt uns Da…
Schreibe einen Kommentar[podigee-player url=”https://stpauli.podigee.io/75-brescia-vs-bergamo-live”] St. Pauli POP zu Gast beim kaputten Fußball Norditaliens LIVE on Tape: Brescia Calcio vs Atalanta Bergamo St. Pauli POP zu Gast beim…
Schreibe einen KommentarDer Hamburger Podcast zum Derby: FC St. Pauli vs. HSV Corona-müde und Derby-routiniert blicken Willi und Erik vom FCSP Podcast St. Pauli POP zusammen mit…
Schreibe einen KommentarDefinition von ‘Cool’ Coolness ist die Fähigkeit, sich einer allgemeinen Erregung aktiv zu widersetzen. tl;dr: Kaltschnäuzig ist cool, kaltherzig dagegen nicht. Wer ist cool? Coole…
Schreibe einen KommentarCongstar und St. Pauli, das ist eine gewachsene und gute Partnerschaft, auch dieses Blog hat bspw. über das Engagement des virtuellen Mobilfunkbetreibers für unsere E-Sportabteilung…
Ein Kommentar