Willkommen zurück, Alex Meier #Podcast

“Jetzt Alex Meier verpflichten! Der Junge will noch kicken, hat Stallgeruch und ist ein geiler Typ! Auf gehts Uwe Stöver! Bitteeee!”

Mein Nebensteher Heiner wünschte sich bereits im Sommer Alex Meier zurück. Nun haben der „Fußballgott“ – und Sportchef Stöver ihn erhört.

Nun Fix: Der FC St. Pauli holt Alex Meier für den verletzten Henk Veerman

In unserem Podcast zum Rückrundenstart (am 6. Januar begann das erste Training) sprechen Willi und ich im Podcast über die “Goldenen Zeiten”, die dem FCSP nu bevorstehen …

***
Es gibt St. Paulianer, die vergisst man nicht. Holger Stanislawski ist beispielsweise so einer. Der frühere Spieler und Trainer taucht immer wieder auf, wenn es beim FC St. Pauli mal nicht so läuft. Und in den letzten Jahren läuft es vor allem im Sturm nicht bei den Kiezkickern.
Da, so die romantische Vorstellung meiner Nebensteher, die sich immer wieder mal artikuliert, könnten dann ehemalige St. Paulianer helfen, die es anderswo geschafft haben, die einfach zu gut waren, als dass sie ihre besten Fußballerjahre an einen “mittelmäßigen Zweitligisten” verschwenden.

Alex Meier – ein St. Paulianer aus dem eigenen Nachwuchs

Alexander_Meier
Foto: “Alex Meier” Wikicommons. CC-by-sa; Credit: M._B. – eigenes Werk

In diesem Sommer Winter ist es also Alexander Meier; Kult-Stürmer der Frankfurter Eintracht, der seine Fußballschuhe schon in der U23 unseres Klubs schnürte.
Der FC St. Pauli hat diese Woche die Verpflichtung vermeldet und reagiert damit auf die langwierige Verletzung von Angreifer Henk Veerman  und mit Alex Meier (Fußballgott) einen neuen Stürmer verpflichtet.
Sportchef Uwe Stöver einigte sich mit dem 35-Jährigen auf einen leistungsbezogenen Vertrag bis zum 30. Juni 2019.

„Ich erinnere mich gerne an meine erste Zeit bei St. Pauli. Ich habe hier den Sprung ins Profigeschäft geschafft. … Ich bin überzeugt, dass wir diesen positiven Weg auch in der Rückserie weiter gehen können. Dabei will ich dem Club jetzt helfen und deshalb war ich auch bereit, einen leistungsbezogenen Vertrag zu unterschreiben“, erklärt AM9 und ehemalige Torschützenkönig der Bundesliga und der 2. Liga. 

Wie steht ihr dazu? Hat Sportchef Stöver richtig gehandelt, den alten Recken zurück ans Millerntor zu locken?

7 Antworten

  1. Avatar von Sigi Fassbinder
    Sigi Fassbinder

    Ich weiß nicht ob man sich bei diesem Transfer von zu viel Fußball-Romantik leiten lässt? Immerhin wird Alex nächsten Monat 36 Jahre und hat in den vergangenen knapp 2 Jahren gerade mal 4 Minuten auf dem Platz gestanden…
    Wenn es so kommt dass Alex zu uns kommt, wünsche ich mir dass er allen Skeptikern zeigt was er noch an Erfahrung drauf hat und weiß wo das Tor steht!

  2. Alles richtig gemacht

    1. Avatar von Thorsten Corleis
      Thorsten Corleis

      Bei jedem Aufstieg hatten wir 1-2 alte Säcke dabei
      Forza

  3. Avatar von Michael Renz
    Michael Renz

    Wenn der Preis stimmt, why not?

  4. Als Frankfurter dem das Herz geblutet hat sag ich DANKE an St.Pauli das ihr im die Möglichkeit gebt zu zeigen was er noch drauff hat. Er wird helfen und Tore machen! Das hat er immer gemacht. So long AMFG14

  5. Avatar von Ulf schuttkästing
    Ulf schuttkästing

    Vielleicht sollte man nicht alles so
    Pessimistisch sehen, warscheinlich reicht es das er vorne mit drin steht um die Gegner wuschig zu machen und jemand anderes von unseren
    Jungs schiesst das Tor.

  6. Avatar von fussball-em2020.info
    fussball-em2020.info

    An sich ein “prominenter” Name, bin mal gespannt wie viel Saft der Alex noch im Tank hat und ob er auch außerhalb von Frankfurt funktionieren kann….