Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Im Fussball lebt das Leben …
… und ein Teil des Lebens ist die Utopie.
Im Fußball lebt die Utopie
Der Soziologe Detlev Claussen über die Schönheit des Angriffsspiels und das integrative Potenzial des Fußballs
Link»
Christoph Daum: homophob oder einfach doof?
„Da wird es sehr deutlich, wie sehr wir dort aufgefordert sind, gegen jegliche Bestrebungen, die da gleichgeschlechtlich ausgeprägt ist, vorzugehen.
Christoph Daum, Quelle.
Linkliste: Am ersten Spieltag *vor* dem Stadion
ich habe einen Traum. Es ist der 15. August 2008. Um 18.00 Uhr treffen
der FC St. Pauli und Hansa Rostock gegeneinander an und die Fans
demonstrieren trotz der Rivalität gemeinsam gegen die neuen Anstoßzeiten
der DFL. Das Stadion bleibt mindestens eine Halbzeit leer. Und weil es
so schön ist, schließen sich zwei Stunden später die Fans vom BVB und
Schalke 04 im Dortmunder Westfalenstadion (ops-sorry neudeutsch:
Signal-Iduna-Park) bei ihrem Derby aus Solidarität mit den Klubs in der
Zweiten Liga an.
Das soll kein Traum bleiben, sondern die Form des Protestes, mit der alle deutschen Fußballfans am ersten Spieltag ihren Ausruf manifestieren: 12:30 Uhr, OHNE UNS!
weitere Links:
Nicht nur ein Traum: erste Halbzeit VOR dem Stadion, cajacore Blog
Vision?, santapauli weblog