Es gibt Blogartikel, die schreiben sich quasi von alleine. Das sind in der Regel die, bei denen mir die Wut in der Schläfe pocht oder bei denen ich jemandem im Verein polemisch auf den Schlips trete. Und dann gibt es das Heute, nach dem Auswärtsspiel in Fürth.
Schlagwort: Buch
Olé! #1860fcsp
So langsam verschwindet diese Kruste, die immer Schlimmes erwartet, wenn gerade mal etwas gut lief. Beim 0:1 nickte meine innere Meckerecke, muss ich ehrlicherweise zugeben, um dann wieder einmal von energischen Boys in Brown, allen voran Waldemar Sobota und Cenk Sahin übertönt zu werden. Vom Jubel und später vom beinahe wieder vertrauten Evergreen: “Olé, olé, […]
Nachspiel: FC St. Pauli (5) – KSC (0)
Der FC St. Pauli gewinnt 5:0 Zuhause gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, den Karlsruher SC und spielt sich vor allem in der zweiten Halbzeit in einen Rausch. Dabei stellen sich dem geneigten Betrachter natürlich einige Fragen.
Under Armour: Zeit, Flagge zu zeigen #JollyRouge
Der FC St. Pauli ringt um die richtige Haltung gegenüber Trump-Bewunderern bei Under Armour. Dabei hat der Verein sie eigentlich schon: “Kein Fussball den Faschisten” darf gerade jetzt nicht zur bedeutungslosen Worthülse werden.
Googles neue Bildersuche klaut
Google Bilderbuch zeigt Fotos und Bilder in hoher Auflösung Der “Deal” zwischen Suchmaschine und Urheber geht seit Jahrzehnten ungefähr so: Du darfst Auszüge oder Thumbnails meiner Inhalte indexieren und anzeigen und schickst mir dann die Menschen, die diese Inhalte sehen wollen rüber. Dieser Deal, der die US-Suchmaschine auch in Deutschland groß gemacht hat, ist von […]
Generalprobe mißlungen – wo steht St.Pauli vor dem Rückrundenstart?
War Sotogrande erfolgreich?, Die Wintervorbereitung ist vorbei, die Testspiele gespielt und die Boys in Brown auf dem Heimweg. Aber war das Trainingslager jetzt erfolgreich? Ich meine jein: Die Generalprobe gegen Zürich und Kiew ging verloren Die Verletzten Robin Himmelmann und Christopher Buchtmann konnten am Ende 90 Minuten durchspielen Ziere ist immer noch verletzt/krank Testspiele […]
Ewald Lienen über den FCSP Kader der Rückrunde
Ewald Lienen – alter und neuer Boyscoach 2017 – stellte sich den Fragen der Hamburger Sportjournalisten. Nachfolgend die wichtigsten Informationen als Schlaglichter, die eine oder andere Überraschung ist dabei: Fafa Picault ist nicht wieder mit ins Mannschaftstraining eingestiegen. Der FC St. Pauli hat ihm und seinem Berater nahe gelegt, sich einen neuen Verein zu suchen. […]
No Chewald, no cry
Gestern rief mich M. an und wollte mit mir wetten. “Wetten, dass Ewald heute nicht entlassen wird?”, rief er ins Telefon und ich dachte, gut dass wir schon befreundet sind, sonst fände ich das echt gemein – nicht mal an seinem Geburtstag hat der Mann seine Ruhe. So richtig witzig war mir auch nicht zumute. […]
Kai Diekmann und der FC St. Pauli – da geht's ums große Ganze #BILDnotwelcome
Vor bummelig einem Jahr zeigte der FC St. Pauli Flagge und lehnte eine BILD Kampagne ab. Kai Diekmann stieß das sauer auf und – wie er heute sagt – vergaloppierte sich in seiner Antwort. Das hat mir gefallen, dafür hatte ich unser neues Präsidium gewählt: es zeigte Haltung. Gestern schoß Kai Diekmann – wir waren […]
Ciao Meggi
Thomas Meggle ist nicht länger Sportdirektor des FC St. Pauli. Überrascht mich gar nicht, denn seit seiner Arbeit als U23-Trainer ist das St. Pauli Urgestein von einem Posten zum nächsten gestolpert, hat dabei immer sein Bestes gegeben und doch wenig Bleibendes hinterlassen. Dabei habe ich es so sehr gewollt und kann mich noch gut an […]
FC St. Pauli Album – der Legenden-Schmöker
Der FC St. Pauli hat in seiner Fanschaft viele Autoren, die ihn regelmäßig mit Kompendien versorgen, zuletzt erschienen zum 100. Geburtstag aufwendig recherchierte und dem Anlass angemessene Wälzer, die die ereignisreiche und titelarme Geschichte des Kiezklubs von diversen Seiten beleuchten. Das neue Buch von Christoph Nagel ist anders. Es ist kein herkömmliches Nachschlagewerk geworden, sondern […]
Ewald Lienen und die großen, großen Kleinigkeiten
Nach dem Heimspiel gegen Aue bin ich noch lange durch das Viertel gestrichen, habe viele liebe Millerntor-Bekannte getroffen. Das singuläre Thema des Abends: Ewald Lienen und der Zustand der Boys in Brown, die neun Tage nach Saisonstart die rote Laterne fest umschlossen halten – und das Schlimmste – auch so spielen, als wollten sie sie […]
Immermüde
Ich muss zugeben, mir steckt das Spiel vom Donnerstag Abend heute noch in den Knochen. Anders als den Boys in Brown aber wohl eher die dritte Halbzeit in der Weinbar des 1910 eV.
Buchti verlängert auf St. Pauli
FC St. Pauli verlängert mit Christopher Buchtmann Mittelfeldspieler unterschreibt Vertrag bis 2019 Die Kaderplanung für die neue Saison beim FC St. Pauli nimmt immer konkretere Züge an. Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport bei den Braun-Weißen, einigte sich mit Christopher Buchtmann auf die Verlängerung des im Sommer auslaufenden Arbeitsvertrages um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni […]
Ein Jahr Ewald Lienen – eine Bilanz
Heute vor einem Jahr führte das neu gewählte Präsidium eine Personalrochade aus, die die meisten Beobachter überraschte: Trainer Meggle wurde statt Azzouzi Sportchef und Ewald Lienen Cheftrainer. St. Pauli mauserte sich binnen Jahresfrist vom Abstiegskandidaten zum – auch wenn ich das nicht gerne höre – Aufstiegsaspiranten. Die Kollegen vom Zeit Online Newsletter “Elbvertiefung” haben mir […]
MANN!
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, das brauchte man eigentlich gar nicht in die Region zu fahren, schon gar nicht um zu gewinnen. Sind wir doch immer, aber nur um drei Punkte abzuliefern. Das ist nun mit diesem Jahr endgültig vorbei – der Betzenberg ist gezähmt. Von Schnecke Kalla, Buchti und Lennart Thy. Von […]
Mehr Meinungen
Ich blogge seit über zehn Jahren und habe die Diskussion, was Blogger ausmacht und wie sie sich von Journalisten unterscheiden von Beginn an mitgemacht. Hier beispielsweise blogge meistens ich und ab und an Co-Blogger. Das ist gut so und würde ich gerne noch weiter ausbauen, denn Bloggen ist Meinung, Bloggen ist Gesicht und Bloggen genügt […]
Kehraus beim Kiezklub
Wer ist denn von den Boys in Brown noch übrig, die die Saison 2014/15 begannen? – Abgänge sind durchgestrichen, unklare Vertragskandidaten kursiv:
#Twitternamenpoesie mit @stpauli
#Twitternamenpoesie Wenn Du statt am @Strand auf @bali an @land auf @stpauli landest, hast Du die @reise wohl @betrunken @gebucht. #Twitternamenpoesie Wenn Du statt am @Strand auf @bali an @land auf @stpauli landest, hast Du die @reise wohl @betrunken @gebucht. — kuestenrocker (@kuestenrocker) 10. Juni 2015
Farwell Michael Meeske
Nein, wir waren sicher nicht immer einer Meinung, Michael Meeske und ich. Vor allem nicht, als wir uns im Zuge der Sozialromantiker Proteste näher kennenlernten. Trotz unserer konträren Rollen, er als Manager des Vereins, ich als bloggender Supporter, haben wir von einander gelernt. Zuletzt beim Support der Gruppe Lampedusa HH, deren Erstausstattung durch den FCSP […]
FILMTIPP: "Sí se puede" Dokumentarfilm über sieben Tage PAH in Barcelona
Sí se puede. Sieben Tage bei der PAH* Barcelona Ein Dokumentarfilm von Comando Video, 52 Minuten, anschließend Input & Diskussion mit Maka Suarez (Aktivistin und Sozialwissenschaftlerin aus Barcelona) Tübingen, 24.04., 20 Uhr, Hausbar der Schellingstraße 6, 72072 Tübingen Frankfurt, 25.04., Zeit & Ort auf http://radikallinks.org/ Hamburg, 26.04., 16 Uhr, Honigfabrik, 21107 Wilhelmsburg Bremen, 27.04., 19 […]
St. Pauli Auswärtstickets via Fanladen bestellen
Projekte und Fanclubs können Auswärtstickets über den Fanladen St. Pauli bestellen. Hierfür bekommt der Fanladen für jedes Spiel ein Kontingent der Gästetickets zur Selbstverteilung vom FC St. Pauli. Die Kriterien, nach denen die Tickets verteilt werden hat das Team vom Fanladen gerade erst auf Facebook wiederholt, weil es für beliebte und nahe Ziele (aktuell Union […]
Stoppt Roland Vrabec gefährliches Talente-Verheizen
Ich kann mich noch erinnern, an die Floskeln, die ich las, als bspw. Trybull verpflichtet wurde. Oder Buballa. Von jemandem war die Rede, der “uns sofort weiterhelfen könne”, jemand, der St. Pauli sofort verstärkt – also besser sein musste, als die Boys in Brown, die nu schon da waren. So der gefährliche Subtext. Roland Vrabec […]
FC St. Pauli 2014/15: Was vom Kader übrig blieb
Der Profikader der letzten Saison, zu Beginn und zum Ende
Die Jungs aus der Zwischenzeit
Die goldene Ananas zu gewinnen, ist schwieriger, als gedacht; am Sonntag begleiteten die Boys in Brown den 1. FC Köln mut- und lustlos bei seiner Aufstiegsfeier im sonnigen Müngersdorf. Irgendwie wirkten die Jungs wie außer Phase, also nicht synchron mit unserem Raum-Zeit-Kontinuum, wie ich das aus den Star Trek TNG Folgen mit Lt. Worf und […]