Rocko Schamoni hat einen Roman geschrieben. Ich habe ihn mir durchgelesen – nach “Dorfpunks” das erste Buch von Rocko, das ich ganz durch bekommen habe, ohne es entnervt in die Ecke zu feuern. Dabei mag ich Schamoni, ist er doch ein St. Paulianisches Original, Mitbegründer eines meiner Lieblingsklubs, dem Pudel und umtriebiger Ausprobierer. Das Theaterstück […]
Schlagwort: Bar
RadioAktive Fanszene
In seiner Rede vor der Enquete Kommission des Bundestages “Internet und digitale Gesellschaft”, beschrieb Dr. Peter Kruse bereits 2011 ein Phänomen, mit dem sich auch die Fanschaft des FC St. Pauli auseinander setzen muss – ob sie will oder nicht: Sich aufschaukelnde soziale Systeme. “Wir leben in einer Welt, in der wir die Vernetzungsdichte hochgejagt […]
Podcast Episode #40: "Gelder sind vorhanden"
“Gelder sind vorhanden”, dieses Zitat meines Nachbarn Ernst Kahl, im Drehbuch von Detlev Bucks Film, Wir können auch anders, ist Grundlage dieses FCSP Podcasts, bei dem es auch um Erzgebirge Aue und den HSV geht, verrückt 😉 [podigee-player url=”https://stpauli.podigee.io/40-harngedraenge”]
St. Pauli Stadtteilversammlung fordert: den Kiez für alle Menschen attraktiver machen!
400 Menschen haben sich am vergangenen Wochenende im Ballsaal des FC St. Pauli eingfunden, um über den Stadtteil und das Miteinander zu diskutieren. Gemeinsam haben sie eine neue Resolution zur Lage im Stadtteil verabschiedet: 3. BALLSAAL-RESOLUTION Die Stadtteilversammlung St. Pauli erklärt: Wir fordern den Erhalt der denkmalgeschützten Schiller-Oper von 1891 und eine Beteiligung der Anwohner*innen […]
Der Deniz Naki Effekt
Wieder verlässt ein Spieler den FC St. Pauli, der offensichtlich schwer in ein taktisches Konzept passt. Wieder ist es für mich ein Verlust, bei dem ich mich frage, ob er hätte verhindert werden können? FC St. Pauli verleiht Cenk Sahin nach Ingolstadt Das, was sich nach einer guten Lösung für alle anhört, dass Cenk Sahin […]
Alternative Routen für den Schlagermove
Das Bezirksamt Mitte versucht es richtig zu machen und den Prozess um die Diskussion, ob und wie der Schlagermove, Hamburgs umstrittendste Großveranstaltung, stattfinden soll, einigermaßen transparent zu machen. Dazu lud das Amt zu einer öffentlichen Anhörung, die so ausging, wie zu befürchten war: An die Menschen auf St. Pauli denkt am Ende niemand Gestern gab […]
Ein Pudel zu Weihnachten
Der norddeutsche Weihnachtsregen stobt mit sechs Grad über die Stadt. Mal aus Ost, mal aus West, irgendwie kann sich das Hamburger Wetter nicht entscheiden, nur soweit, als dass es einfach nicht weihnachtlich sein möchte. Ein Pudel wird kommen – als elfengleiche Genossenschaft Und trotzdem wird auf St. Pauli dem einen oder anderen ™ weihnachtlich zumute, […]
Dresdner Tümpeldreck
Im Englischen gibt es ein Wort für das, was sich menschlich ganz unten befindet, ein Wort für Personen, die so hässlich sind, entstellt von ihrem Hass und ihrer Dummheit, dass man beinahe keine Worte finden kann: Pond Scum – meint den Dreck und den Modder, der sich in am Boden von Tümpeln findet. Ich möchte […]
Happy happy Cornelius
Corny Littmann wird heute 66, und wir gratulieren. Dem Ex-Präsidenten, dem St. Paulianer, dem Mann und trinken ein Bier auf seine Gesundheit. Mach Dir einen schicken Tag Corny. Foto: Beschreibung Deutsch: Corny Littmann Datum 27. Februar 2009 Quelle Eigenes Werk Urheber Udo Grimberg Licensing: Der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz: Diese […]
Der Under Armour #meetoo Querschläger …
In Washington spricht man vom so genannten “Trump Lightning”-Effekt, wenn die (meist zurecht entfachte) Wut und Erzürnung über Donald Trump an ihm abzuprallen scheint und stattdessen diejenigen neben ihm trifft. Vom Pilotenbrille tragenden Pressesprecher bis zu FBI-Bossen. Under Armour, Astra – und welche Marke nimmt Schaden? Der FCSP! Beim FC St. Pauli ist das ähnlich. […]
Boss Hoss spielen am Millerntor, WTF?
Prosieben-Western-Machos promoten irgendwas und der FC St. Pauli bietet die Bühne? Ich musste unwillkürlich lachen, als ich las, dass Boss Hoss, eine deutsche Schrammel-Rock-Band mit Privatsenderhintergrund, am Sonntag, beim Heimspiel gegen Holstein Kiel, ein Konzert auf dem Südkurvenvorplatz spielen wollen. Mein Lachen wurde dann aber schnell bitter, so einen Kursrutsch in punkto Stil hatte […]
Reeperbahn Festival: St. Pauli, wie es sein soll.
Der Sommer ist beinahe vorbei, da wandelt sich der Kiez ein weiteres Mal. Es ist Festivalzeit auf der Reeperbahn und St. Paulis Straßen werden von einer bunten Mischung aus Künstlern, Aktivisten und Musikliebhaberinnen bevölkert. Eine besondere Zeit im Jahr. Wenn die Sonne schon am Nachmittag tief aus dem Westen herüber scheint und die Reeperbahn in […]
Hurrah, der Ostfluch ist wieder da!
Vor dem 3:1 gegen Aue hatte ich tatsächlich die Hoffnung, dass der FC St. Pauli sich am eigenen Schopf aus der Misere zieht. Dabei hatte ich die Rechnung ohne den Klabautermann gemacht, der pünktlich zum Auswärtsspiel einen alten Gefährten an die Seite der Boys in Brown stellte: den Ostfluch. “Gegen Aue kann man verlieren” (Markus […]
St. Pauli Flaggen guenstig kaufen
Als Segler bin ich mir der besonderen Romantik bewusst, die die Totenkopfflagge mit sich bringt. Als Symbol der Freiheit, unbändiger Autonomie und Rebellion gegen gewaltige Machtstrukturen, wirkt sie noch heute. “Günstige St. Pauli Flaggen finden sich bspw. bei amazon“ Der FC St. Pauli “Jolly Roger” als Hissfahne Der Jolly Roger als Hissfahne ist das Symbol […]
Auswärtskarten HSV – immer Ärger mit dem Eventim Online-Shop
*** Tickets für das Public Viewing am Millerntor findet ihr im Onlineshop für Auswärtskarten des FCSP. *** Alter Schwede, das ging schnell. Nach wenigen Minuten war das Gästekontingent des FC St. Pauli für das Auswärtsspiel beim HSV ausverkauft– wobei viele St. Paulianer am Ende ohne Ticket dastanden; mutmaßlich auch weil die Software des Ticketanbieters Eventim […]
Fan.tastic Females: Portraits weiblicher Fußballfans aus ganz Europa
„Die Haupteigenschaft von weiblichen Fußballfans ist Unsichtbarkeit“, schreiben die Macherinnen des Projekts auf ihrer Website. Frauen als Supporter?, ja das ist nicht neu, aber selten im Fokus medialer Betrachtung. Die Aktionsgruppe „Fan.tastic Females“ hat sich aufgemacht und Frauen unter den Fußballfans in ganz Europa potraitiert und interviewt. Was macht weibliche Fußballfans in Europa aus? Was […]
Hoodie & Shirt: Kein Fußball den Faschisten
Ein mehrere hundert Menschen starker Mob aus Hools und Faschist_innen marodiert seit dem Wochenende durch Chemnitz und fordert uns alle, die gesamte Zivilgesellschaft heraus. Insbesondere wir St. Paulianer_innen sind aufgefordert uns gerade zu machen, wie man auf Sankt Pauli sagt. “Kein Fußbreit den Faschisten” Neben den vielen Aktionen, zu denen die Fanschaft des FC St. […]
Seenotrettung: Macht Hamburg zum "Sicheren Hafen"!
Gegen die systematische Abschottung Europas, zuletzt durch rechte Politiker, wie Italiens Außenminister oder Bayerns Ex-Ministerpräsidenten, regt sich urbaner Widerstand. Hafenstädte gegen rechts Barcelona oder Valencia trotzen dem politischen Mainstream und deklarieren ihre Städte zur »Ciutat Refugi«, zu Städten der Zuflucht, bekennen sich zu einer jahrhundertealten Selbstverständlichkeit: Menschen, die in Seenot waren und meist mit nichts weiter […]
Marvin Knoll: St. Paulis neuer Posterboy
Marvin Knoll war lange der einzige echte Neuzugang beim FC St. Pauli. Er ersetzt den von dannen gezogenen Lasse Sobiech. Dabei fühlt es sich als St. Paulianer nach zwei Saisonspielen und einem Heimsieg nicht so an, als müsste sich da einer erst akklimatisieren, im Gegenteil: Marvin Knoll passt so gut zu St. Pauli, dass es […]
Was wir jetzt brauchen: ein neues Bier für St. Pauli
Der Skandal um das rassistische Plakat der Carlsberg-Marke “Astra” zeigt deutlich: Das Stadtteilbier Astra aus der gleichnamigen Brauerei im Viertel ist Geschichte. St. Pauli wäre gut beraten, die Aufregung der letzten 24 Stunden zum Anlass zu nehmen über das Bier für das Millerntor generell und neu nachzudenken. Was dagegen? JA! Dabei fallen mir zwei Ansätze […]
Rassistische Werbung: Astra provoziert St. Pauli
Es passiert immer wieder, dass wir St. Paulianer schmerzhaft an den Abgrund erinnert werden, der Wunsch von Wirklichkeit trennt. Gerade letztens musste sich das Millerntor gewahr werden, dass es kein Safe Place ist, dass sexistische Übergriffe jederzeit auch bei uns stattfinden können. Da hilft keine wohlmeinende Stadionordnung. Schon gar nicht, wenn sie offenbar nicht auch für […]
Der FC St. Pauli macht Werbung für Sky und erntet Widerspruch #Shitstorm
“Kann ich nur jedem von abraten. Mein Sohn hat bis zum Ende des Vertrages auf das Trikot warten müssen”,… schreibt zum Beispiel Marcel S. und killt gleich den Aufmacher, der St. Paulianer in das Abo ziehen soll. Der FC St. Pauli postet auf seiner Facebookseite einen Beitrag, der verdächtig nach Werbung aussieht. Vermutlich wegen einer […]
7 Podcasts, die ich gerne höre …
Seitdem ich selbst podcaste, höre ich verstärkt auch andere Podcasts. Dabei auch Podcasts, die sich mit dem Thema Fußball beschäftigen. In loser Reihe ergänze ich diesen Post mit den besten Podcasts außer meinem. Die besten Podcasts außer meinem VdS ist NdS – Vor dem Spiel ist nach dem Spiel (FC St. Pauli)Michael zeigt eine unerschütterliche […]
Blick in die Glaskugel: Wie läuft die Saison 2018/19 beim FC St. Pauli?
Jedes Jahr versuche ich mich vor dem ersten Spiel einer Saison im Wahrsagen und Vorhersehen. manchmal gelingt es mir ganz gut, manchmal liege ich vollkommen daneben. Aber Traditionen soll man pflegen und deswegen wage ich auch vor dem ersten Spiel der neuen Saison einen Blick in die fußballerische Glaskugel. Die Zweiligasaison 2018/19 wird zur Reifeprüfung […]
Das Millerntor ist kein SAFE PLACE, traurig aber wahr
Der magische FC Blog dokumentiert einen alltäglichen Übergriff während eines Spiels am Millerntor. Diesmal einen sexistischen. Die Beschreibung des Vorfalls ist so alltäglich, die Reaktionen darauf so vorhersehbar, dass genau diese Banalität und der Automatismus, mit dem auch im St. Pauli Umfeld diskriminierende Übergriffe abgehandelt werden, schmerzen. “Ich würde gerne sagen, dass das erste Mal […]