Beim Heimspiel gegen Union Berlin sind auf der Südkurve keine Gästefarben (Trikots, Schals, Banner, etc.) erlaubt. Das stellt der FC St. Pauli erneut explizit klar – das ist irgendwie doch auch nachvollziehbar und hat nichts mit fehlender Toleranz zu tun. Beim Heimspiel des FC St. Pauli gegen den 1. FC Union Berlin am Freitag […]
Schlagwort: Business Seats
20% weniger Business Seats! #JHV
Herbststürme rauschen über Hamburg hinweg und Erinnerungen an den aktiven Spätsommer ziehen durch das klamme Gemüt und mit ihnen eine Art restwarme Harmonie (Stichwort “Fussball und Liebe”. Da bereite ich mich schonmal auf den Winter vor: Die JHV naht, der Moment im Jahr, an dem wir Mitglieder des FC St. Pauli Entscheidungen treffen können, die […]
Sprachloses St. Pauli Präsidium #Goliathwache
Gegen eine Polizeiwache in der Gegengeraden formiert sich in den letzten Wochen und Monaten energischer Widerstand in der Fanschaft des FC St. Pauli. Dieser ist inzwischen so heiß gekocht, dass er in die Hamburger Medien schwappt. Und erst jetzt, wo es nicht anders kann, fängt das Präsidium um Stefan Orth und Bernd Georg Spies an […]
Polizeiwache in der Gegengeraden – ein Thema für die JHV
Das Präsidium des FC St. Pauli macht es sich sicher nicht leicht, geht aber den Weg des vermeintlich geringsten Widerstandes, wenn es meint, das Thema “Stadionwache in der Gegengeraden” hätte sich durch ein “alternativlos” erledigt. Diese Annahme wäre dumm und arrogant. Stadionwache in der Gegengeraden “alternativlos”?
Alternative Vermarktungsformen sind nu gefragt – FC St. Pauli #UFA
Am letzten Heimspielwochenende vor der Winterpause waren vier digital publizierende* Fans und Mitglieder_innen des FCSP zu Gast auf der Geschäftsstelle, um sich mit Gernot Stenger zu treffen, unserem Vizepräsidenten zuständig für Fananliegen. Es ging in dem angenehmen Gespräch, wie alle Beteiligten schilderten, im Wesentlichen um die Inhalte der Verträge, die für die Ausgestaltung des Business-Seat […]
Der lange Atem der Romantik #FCSP
Die Sozialromantik war stark an diesem Tag der Jahreshauptversammlung am Dienstag – und ich bin mir fast sicher, das hat unser Präsidium nicht ganz verstanden, wieso denn nach den vielen Rekordmeldungen sich so eine strukturstarke Opposition bildet. Auch mir ist, wie Lutz Wöckener es in seinem Podcast beschrieb, aufgefallen, dass die da auf dem Podium […]
JHV des FC St. Pauli im CCH – ein Hauch von Sozialromantik
“Transparenz schafft Vertrauen”, dafür warben im Eingangsbereich des CCH Unterschriftenjäger einer Volksinitiative und Lutz Wöckener und ich hatten denselben Gedanken: Spitzenintro und Motto für diesen Abend, gestern im CCH. Ein Abend, der wie zu erwarten war im Zeichen der Auseinandersetzung der organisierten Fan- und Mitgliederschaft und der Desorganisierten mit dem Präsidium stand. Mangelnde Transparenz, ja […]
JHV in Rouge – Alle hinda!
Noch 48 Stunden bis zur Mitgliedervollversammlung (JHV) unseres FC St. Pauli am 22.11. um 18:00 Uhr im CCH. Es gibt viel zu besprechen, viel abzustimmen und vor allem; Flagge zu zeigen. Im Sinne der Sozialromantiker-Petition sind mindestens drei Anträge zu unterstützen, einer zur Lex Susis Showbar und zwei zum Rückbau der VIP/Business Seats. Zur Einstimmung […]
Infos und Anträge zur Mitgliederversammlung (JHV) des FC St. Pauli
… finden sich auf fcstpauli.com. Wie gewohnt ein wenig “versteckt” dann auch neben der Tagesordnung und der offiziellen Einladung zur Jahreshauptversammlung 2011, am 22.11.2011 um 18:00 Uhr im CCH, auch die bisher eingegangenen Anträge zur JHV. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, das Präsidium des Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e. V. lädt die […]
JHV Anträge, die meine Unterstützung finden …
… beschäftigen sich mit den bisher unumgesetzten Forderungen der Sozialromantiker Ini. Hamburg – St. Pauli im November 2011, die zweite Liga hat uns wieder, André Schubert und sein Team gewinnen wieder, sogar bei Union. Alles fühlt sich gut an, und trotzdem ist St. Pauli noch nicht zurück bei sich selbst. Abwandernde Business Seater bei unserer […]
What really pisses me off! …
… is not losing against these B-Star-Actors-Combo from the false Rhine-Side. It’s the leaving of so called “supporters” 20 minutes before the match is over. – FUCK YOU, stay away and give your ticket to true St. Paulians! Was mich gestern am meisten gestört hat, war das nach dem 1:3 gegen F95 wieder die ersten […]
AFM Abteilung Fordernder Mitglieder – und Orth schweigt
“Wer fördert, der darf auch fordern”, würde ich die Jahresvollversammlung der AFM (Abteilung Fördernder Mitglieder) zusammenfassen. Alex, der Abteilungsvorsitzende von bald 10.000 Mitgliedern hielt eine wach rüttelnde Rede über die schwierige, bis desolate Zusammenarbeit mit dem Rest des Vereines, vor allem mit den leitenden Angestellten und Geschäftsleitern der Geschäftsstelle. Stefan Orth, Präsident des FC St. […]
Bunte Südtribüne am Millerntor
Die Südtribüne des Millerntor-Stadions erstrahlt in den magischen Farben, braun, weiss und rot. Bunt, so wie die Kurve, auch die beteiligten Fan-Organisationen AFM, USP und Skinheads St. Pauli. 1,6 km Krepp-Band später erstrahlt sie – solange bis Menschen auf ihr stehen 😉 Südtribüne des Millerntor-Stadions: Heimat der Sankt Pauli Ultràs Die Stehplätze im “Süden” werden […]
3 Mio. Überschuss als Investition in die Seele St. Paulis
3. Mio Euro Überschuss soll der FC St. Pauli laut Mopo erwirtschaftet haben. Geld, das im Wesentlichen aus Mitgliederbeiträgen, Sponsorings, Spielerverkäufen und Business Seat Einnahmen kommen mag. Stefan Orth möchte damit “hanseatisch haushalten” und nicht “rumaasen”, was hamburgisch für Verschwenden steht. Wenn Präsident Stefan Orth sich im Herbst der Mitgliederversammlung stellt, kann er die Hosenträger […]
#FCSP – Das Ende eines Zyklus
Ein Jahr wie ein Jahrhundert. Am 15.5.2011 wurde der FC St. Pauli 101 Jahre alt, es endete ein turbulentes Jahrhundertjahr. Die Messe ist gelesen und Aufstieg und Abstieg innert eines Jahres auch irgendwie eine Leistung. Mutti Mutti mir gehts gut, weißt nicht was Dein Sohn so tut. Haben die Kogge versenkt, zwei Tore eingeschenkt, Mutti […]
Von der Romantik #profcsp
Auf die Beschaffenheit des Tages selbst einzuwirken, das ist die höchste aller Künste. *Henry David Thoreau In meinem Hinterhof weht seit ein paar Monaten an Spieltagen der Jolly Rouge. Den haben meine Töchter und ich selbst gebastelt, aus rotem Tuch und schwarzer Textilfarbe. Wir haben uns im Freundeskreis beraten, welches Motiv man gut oder auch […]
Biometrische Bierbecher – Fußball als sicherheitspolitisches Labor
23.4.2011 – Hamburg St. Pauli Mehr als drei Wochen sind vergangen, seit am Millerntor an einem Freitagabend das Wort “Anschlag” sich in den Medientenor eingenistet hat, wenn vom deutschen Fussballfan und speziell vom St. Paulianer die Rede ist. Das Spiel gegen Werder Bremen findet dennoch statt, unter außergewöhnlichen Sicherheitsbedingungen. 20.000 Polizisten sind zur Sicherheit der […]
Que(e)r über alle Kurven – Quo Vadis Sankt Pauli?
Hamburg – St. Pauli, 22-3-2011 um 08:15 Uhr St. Pauli ist eine der innovativsten Fanszenen der Welt. Der einzigartige Ruf des Vereines und seiner Anhänger ist in den 80er und 90er Jahren aus dem Nichts geschaffen worden und von der Fanszene begründet worden. St. Pauli war damals Vorreiter und Vorbild vieler neuer Entwicklungen in Deutschland […]
Halloo Präsidium – ein sozialromantischer Anstupser
Aussitzen kommt gerade schwer aus der Mode. Die analog bewährte Salamitaktik geht unter in der digitalen Öffentlichkeit, wandelt sich in eine sich selbst befeuernde Bewegung. Auch wenn Norbert am Ende über das Aufregen hinaus ist, die Forderungen der Sozialromantiker-Ini beiseite zu schieben wird nicht gelingen. Dafür war die Manifesation aus aktiver Fanschaft und digitaler Fanöffentlichkeit […]
Social Romantics International
“Good intentions are no substitute for good deeds” read a big banner in the south stand. But that one was not about a football at all, strictly speaking.
Warum der Jolly Rouge bleiben soll
Nach Stefan Orths später Reaktion auf den Protest der Sozialromantiker bleibe ich ein wenig ratlos zurück. War es das jetzt? Ist der Protest mit den Erklärungen zu Susis Showbar, den Business Seats und LED-Banden erledigt? Reicht mir ein “runder Tisch” der in der Geschäftsstelle regelmäßig tagt? Motten wir, motte ich meinen Jolly Rouge wieder ein? […]
Orthung – Stefan Orths Stellungnahme zu den Sozialromantikern #JollyRouge
“Ich, als Präsident des FC St. Pauli (Pause …)“, so beginnt das Pressestatement und die PK von Stefan Orth nach der beeindruckenden Demonstration für “Bring Back Sankt Pauli” am Millerntor (#JollyRouge). Ich befürchte Schlimmes. Schenke mir noch ein Glas Wein ein, einen Pinot Noir, ein aus roten Trauben gekelterter Weißwein. Der Film hakt, Flimmerkiste halt. […]
What this "Sozialromantiker"-Protest and "Jolly Rouge"-Stuff is all about
We have many Follower who do not speak german very well. That’s why i planned to explain the ongoing protest and initiatives of FCSP-Supporters in St. Pauli in english. Funny thing: the guys from Sozialromantiker-Ini did it by themselves and translated their claims in english: A bit of an explanation of the word “Sozialromantiker” first: […]
Schulte, Schulte, Du begreifst es nicht! #fcsp
Helmut Schulte mahnt geschlossenen Support der Mannschaft an, und lobt vorher das magische Millerntor für seine bedingungslose Leidenschaft. Vor allem wirbelt er abstrus durcheinander (1), was er nicht versteht, dass wahre Liebende eben kritisch sein können, auch ihrem Subjekt gegenüber, und trotzdem leidenschaftlich supporten können. Da muss er sich imho keine Sorgen machen für die […]
Vielheit Sankt Pauli – Diversity Management ist als Vereinsmaxime durchaus tauglich
„At one extreme, diversity can be seen as a means of overcoming injustice – righting wrongs – and at the other as a means of enhancing individual and group contribution to the organization’s goals.“– David Clutterbuck: Establishing and sustaining a formal mentoring programme for working with diversified groups Vielheit ist wettbewerbsentscheidender Faktor geworden in einer […]