Zum Inhalt springen

berlin

Marvin Knoll und der FC St. Pauli – das große Missverständnis

    Ich kann mich noch gut an das erste Heimspiel von Marvin Knoll erinnern. Daran, wie seine unbekümmerte Energie überschwänglich unsere Boys in Brown mitriss; eine Mannschaft, der ihre Führungsspieler ausgegangen waren. Christopher Buchtmann, der damals Auserkorene, ist es nie mehr geworden. Mit Marvin hatte man einen willensstarken, sympathischen Kerl, der sich den FC St. Pauli… Weiterlesen »Marvin Knoll und der FC St. Pauli – das große Missverständnis

    Paulihaus Protest: „Merci für Nichts“ (Podcast-Interview)

      Auf St. Pauli wird wieder gross gebaut – und das ruft regelmäßig kritische Fragen auf und Reaktionen der Anwohner hervor. Das neueste Skandalprojekt: Das „PAULIHAUS“, das ein Berliner Milliardär von der Stadt HH quasi zum symbolischen Euro serviert bekommt. Podcast Interview mit Clara und Steffen von „St. Pauli Code jetzt“ St. Pauli ist wütend und… Weiterlesen »Paulihaus Protest: „Merci für Nichts“ (Podcast-Interview)

      Boss Hoss spielen am Millerntor, WTF?

          Prosieben-Western-Machos promoten irgendwas und der FC St. Pauli bietet die Bühne? Ich musste unwillkürlich lachen, als ich las, dass Boss Hoss, eine deutsche Schrammel-Rock-Band mit Privatsenderhintergrund, am Sonntag, beim Heimspiel gegen Holstein Kiel, ein Konzert auf dem Südkurvenvorplatz spielen wollen. Mein Lachen wurde dann aber schnell bitter, so einen Kursrutsch in punkto Stil hatte… Weiterlesen »Boss Hoss spielen am Millerntor, WTF?

        Wo ist Ewald Lienen?

          Aufkleber: Fick Dich 3. Liga

          Aufkleber: Fick Dich 3. Liga


          In der Krise fallen die großen Drei des Kiezklubs, Oke Göttlich, Andreas Rettig und Ewald Lienen vor allem durch eines auf: durch ihr Schweigen.
          Dabei wäre es an der Zeit, dass sich die drei Top-Manager des Klubs zu Wort melden. Allein schon, damit nicht der Eindruck entsteht, dass man die beiden Neulinge, Markus Kauczinski und Uwe Stöver mit der hausgemachten Misere im Regen stehen lässt.Weiterlesen »Wo ist Ewald Lienen?

          St. Pauli 2018

            Seit Mai 2008 habe ich meine Blogartikel zum magischen FC St. Pauli in eine eigene Domain gelegt. Seitdem wächst dieses Blog organisch, auf inzwischen 1.623 Artikel. Die meisten sind von mir, aber zum Glück zieht dieses Blog auch immer mehr Gastautoren an. Mai 2018: 10 Jahre St. Pauli NU Im neuen Jahr feiert dieses Blog… Weiterlesen »St. Pauli 2018

            Herbie machte es spannend

                „Herbie heißt ein legendärer VW-Käfer, der sich in Rennen gegen modernere und stärkere Autos behauptet. Gegen bärenstarke Unioner hielt St. Paulis ebenfalls „Herbie“ genannter Torhüter Heerwagen die abstiegsbedrohten Boys in Brown mit seinen Glanzparaden lange Zeit im Spiel, sodass es mit dem späten Anschlusstreffer zum 2:1 nochmal laut und spannend wurde am Millerntor. Am… Weiterlesen »Herbie machte es spannend

              Südkurve St. Pauli: Keine Gästefarben erlaubt

                 

                football scarf st. pauli

                Football Scarf
                Photo credit: Graeme Bird via Visual hunt / CC BY-NC-ND


                Beim Heimspiel gegen Union Berlin sind auf der Südkurve keine Gästefarben (Trikots, Schals, Banner, etc.) erlaubt. Das stellt der FC St. Pauli erneut explizit klar – das ist irgendwie doch auch nachvollziehbar und hat nichts mit fehlender Toleranz zu tun.

                Beim Heimspiel des FC St. Pauli gegen den 1. FC Union Berlin am Freitag (10.3., 18:30 Uhr) ist das Tragen von Fankleidung und Fanutensilien der Gästemannschaft auf der gesamten Südtribüne nicht erlaubt.

                Südkurve ist die Kurve der Ultràs

                Weiterlesen »Südkurve St. Pauli: Keine Gästefarben erlaubt

                No Chewald, no cry

                  Gestern rief mich M. an und wollte mit mir wetten. „Wetten, dass Ewald heute nicht entlassen wird?“, rief er ins Telefon und ich dachte, gut dass wir schon befreundet sind, sonst fände ich das echt gemein – nicht mal an seinem Geburtstag hat der Mann seine Ruhe. So richtig witzig war mir auch nicht zumute.… Weiterlesen »No Chewald, no cry

                  Amazing

                    Das war wirklich ein besonderer Moment, als gestern beim Kesselbraunweisses zu Love Newkirks Zugabe unser Fafa Picault zu ‚Amazing Grace‘ sich das Mikro schnappte. Da gingen Christopher Avevor vor Freude und Staunen die Augen auf. Und Jeremy Dudziak hätte am liebsten mitgespielt.
                    Einzigartig, was diese Frau mit ihrem Soul mit diesem Verein macht. Magisch. Wenn also diese drei plötzlich anfangen ihre Gegner leichtgehend zu dominieren, dann lag das auch an diesem traumhaften und stiftenden Moment.

                    ***

                    „Ein Kessel Buntes“ war die Antwort der DDR auf die große Samstagabendunterhaltung des Westdeutschen Fernsehens in den Siebzigerjahren, bummelig ein Jahrzehnt, bevor der FC St. Pauli sich auf die Reise begab, die ihn bis dorthin geführt hat, wo er heute ist.
                    Es war eine Revue, die ein wenig spießig und putzig zugleich war, in seiner realsozialistischen Homogenität anheimelnd und gemütlich. Am Freitag fand das braun-weiße Gegenstück statt, der fünfte „Kessel Braun-weißes“, eine Revue, die das putzig-spießige, das ein Verein in Deutschland eben hat – auch der FC St. Pauli, mit vielen Sprenkeln bemerkenswerter Vielfalt mischte.Weiterlesen »Amazing

                    Fawell Dennis Daube: Das ewige Talent vom Millerntor zieht es zu Union Berlin

                      Dennis Daube war lange Zeit der Hansi Müller des FC St. Pauli – wenn man es salopp und ein wenig stichelnd sehen will – das ewige Talent, das den Sprung zu konstanter Leistung nicht schaffte. Ein St. Pauli Eigengewächs mit unglaublichem Potenzial. Und dieses Potenzial hat Dennis diese Saison abgerufen. Seine Standards so ganz und… Weiterlesen »Fawell Dennis Daube: Das ewige Talent vom Millerntor zieht es zu Union Berlin

                      St. Pauli Auswärtstickets via Fanladen bestellen

                        Fanladen St. Pauli auf Facebook
                        Projekte und Fanclubs können Auswärtstickets über den Fanladen St. Pauli bestellen. Hierfür bekommt der Fanladen für jedes Spiel ein Kontingent der Gästetickets zur Selbstverteilung vom FC St. Pauli.
                        Die Kriterien, nach denen die Tickets verteilt werden hat das Team vom Fanladen gerade erst auf Facebook wiederholt, weil es für beliebte und nahe Ziele (aktuell Union Berlin und eintracht Braunschweig) regelmäßig zu wenig Karten gibt:Weiterlesen »St. Pauli Auswärtstickets via Fanladen bestellen

                        Wehrhaftes Wilhelmsburg #Gentrifizierung

                          +++ Nachbar_innen wollen Zwangsräumung in Wilhelmsburg verhindern +++ Aufruf zur Blockade am 26. 1. +++ Bauverein Reiherstieg verweigert Dialog +++
                          Hamburg-Wilhelmsburg, 23. 1. 2015
                          Am Montag, den 26. Januar soll der Mieter Heiko G. aus seiner Wohnung im Wilhelmsburger Reiherstiegviertel zwangsgeräumt werden. Die Mietrückstände, die zur Kündigung führten, sind längst beglichen. Trotzdem hält die Genossenschaft „Bauverein Reiherstieg“ an der Kündigung fest und hat einen Räumungstitel erwirkt. Deshalb droht Heiko G. die Obdachlosigkeit. Dagegen regt sich bereits seit letzter Woche Protest. Die Nachbarschaft hat nun eine Blockade der Zwangsräumung angekündigt.Weiterlesen »Wehrhaftes Wilhelmsburg #Gentrifizierung

                          Lotsenwechsel an Bord der MV St. Pauli

                            Eines der eindrucksvollsten Bilder, die bei einem Besuch an der Kieler Förde übrig bleiben, sind die eindrucksvollen Lotsenboote, die in schillerndem Orange zu den Container-Schiffen pesen, um den neuen Lotsen an Bord zu bringen. Bei jedem Wind und Wellengang steigt der Lotse vom Kanal aus und der für die offene Ostsee steigt an Deck.
                            Gestern auf der JHV musste ich öfter an dieses Bild denken, Oke und sein Team brausten mit orangener Signalfarbe auf den braunweissen Tanker zu, und oben an der Reling standen die scheidenden Lotsen, Stefan Orth und seine Vizes.
                            Weiterlesen »Lotsenwechsel an Bord der MV St. Pauli

                            Herzlichen Glückwunsch zum Maneo Award 2014, Corny Littmann

                              Corny Littmann, Theatermacher, St. Paulianer und Expräsident des FC St. Pauli, wird heute Abend in Berlin der MANEO AWARD 2014 für seine Verdienste im Kampf gegen Homophobie verliehen. Ich beglückwünsche dazu sehr: Jährlich zeichnet MANEO Personen, Einrichtungen oder Gruppen aus, die sich beispielhaft sowohl bei der Ächtung von Homophobie und Trans*phobie als auch durch ihren… Weiterlesen »Herzlichen Glückwunsch zum Maneo Award 2014, Corny Littmann

                              Kann man eigentlich aus dem DFB austreten?

                                Der Deutsche Fussball Bund (DFB) und seine Geldmaschine, die Deutsche Fussball Liga (DFL), entfernen sich nicht nur in meiner Wahrnehmung immer weiter von ihrem eigentlichen Zweck; dem organisieren von Fussball in Deutschland für ihre Mitglieder.
                                Die von mir so empfundene, einseitige Ausrichtung auf Vermarktung von Profifußball an Event- und TV-Zuschauer, das Absterben von Amateurfussballkultur und das Ignorieren von alternativen Entwürfen, wie dem FC St. Pauli und Union Berlin bspw. werfen die Frage auf: was machen wir, wenn es einfach nicht mehr geht in und mit diesem Verband?
                                Weiterlesen »Kann man eigentlich aus dem DFB austreten?