Wieder verlässt ein Spieler den FC St. Pauli, der offensichtlich schwer in ein taktisches Konzept passt. Wieder ist es für mich ein Verlust, bei dem ich mich frage, ob er hätte verhindert werden können? FC St. Pauli verleiht Cenk Sahin nach Ingolstadt Das, was sich nach einer guten Lösung für alle anhört, dass Cenk Sahin […]
Schlagwort: Deniz Naki
Deniz Naki, vom Rotzlöffel-Profi zur kurdischen Widerstandsikone
Deniz Naki hatte es nicht immer leicht als Fußballprofi beim FC St. Pauli, für den er von 2009 bis 2012 in der 2. Bundesliga spielte. Er war unreif und wenig diszipliniert, wie seine vielen Trainer immer wieder feststellten.
Erst Holger Stanislawski fand einen Draht zu Naki und stellte ihm einen erfahrenen Profi an die Seite, der wie ein Vater für ihn war: Fabian Boll
Nach seiner Zeit auf St. Pauli ging Naki in die Türkei und lernte Rassismus kennen
Nakis Vereine
2009–2012 FC St. Pauli 71 (12)
2012–2013 SC Paderborn 07 23 (2)
2013–2014 Gençlerbirli?i Ankara 21 (0)
2015– Amed SK – hier spielt er mit Herz und heute noch
Nachdem ihm in Istanbul wegen seiner Unterstützung der Kurdischen Sache offener Hass entgegen schlug, welchselte er in die unteren Ligen, aber in die Gegend seiner Vorfahren: Nach Kurdistan zum Amed SK.
Hier kämpfte er mit Worten und Facebook-Posts gegen den Rassismus, der in der Türkei von staatlicher Seite gegen die Kurden in der Türkei ausgeübt wird.
Der türkische Staat schlug zurück und klagte Deniz Naki an: er wurde 2017 zu einer Bewährungsstrafe wegen “Unterstützung einer Terrorvereinigung” verurteilt, blieb aber demonstrativ in der Türkei und ist noch heute dort.
In Deutschland entging er nur knapp einem Attentat und ist spätestens seitdem zur Ikone des kurdischen Freiheitskampfes geworden.
Im FC St. Pauli regt sich immer wieder viel Solidarität mit Deniz Naki
Sören Gonther, amtierender Mannschaftsführer des FC St. Pauli, hat ein Angebot des Vereins ausgeschlagen und sich für drei Jahre bei einem anderen Zweitligisten (mit Ambitionen) verpflichtet: Sören Gonther geht zu Dynamo Dresden.
Deniz Naki stand heute zum zweiten Mal wegen derselben Anschuldigung vor Gericht: Terrorpropaganda via Facebook. Nachdem der Ex-St. Paulianer letztes Jahr freigesprochen wurde, verurteilte ihn heute derselbe Richter zu 1 1/2 Jahren Haft auf Bewährung.
Free Deniz Naki 2.0
#freedeniz Am kommenden Donnerstag, den 6.4. steht der ehemalige St. Pauli Profi, Deniz Naki, erneut vor einem türkischen Gericht, um sich gegen den Vorwurf der “Terrorpropaganda” zu wehren. Der FC St. Pauli zeigt Flagge.
Deniz Naki ist schon seit einigen Jahren nicht mehr beim FC St. Pauli unter Vertrag und dennoch eng und leidenschaftlich mit dem Verein verbunden. Seine Fahnenaktion in Rostock hat ihn für uns St. Paulianer unvergessbar gemacht. Kult: Deniz Naki und die St. Pauli Fahne Deniz war nie bange, sich mit anderen anzulegen, seine Meinung zu […]
Der Klassenerhalt war keine 12 Stunden gefeiert, da war schon das nächste Thema geboren: Die Frage nach dem Vertrag von Sebastian “Fighting” Schachten, unermüdlicher Linienläufer und Vorbild in Sachen Kampfgeist.
Ich bin verärgert. Die Posse um Deniz Naki wird nu zum ausgewachsenen Shitstorm. Gegen das neue Präsidium, das für die sportliche Situation ungefähr so viel kann, wie Peter Neuruhrer. Gegen Thomas Meggle, für den uneingeschränkt dasselbe gilt. Gegen Rachid Azzouzi, der Kritik jetzt ertragen muss, aber es nicht verdient, so beschimpft zu werden. Und am […]
Unsere Nummer 23 besucht den Kiez und soll angeblich vor den Glühwein einen Medizincheck gelegt haben, meldet BILD.de. Derweil rast durch die Fanschaft ein Gefühl, wie Bescherung. Gleich erwartet man, dass der Kaiser um die heisse Ecke schaut und fragt: “Ja ist denn schon Weihnachten?” 😉
Der Auftritt der Boys in Brown in Leipzig war nicht ganz so schlimm, wie der zuhause gegen Heidenheim, trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass sich große Teile der Mannschaft innerlich vom FC St. Pauli verabschieden. Die einen schmollen ihrem unverstandenen Talent hinterher, so scheint es, andere, so ist zu befürchten, misstrauen bereits dieser […]
Es gibt Tage, da verbringt man den Abend besser mit verboten süßen Trostspendern. Wenn nur Sprachlosigkeit als Ausdruck eines gruseligen Staunens bleibt, bei 0:10 Toren in drei Heimspielen, Ambitionen begraben, Abstiegsplatz verdient.
BOLLzen am Millerntor am 11. Oktober 2014 In der bewegten und bewegenden Geschichte des FC St. Pauli ist die Liste an herausragenden Persönlichkeiten ebenso lang wie bunt. In der Frage, welche dabei gemäß ihres Wirkens zu den nachhaltigeren gehören, dürfte Fabian Boll sicher sehr weit oben stehen. Der defensive Mittelfeldspieler, seit 2002 in Diensten des […]
Der FC St. Pauli hat heute bekannt gegeben, dass er den Vertrag mit dem wuchtigen Stürmertalent Lennart Thy bis 2016 verlängert. Der Mann strotzt vor Kraft, ist technisch stark und hat den berühmten Zug zum Tor – allein seine Defensiv-Fähigkeiten sind noch ausbaufähig, was – so munkelt man – auch seine Karriere in der Nationalmannschaft […]
Update, 17.2.: Azzouzi und Orth denken über “Rückennummer-Hall-of-Fame” nach: “Kreative Initiative der Fanschaft” – Quelle: FC St. Pauli Beim Basketball und Football ist es Gang und gäbe, dass die Rückennummern verdienter Spieler “geblockt” werden. Das Trikot wandert in die Hall Of Fame oder bei besonderen Verdiensten sogar unter das Hallendach, damit der Geist des Besonderen […]
Verflirrte Ostermagie
Hätte es keine Beweise gegeben, ich hätte das Gesehene den starken Schmerzmitteln zugeschrieben. Tollhaus Millerntor. Aber auch ohne Drogen muss das ein geradezu verwirrendes Erlebnis gewesen sein, da gestern am Millerntor, am Ostermontag. Unter Flutlicht strahlte das Stadion so bunt wie lange nicht mehr. Und das Motto “Lieb doch wen Du willst” wurde von unserer […]
Ich bin ja ein “Fan” von Magic Mahir Saglik, so wie ich es auch von Deniz Naki war und bin. Ich mag Spielertypen eben, deren Wucht sich aus einer filigranen Leidenschaft speist. Als ich letzten Sommer ein Testspiel gegen Wolfsburg mit ansah, war ich nachhaltig begeistert, was positives Denken und die Aussicht auf einen zweiten […]
Fabian Boll ist ein St. Paulianisches Phänomen. Sportlich, wie menschlich. Kein Wunder, dass er zum einzigen Fußballprofi taugt, der vor Beenden seiner Karriere eine Biografie geschrieben bekommt. Hermann Schmidt, Print-Blogger und bekennender Fanboy unseres Sechsers hat eine Biografie geschrieben, die nicht nur für eingefleischte Boll-Fans als Weihnachtsgeschenk taugt. Ich mag Hermanns Bücher ja so gerne, […]
https://mobile.twitter.com/stpauli/status/260000838523703296 Das wäre ein schöner Aufhänger für einen Blogpost gewesen, sagte mir Maik, als wir am Ende eines langen Fußballsonntags uns die Bemühungen des hsv ansahen, doch noch den Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Es blieb bekanntlich beim 0:1 gegen den VfB Stuttgart und beim letzten Bier des Tages und dem langen Heimweg (1.800 Meter) […]
Was ist das für ein Profi, der sein Herz auf der Zunge trägt und offen darüber spricht, immer noch davon spricht, mit St. Pauli seine große Liebe verloren zu haben? Ein ganz ganz besonderer: DENIZ – die Flagge – NAKI Zwar hat Naki beim Tabellenneunten Paderborn eine neue fußballerische Heimat gefunden, doch “unter diesen Voraussetzungen […]
(unsortiert, ungewichtet, unvollständig) Ralph Gunesch Fabio Morena Jan Moritz Lichte (Unser Co-Trainer bisher) Rouwen Hennings Moritz Volz Petar Sliskovic Carsten Rothenbach Charles Takyi Max Kruse Deniz Naki Helmut Schulte Bis auf Max Kruse fällt imho keiner in die Rubrik “sportlich verbessert” – und André Schubert muss sich fragen lassen, ob das auch an seiner Person […]
Würde ich als Journalist arbeiten, hätte ich nu zwei Quellen zusammen, denen ich trauen kann, und würde mich zu einem mehr oder minder ernst gemeinten Einerseits-Andererseits in meine Schreibstube setzen. Ich bin aber Blogger, und ich mache mir eine Meinung. Manchmal ändere ich diese sogar. Deniz Naki scheint mir das aktuelle und tragische Opfer einer […]
Für immer #23
Es gibt Nummern, die sollten nicht mehr vergeben werden. Die 23 gehört dazu und für immer zu Deniz Naki, wenn das Trikot braunweiss sei. Wen wir in unser Herz schließen, der geht nie so ganz, und so ganz muss er oder sie auch Sankt Pauli gar nicht verstanden haben, es reicht für etwas zu stehen. […]
Baustelle Millerntor
“Wir brauchen uns nicht mit dem Aufstieg beschäftigen, wir müssen den Erfolg auf dem Spielfeld erzwingen.” – André Schubert, Cheftrainer des FC St. Pauli nach dem Spiel gegen Energie Cottbus Sind wir im System Schubert angekommen? War das in der Hinrunde das Nachwirken von André Trulsen und Holger Stanislawski? Und nu?
… Und ich teile sie … (+1) ‘Falls es zutrifft, dass Deniz Naki nach Holland geht, dann ist das kein Wunder! So verlieren wir nach und nach immer mehr Spieler, die sich mit dem FC St. Pauli identifiziert haben ( z.B. Lechner, Eger, Gunesch). Nicht, dass Spieler aus irgendwelchen Gründen unbedingt gehalten werden müssten! Die […]
„Social Shirt“: Der Sieger steht fest! Entwurf „We love St. Pauli“ von Elisabeth Boßerhoff macht das Rennen Unter dem Motto „Create your Social Shirt!“ hatte die Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ in Kooperation mit dem Fanladen St. Pauli alle Fans des FC St. Pauli aufgerufen, kreative T-Shirt-Designs zu entwickeln – für den guten Zweck. […]
Was war passiert? Der DFB hatte gestern seinen Kontrollausschuss Strafen für Hansa Rostock und den FC St. Pauli formulieren lassen, die den Vereinen bis Dienstag zur Sellungnahme vorliegen. Darin fordert das Gremium für Hansa Rostock ein “Spiel ohne Öffentlichkeit” durchzuführen, und dem FC St. Pauli 20.000 EUR Strafe aufzubrummen. Begründet wurde diese saftige Strafforderung damit, […]