Zum Inhalt springen

ST. POP: Der St. Pauli Podcast

ST. PAULI POP PODCAST
Zur aktuellen Episode unseres St. Pauli POP Podcast, KLICK HIER – alle 14 Tage frisch vom Kiez.

Live on Tape, vom Millerntor, vom Kiez

Hansa – Hürzi – Fediverse

    Solopodcast zum Heimspiel gegen Hansa Rostock. https://anchor.fm/st-pauli-pop/episodes/Hansa—Hrzi—Fediverse-e1vgqgc– 14 Jahre keine #Hansa Fans– 4 Spiele ungeschlagen – eine kleine Abbite ggü Fabian Hürzibaby Hürzeler– FC St. Pauli im #Fediverse (inkl. neuer eigener Instanz: stpauli.social)– Und dann lese ich euch auch noch was vor: … Hansa – Hürzi – Fediverse by St. Pauli POP Solopodcast zum Heimspiel… Weiterlesen »Hansa – Hürzi – Fediverse

    Solo St. Pauli Podcasting

      Bummelig fünf Jahre ist unser St. Pauli Podcast nu alt – und die meiste Zeit habe ich mir bewußt andere Menschen in meine Kopfhörerwelt eingeladen, wie Dr. Renz von Fettes Brot das nannte. Zum einen weil ich mich gerne unterhalte, besser nachdenken kann, wenn sich meine Ansichten an denen anderer Menschen spiegeln (manchmal zerschellen); zum… Weiterlesen »Solo St. Pauli Podcasting

      Podcasten im Fediverse – ersteinmal bin ich gescheitert …

        Moin liebe Podcast-Gemeinde. Ich habe in den letzten Tagen viel ausprobiert; wollte die Idee des autonomen Publizierens im Fediverse auf meinen St. Pauli Podcast übertragen – und bin ersteinmal gescheitert. Nachdem ich diesen Blog als Instanz ins Fediverse gehoben habe, lag es nahe, auch meine Podcast-Episoden zu diesem zentralen Node umzuziehen. Dafür habe ich alle… Weiterlesen »Podcasten im Fediverse – ersteinmal bin ich gescheitert …

        Don’t call it Kultklub, podcastet der Kultklub …

          Der Kultklub macht einen Podcast, der „don’t call it Kultklub“ heisst; nur um hervorzuheben, warum er so kultig ist. https://norden.social/@stpauli/109630650364882410 Ich hatte es befürchtet; es ist so gekommen. 😉 (ps Ich weiss, es klingt komisch, wenn man als #Podcaster andere kritisiert; aber Medienkritik ist in diesem Fall angebracht) (pps für uns Fanmedien ist das eine… Weiterlesen »Don’t call it Kultklub, podcastet der Kultklub …

          Still lovin‘ Oke?

            Schulle, Bornemann und die FCSP MV – ein Jahresend-Podcast, der es in sich hat: Buhrufe, ein emotionaler Andreas Bornemann. Viel Kritik an Oke und Co.Schulles Demission beschäftigt uns in diesem letzten Podcast 2022 noch einmal. Aufgenommen in der Taverna Plaka. Links zur Sendung:

            R.I.P. Terry Hall

              Ein Podcast Special(s) – zum Tod von Terry Hall: Der St. Pauli Podcast trauert um einen Großen der Ska-POP-Musik. Alte Männer tragen Ikonen zu Grabe … der St. Pauli Podcast mit einer Hommage an den jüngst zu jung verstorbenen Terry Hall. Sänger von Fun Boy 3 und The Specials. ps es läuft immer noch die… Weiterlesen »R.I.P. Terry Hall

              Jul Never Walk Alone

                Der ST. POP Podcast on Tour nach Kolding, Dänische erste Liga der Frauen. Fahrt mal auswärts Diggis, nach diesem Motto zieht es die Podcaster von St. Pauli POP min. einmal im Jahr ins Ausland. Dieses Jahr führte uns der Weg wieder nach Norden, zum Kolding IF, der sein Spitzenspiel gegen Koege aus der Nähe der… Weiterlesen »Jul Never Walk Alone

                – St. POP – Podcast mit Musik

                  Unser Podcast heisst „St. Pauli POP“ – und das aus gutem Grund. Wir lieben Fußball, und unterhalten uns gerne drüber – aber wir wollen eigentlich mehr: wir wollen tanzen, Musik hören, jammen und mixen. GEMA und Co. verhindern Podcasts mit Musik Leider ist das nicht so einfach. Den nun folgende Podcast habe ich bei der… Weiterlesen »– St. POP – Podcast mit Musik

                  War es das mit dem Aufstieg?

                    Teile diesen Podcast-Letter gerne, oder abonniere unsere Updates: Im Wald ist es kühler als in der Sonne. Das weiß jedes Kind, dass es gegen Sandhausen klamm wird. Das liegt tief im Wald – und in der tiefen Provinz: Doppeltief quasi. Wenn man den Analytikern glauben darf, dann gibt es einfach kein Mittel gegen die kalten… Weiterlesen »War es das mit dem Aufstieg?

                    FC St. Pauli x Borussia Dortmund: Erstklassiger Zweitligist

                      … bezwingt zweitklassigen Erstligisten Der FC St. Pauli schlägt einen Pokalsieger am Millerntor. Wieder einmal. Und wieder war der Sieg, vor allem das Wie, nicht vorhersehbar. Willi und ich trafen uns um 18:30 im Viertel. Erst einmal stärken und mit Schanzenmagie aufladen. Das geht nirgendwo so gut, wie im griechischen Restaurant Plaka an der Schanzenstrasse,… Weiterlesen »FC St. Pauli x Borussia Dortmund: Erstklassiger Zweitligist

                      Marvin Knoll und der FC St. Pauli – das große Missverständnis

                        Ich kann mich noch gut an das erste Heimspiel von Marvin Knoll erinnern. Daran, wie seine unbekümmerte Energie überschwänglich unsere Boys in Brown mitriss; eine Mannschaft, der ihre Führungsspieler ausgegangen waren. Christopher Buchtmann, der damals Auserkorene, ist es nie mehr geworden. Mit Marvin hatte man einen willensstarken, sympathischen Kerl, der sich den FC St. Pauli… Weiterlesen »Marvin Knoll und der FC St. Pauli – das große Missverständnis

                        2G am Millerntor – Wenn „Alle oder Keiner“ nicht Alle meint

                          Zum Heimspiel des FC St. Pauli gegen Ingolstadt wird in der Hansestadt Hamburg das erste Mal die vom Senat ausgeheckte 2G-Regel bei einer Fußball-Großveranstaltung angewandt: Ins Stadion kommen nur Genesene oder Geimpfte. Das sorgt für Diskussionen, auch Unmut, denn statt das ganze Stadion (das ganze Stadion …) zu öffnen , werden die knapp 15.000 zuschauenden… Weiterlesen »2G am Millerntor – Wenn „Alle oder Keiner“ nicht Alle meint

                          Metamorphose

                            Willi sitzt mit mir in meiner Kueche, als wir uns endlich mal wieder in den Hoerraum zwischen unseren Kopfhoerern einfinden und podcasten. Corona-konform und Corona-muede, sprechen wir ueber die aktuelle Saison, dieses Bildschirm-Surrogat von Millerntorfussball, und was ESports damit zu tun hat (hej, Vizemeister, wie cool!) – ob der ganze Sport nicht eine Form von… Weiterlesen »Metamorphose

                            Richtige Regeln vs. Tugend

                              eine Wertediskussion auf St. Pauli Wie wirkt eine Choreografie der Südkurve des Millerntors für die kurdische Sache in die Welt. Wieso darf Andy Grote nicht am Millerntor diskutieren? Ist das zu begründen? Und was hat das alles mit POP zu tun? Christian Bettges, Grimmepreis-bewehrter Philosoph und Host Erik Hauth machen sich auf die Suche nach… Weiterlesen »Richtige Regeln vs. Tugend

                              Reeperbahn Festival Hamburg; „Musik als Träger von Ideen“

                                Reeperbahn Festival und Sandhausen – eine Vorschau-Revue „Musik als Transporteur von Ideen“ – frei nach Kraftwerk Reeperbahn Festival und Sandhausen – eine Vorschau-Revue Willi war beim Reeperbahnfestival auf St. Pauli letzte Woche, Erik in Athen. Das gibt einen besonderen Blick auf die Nachderbywoche – und ja, das fühlt sich immer noch gut an, liebe Derbysieger_innen!… Weiterlesen »Reeperbahn Festival Hamburg; „Musik als Träger von Ideen“

                                FCSP Brennpunkt: Mats Möller Daehli

                                  [podigee-player url=“https://stpauli.podigee.io/78-fawell-mats“] Schock zum Trainingsauftakt: der beste, schönste Norweger der Bundesliga verlässt uns Schock zum Trainingsauftakt: der beste, schönste Norweger der Bundesliga verlässt uns Da die ARD unverständlicher Weise keinen Brennpunkt zum Mats-Wechsel bringt, popcasten wir dazu: Markus und Erik diskutieren über Hintergründe des Wechsels – verletzte Fangefühle und die Frage, ob es überhaupt Liebe… Weiterlesen »FCSP Brennpunkt: Mats Möller Daehli

                                  LIVE on Tape: Brescia Calcio vs Atalanta Bergamo

                                    [podigee-player url=“https://stpauli.podigee.io/75-brescia-vs-bergamo-live“] St. Pauli POP zu Gast beim kaputten Fußball Norditaliens LIVE on Tape: Brescia Calcio vs Atalanta Bergamo St. Pauli POP zu Gast beim kaputten Fußball Norditaliens Wir waren mal wieder auswärts unterwegs. Dieses Mal führte uns die Neugier nach Norditalien, zum Derby zwischen Brescia und Bergamo – zwei Vereine, wie sie unterschiedlicher sein… Weiterlesen »LIVE on Tape: Brescia Calcio vs Atalanta Bergamo

                                    Schon wieder Derby

                                      Der Hamburger Podcast zum Derby: FC St. Pauli vs. HSV Corona-müde und Derby-routiniert blicken Willi und Erik vom FCSP Podcast St. Pauli POP zusammen mit Oliver vom HSV Podcast 1400 Gentlemen auf das anstehende Derby – und versuchen, sich mit Anekdoten und portugiesischem Bier in Stimmung zu bringen.

                                      Was ist eigentlich Coolness?

                                        Definition von ‚Cool‘ Coolness ist die Fähigkeit, sich einer allgemeinen Erregung aktiv zu widersetzen. tl;dr: Kaltschnäuzig ist cool, kaltherzig dagegen nicht. Wer ist cool? Coole Menschen verfügen über die Autonomie, auch in Situationen, die andere schnell erregen oder aus der Fassung bringen, ihrer Umwelt mit einer gewissen Gemütskühle zu begegnen. Dabei ist Autonomie der Schlüssel,… Weiterlesen »Was ist eigentlich Coolness?