Zum Inhalt springen

St. Pauli Supporters in action

Der FC St. Pauli hat eine lebendige Fanschaft, die sich seit den frühen 80er Jahren in vielfältigen Formen engagiert. Im Verein vor allem in Form der Arm (Abteilung Fördernder Mitglieder) und des Fanladen Sankt Pauli (übrigens einem Fanprojekt mit dem HSV zusammen ;)

Fanclubsprecherrat, Ultra Sankt Pauli und deren Derivate, wie die New Kids St. Pauli sowie eine Blogszene, wie dem Übersteiger Blog, Metalust oder Magischer FC. Es wird viel diskutiert, Banner gemalt und demonstriert … hier in dieser Rubrik soll es um diese Diskurse innerhalb der Fanschaft des FC St. Pauli gehen:

Facebook: Alltagsrassismus in St. Paulis Kommentarspalten

    Der FC St. Pauli macht in letzter Zeit vieles richtig, nicht nur sportlich. Seine Aktionen gegen Alltagsrassismus sind zu unterstützen, ich tue das – und bin dennoch entsetzt, wie wenig unter den Postings aufgeräumt und gemanagt wird.

    FC St. Pauli Facebook Aktion gegen Alltagsrassismus (Screenshot: Facebook)
    FC St. Pauli Facebook Aktion gegen Alltagsrassismus (Screenshot: Facebook)

    „Alltagsrassismus sind tausende Nadelstiche. Er kann immer und überall passieren. In der Schule, auf der Arbeit, in Behörden oder beim Arzt“, schreibt der FC St. Pauli in diesem Posting bei Facebook, und man möchte ergänzen: „Er kann immer und überall passieren“ … oder in Facebook-Kommentaren.

    Relativierungen, Mimimi und Whataboutism ohne Community Management

    #Triggerwarnung#

    Weiterlesen »Facebook: Alltagsrassismus in St. Paulis Kommentarspalten

    „Scheiss St. Pauli“

      Nach Chemnitz, Cottbus und Rostock haben sich nun endlich die Fans das Vizestadtmeisters HSV in die Liste derjenigen eintragen können, die sich partout nicht benehmen wollen, wenn sie auf St. Pauli und am Millerntor zu Gast sind. Anti-St. Pauli Gesänge, wie „Scheiss St. Pauli“ kommen meist von rechts Osten Die immer wieder gerne wiederholten, deswegen… Weiterlesen »„Scheiss St. Pauli“

      Einfach mal die Schnauze halten – Eure patzige Kritik am neuen FC St. Pauli Shampoo nervt nicht nur …

        … sie ist meiner Ansicht nach auch sexistisch und homophob. Hintergrund: seit Kurzem bietet der FC St. Pauli eine unisex Pflegeserie unter dem Motto „Haltung pflegen“ an.Gemeinsam mit BUDNI verkauft der Verein nach dem AntiFa Duschgel neue Unisex-Pflegeprodukte, bestehend aus Duschgel, Seife und Deo: „Lieb doch wen du willst“ setzt auf unsere vereinsübergreifende CSD-Präsenz auf… Weiterlesen »Einfach mal die Schnauze halten – Eure patzige Kritik am neuen FC St. Pauli Shampoo nervt nicht nur …

        Sorry Cenk Sahin, aber das geht nicht!

          Update: Der FC St. Pauli hat Cenk Sahin mit sofortiger Wirkung freigestellt. Er darf anderswo trainieren und Testspiele bestreiten. Das wird vermitlich in der Türkei sein, bei seinem Kumpi Erdogan. Wir haben in diesem Blog schon oft über Marken gesprochen, die sich urplötzlich in einer Diskussion darüber wiederfanden, was als Sponsor des FC St. Pauli… Weiterlesen »Sorry Cenk Sahin, aber das geht nicht!

          Moin Moin Nordkurve

            Die Nordkurve hat mich wieder: gerade habe ich meine Dauerkarte für den FC St. Pauli von der Gegengeraden zur Nord getauscht, bezahlt und abgeholt. Ab der neuen Saison bin ich wieder auf der Wetterseite des Millerntors zu finden. Ich freue mich sehr drauf, wieder dort zu stehen, wo meine zweite Liaison mit dem magischen FC… Weiterlesen »Moin Moin Nordkurve

            Millerntor: Flaggenparade unerwünscht

              Nationalismen sind ungesund, das weiss seit dem Schland-Sommer 2006 jeder St. Paulianer, der sich vorzugsweise montags am Dammtor gegen Pegidisten stellt. Nationalismen fördern Menschenfeindlichkeit, das ist inzwischen wissenschaftlich bewiesen. Das alles sind Gründe, weswegen meine Generation von St. Paulianer_innen mit Nationalflaggen fremdelt. Vor allem im eigenen Stadion. Vor allem mit der eigenen. Was für schwarz-rot-gold… Weiterlesen »Millerntor: Flaggenparade unerwünscht

              Statt Derbyfieber, "Krieg der Rosen"

                Teile unserer Fanschaft waren gestern bei einem anderen Derby. Wie im Krieg der Rosen von Astrid Lindgrens „Kalle Blomquist“ legte sich eine andere Dimension über das Spiel – eine die Magie und Zusammenhalt zerstörte. Irgendwie hat das Millerntor dieses Derby verbockt, ist es uns nicht gelungen, die Magie herzustellen, die nötig gewesen wäre, den hsv… Weiterlesen »Statt Derbyfieber, "Krieg der Rosen"

                Hot Old Men

                  Früher ™ gab es bei uns Internethoschis eine recht alberne Freizeitbeschäftigung: wir versuchten, zu selten gefragten oder abwegigen Suchbegriffen auf Nummer #1 bei Google zu ranken. Daran musste ich gerade denken, als der Magische FC Blog auf Twitter schrieb, dass der Blog (derzeit auf Rang 18) bei Google zum Keyword „Hot Old Men“ rankt. Mein… Weiterlesen »Hot Old Men

                  Fanladen Soli-Aktionen

                    Zwischen Weihnachten und Neujahr meldete der Fanladen St. Pauli, das Fanprojekt unseres FC St. Pauli, dass in seine Räume in der Gegengeraden des Millerntors eingebrochen wurde. Im Fanladen wurde eingebrochen und neben der Kasse des Fanladens auch erhebliche Summen aus den Spendentöpfen wie beispielsweise der U18 und der BWH entwendet. Gerade in der Vorweihnachtszeit habt… Weiterlesen »Fanladen Soli-Aktionen

                    Dresdner Tümpeldreck

                      Im Englischen gibt es ein Wort für das, was sich menschlich ganz unten befindet, ein Wort für Personen, die so hässlich sind, entstellt von ihrem Hass und ihrer Dummheit, dass man beinahe keine Worte finden kann: Pond Scum – meint den Dreck und den Modder, der sich in am Boden von Tümpeln findet. Ich möchte… Weiterlesen »Dresdner Tümpeldreck

                      Petition: Schon über 15.000 Unterschriften gegen Under Armour

                        Um das Thema „Under Armour“ war es lange ruhig am Millerntor. Die Spannungen zwischen der pazifistischen und antifaschistischen Fanschaft des FC St. Pauli und dem US-Sportgear Hersteller, der seit der vorletzten Saison offizieller Ausrüster der FC St. Pauli (bspw. Camouflage Trikots) ist, wurden allerdings nie ganz aufgelöst. Im Netz macht nun eine Petition die Runde,… Weiterlesen »Petition: Schon über 15.000 Unterschriften gegen Under Armour

                        Rassismuskritik für Antirassisten

                          Im Zuge der Diskussionen um das ASTRA-Plakatmotiv an der Reeperbahn habe ich viele Gespräche geführt und mich an Bemerkungen erinnert, die mir wichtige Menschen machten, die Rassismus ausgesetzt sind. Am verzweifelsten macht sie Rassismuserfahrung, Derailing und das Mundtotmachen der sich selbst als Antirassisten lesenden, meist weißen Menschen. Im Migazin stieß ich auf ein Interview mit… Weiterlesen »Rassismuskritik für Antirassisten

                          Rotsport St. Pauli: Hooligans oder politische Aktivisten?

                            Wären diese Typen von rechts, hätten sie bestimmt einen doofen Namen, wie HOGEFDE: „Hooligans gegen ein friedliches Derby“, haben sie nicht, sind trotzdem nicht besser. Gewalt zwischen HSV und FCSP Ultras Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, haben sich die Rivalitäten zwischen Teilen der Fanschaft des HSV und des FC St. Pauli zu echtem Hass hochgeschaukelt;… Weiterlesen »Rotsport St. Pauli: Hooligans oder politische Aktivisten?

                            St. Pauli Flaggen guenstig kaufen

                              Als Segler bin ich mir der besonderen Romantik bewusst, die die Totenkopfflagge mit sich bringt. Als Symbol der Freiheit, unbändiger Autonomie und Rebellion gegen gewaltige Machtstrukturen, wirkt sie noch heute. „Günstige St. Pauli Flaggen finden sich bspw. bei amazon„ Der FC St. Pauli „Jolly Roger“ als Hissfahne Der Jolly Roger als Hissfahne ist das Symbol… Weiterlesen »St. Pauli Flaggen guenstig kaufen

                              Das Millerntor ist kein SAFE PLACE, traurig aber wahr

                                Der magische FC Blog dokumentiert einen alltäglichen Übergriff während eines Spiels am Millerntor. Diesmal einen sexistischen. Die Beschreibung des Vorfalls ist so alltäglich, die Reaktionen darauf so vorhersehbar, dass genau diese Banalität und der Automatismus, mit dem auch im St. Pauli Umfeld diskriminierende Übergriffe abgehandelt werden, schmerzen. „Ich würde gerne sagen, dass das erste Mal… Weiterlesen »Das Millerntor ist kein SAFE PLACE, traurig aber wahr

                                Was St. Pauli Fans niemals sagen würden …

                                  St. Pauli its fashion oppvuo
                                  Ich stolpere gerade auf Facebook über einen Aufruf der Redaktion „Wumms“ für ihr Format „Was HmmHmmHmm-Fans niemals sagen würden“. Aus den Dingen, die diese Fans dann niemals sagen würden, machen sie dann einen Clip, in dem zwei Fans des Klubs genau das sagen, was sie niemals sagen würden. Oder so ähnlich.
                                  Im Falle von St. Pauli ist das eine gute Übung, denn es gibt da zwei Kategorien:
                                  Dinge, die St. Pauli Fans niemals sagen würden; Dinge, die St. Pauli Fans niemals sagen sollten, es aber dennoch tun.Weiterlesen »Was St. Pauli Fans niemals sagen würden …