Susanne Katzenberg kann man getrost als eine der Haus- und Hof-Fotografinnen des FC St. Pauli bezeichnen. Ich mag ihre Fotos sehr. Vor allem beim Abschied und Abriss meiner geliebten Haupt blieben ihre Bilder tief im Herzen stecken. Das hat sie nun für die Gegengerade – Hells Bells habe sie selig – auch getan, das Einfangen […]
Schlagwort: Buch
Polizeiwache in der Gegengeraden – ein Thema für die JHV
Das Präsidium des FC St. Pauli macht es sich sicher nicht leicht, geht aber den Weg des vermeintlich geringsten Widerstandes, wenn es meint, das Thema “Stadionwache in der Gegengeraden” hätte sich durch ein “alternativlos” erledigt. Diese Annahme wäre dumm und arrogant. Stadionwache in der Gegengeraden “alternativlos”?
Video: "Das passiert gerade auf St. Pauli: Die Menschen die hier leben werden vertrieben"
“Das passiert gerade auf St. Pauli: Die Menschen die hier leben werden vertrieben” “Der Stadtteil ist am umkippen” … Nur zwei Zitate aus dem ZDF-Film “Recht auf Stadt – St. Pauli” (Ansehen:)
FC St. Pauli – Alles Drin: "1951: Platzsturm gegen Victoria" – Bonus-Text
Gestern ist leider vorbei. Wer also noch kein Exemplar des Buches “FC St. Pauli: Alles Drin” von Michael Pahl und Christoph Nagel zuhause stehen oder gestern gratis heruntergeladen hat, der muss es wohl oder übel noch kaufen. Als Trostpflaster und zum Warmlesen sei der folgende Text verstanden … (mit freundlicher Genehmigung …) ==================== 1951: Platzsturm […]
Heute Gratis: Ebook "FC St. Pauli – Alles drin: Der Verein und sein Viertel [Kindle Edition]"
Nur heute, als EM-Spezial, bietet amazon für seinen Kindle das Buch von Michael Pahl und Christoph Nagel gratis zum Download an. Dummerweise ist das nur etwas für Inhaber eines Kindle – wie mich 🙂
FC St. Pauli: Heute Alabama und morgen 1. Liga
Da stehen sie vor der ermeuchelten Gegengeraden und sprechen von Lethargie, unsere zwei weißen Erfolgspräsidenten Orth und Spies, reden von einer Änderung der Philosophie und sich das Chaos, das eine Zäsur unseres Ausmaßes hinterlässt einfach so schön wie das Wetter am Millerntor. Anders als Bloggerkolleginnen, weine ich Helmut Schulte keine Tränen hinterher. Spätestens als das […]
Deniz, Charles, Ralph, Marcel und Flo – Hermann Schmidt macht sich Sorgen …
… Und ich teile sie … (+1) ‘Falls es zutrifft, dass Deniz Naki nach Holland geht, dann ist das kein Wunder! So verlieren wir nach und nach immer mehr Spieler, die sich mit dem FC St. Pauli identifiziert haben ( z.B. Lechner, Eger, Gunesch). Nicht, dass Spieler aus irgendwelchen Gründen unbedingt gehalten werden müssten! Die […]
Die unheimliche Allianz der Medien und Politik mit dem "Team Green"
Ein seltsamer Kameradschaftsgeist wird hochgehalten in Deutschlands Polizeirevieren. Und wie kaum einer anderen sozialen Gruppe gelingt es der Polizei, sich in Zweifelsfällen vor der Wahrheitsfindung zu bewahren. Verschworener als Chirurgen und eiserner als Soldaten halten sich Polizisten an das ungeschriebene Gesetz des Schweigens, wenn es in den eigenen Reihen zu Straftaten kommt. – Der Spiegel […]
Das war zu Wenig, Peter
Zu dem Nazi-Hools Überfall auf den St. Pauli Block beim Schweinske Cup 2012 und dem nachfolgenden, äußerst umstrittenen Polizeieinsatz findet derzeit ein Diskurs in den Kommentaren der Medien statt. Mit von der Partie ist auch Peter Wenig vom Hamburger Abendblatt. Die Frage, wer denn nun ins Lager der Täter gehört und wer sich zu den […]
Herrmann Schmidt: Der analoge Sankt Pauli Blogger
Herrmann Schmidt habe ich das erste Mal auf einer Lesung vor drei Jahren im eimsbüttlerischen Urknall kennengelernt. Seitdem bin ich Fan seiner Bücher über den FC St. Pauli. Bei Gesprächen kommen wir regelmäßig auf das Thema Bloggen und die Erkenntnis, dass seine persönliche Sicht auf die Ereignisse, das Konzentrieren auf Randphänomene aus Sicht des Auswärts […]
Farewell "KP", YNWA – der Norden trauert.
Wir haben uns nicht besonders gut gekannt, weder hast Du meinen, noch ich Deinen Namen gekannt, doch jeden Spieltag haben wir uns gegrüßt, zuletzt eine herzlich schroffe Form gefunden, Du der Mann mit der patinierten Flickenfahne, und ich mit dem schmuddeligen Jolly Rouge. Wir waren in Sachen Sozialromantik nicht einer Meinung und doch verbunden als […]
St. Pauli Open-Air Lesung – Freitag, 17.6.
Merkzettel für den Kalender, kam heute per E-Mail: Open-Air-Lesung nach St. Pauli auf dem schönen Platz vor Anja Hildebrandts “Haardock” (Hopfenstr. 15): Draußen sitzen, kühle Getränke, nette Leute und reichlich St. Pauli-Geschichten – das hat letztes Jahr mit “FC St. Pauli Das Buch” schon viel Spaß gemacht. Zeit für die zweite Auflage mit komplett neuem […]
Neues von Samir #Abschiebung #Aufenthaltsgenehmigung #Petition
Es gibt Neuigkeiten im Abschiebefall Samir. Die Härtefallkommission der Hamburgischen Bürgerschaft hat “meine” und die vielen anderen Petitionen für ein dauerhaftes Bleiberecht für Samir verhandelt und sich gegenüber der Innenbehörde für ein Bleiberecht ausgesprochen. Hallo, am 8.6. wurde über “ihre” Eingabe, dh die Eingaben die für Samir eingereicht wurden und in die Härtefallkommission überwiesen wurden […]
Schulte, Schulte, Du begreifst es nicht! #fcsp
Helmut Schulte mahnt geschlossenen Support der Mannschaft an, und lobt vorher das magische Millerntor für seine bedingungslose Leidenschaft. Vor allem wirbelt er abstrus durcheinander (1), was er nicht versteht, dass wahre Liebende eben kritisch sein können, auch ihrem Subjekt gegenüber, und trotzdem leidenschaftlich supporten können. Da muss er sich imho keine Sorgen machen für die […]
Weinladen St. Pauli – We love you!
Update: “TVino Weinbar” heisst jetzt nur noch “Weinladen” Als die TVino Weinbar in der Paul-Roosen-Straße aufmachte, hatte ihre heiß geliebte Vorgängerin, die “Weinbar St. Pauli” gerade wegen eines Streits mit dem Vermieter geschlossen. Es lag nahe, sich als Weintrinker und St. Paulianer diese Weinbar näher anzusehen. Vom gemütlichen Weinzimmer zur Party-Institution Zu Beginn, davon schwärmen […]
HSV ist heilbar – Lesung von HSV und ST. Pauli Autoren – Derbyvorfreude im Knust
Die Vorfreude auf das erste Derby am neuen Millerntor kann uns nichts nehmen, keine Hools, keine angekleisterten Tore nicht und auch keine Harmonie-Heuchler. Derby ist Rivalität, Fußball ist Poesie und deshalb treffen wir uns heute im Knust:
Wuchtige Fanladen-Soli-Lesung – alte Männer witzeln von früher
Das war mit Abstand die schönste Lesung, der ich im Rahmen des Jahr100-Verein-Festes bisher beigewohnt habe. Gestern Abend gegen 20:45 ging es los. Das prall gefüllte Programm von Texten der Riege aktueller St. Pauli-Autoren (in Berlin würde man solche Menschen Pop-Literaten nennen, auf St. Pauli ist man so bezeichnet sicher beleidigt), von Hossa und seinen […]
In Gottes Hand
“Jetzt auf See und dann kein Schiff” … das hat meine Großmutter immer gesagt. Gleich nach dem Essen. Später habe ich herausgefunden, dass das keine Anekdote ihres seefahrenden Mannes war, meines Opas, sondern eine Liedzeile eines friesischen Seefahrersongs. Soll wohl heißen, dass es uns ganz gut geht, solange uns das Meer nicht in den Atem […]
Drehstart: "Gegengerade – Niemand siegt am Millerntor" (AT)
Hamburg (ots) – Auf St.Pauli haben vor kurzem die Dreharbeiten zu dem Kinofilm “Gegengerade – Niemand siegt am Millerntor” (AT) begonnen. Regisseur und Produzent ist Tarek Ehlail, Co-Produzentin ist Stephanie M. Blum, das Drehbuch schrieben Moses Arndt, Tarek Ehlail und Stephanie M. Blum. Zum Cast zählen Mario Adorf, Natalia Avelon, Moritz Bleibtreu, Fabian Busch, Ulrich […]
100 Jahre FC St. Pauli Lesung: Schulle liest den Aufstieg
Ich habe “FC St. Pauli. Das Buch. Der Verein und sein Viertel” von Christoph Nagel (Autor) und Michael Pahl (Autor) als gebundene Ausgabe zuhause – aber vorgelesen wirkt das noch viel schöner, was die beiden da zusammengetragen haben. Corny, Altmitglied Pein, Lelle und Schulle lasen wichtige Passagen vor. Nette Anekdote, dass Lechner sich immer fort […]
Magische Wandlungen in Fürth
Steigt der magische FC St. Pauli am Sonntag durch einen Sieg gegen Fürth direkt in die Bundesliga auf? Und welche Magie ist vonnöten? habe ich das “Buch der Wandlungen” gefragt. Und das hat es geantwortet: “64. Vor der Vollendung wandelt sich in 6. Der Streit”