Schlimm.
Schlagwort: Deniz Naki
Deniz Naki, vom Rotzlöffel-Profi zur kurdischen Widerstandsikone
Deniz Naki hatte es nicht immer leicht als Fußballprofi beim FC St. Pauli, für den er von 2009 bis 2012 in der 2. Bundesliga spielte. Er war unreif und wenig diszipliniert, wie seine vielen Trainer immer wieder feststellten.
Erst Holger Stanislawski fand einen Draht zu Naki und stellte ihm einen erfahrenen Profi an die Seite, der wie ein Vater für ihn war: Fabian Boll
Nach seiner Zeit auf St. Pauli ging Naki in die Türkei und lernte Rassismus kennen
Nakis Vereine
2009–2012 FC St. Pauli 71 (12)
2012–2013 SC Paderborn 07 23 (2)
2013–2014 Gençlerbirli?i Ankara 21 (0)
2015– Amed SK – hier spielt er mit Herz und heute noch
Nachdem ihm in Istanbul wegen seiner Unterstützung der Kurdischen Sache offener Hass entgegen schlug, welchselte er in die unteren Ligen, aber in die Gegend seiner Vorfahren: Nach Kurdistan zum Amed SK.
Hier kämpfte er mit Worten und Facebook-Posts gegen den Rassismus, der in der Türkei von staatlicher Seite gegen die Kurden in der Türkei ausgeübt wird.
Der türkische Staat schlug zurück und klagte Deniz Naki an: er wurde 2017 zu einer Bewährungsstrafe wegen “Unterstützung einer Terrorvereinigung” verurteilt, blieb aber demonstrativ in der Türkei und ist noch heute dort.
In Deutschland entging er nur knapp einem Attentat und ist spätestens seitdem zur Ikone des kurdischen Freiheitskampfes geworden.
Im FC St. Pauli regt sich immer wieder viel Solidarität mit Deniz Naki
Spätes Licht am Millerntor – Dynamo Dresden
Hamburger Wetter, wir hatten Hamburger Wetter am Millerntor. Das erste Mal seit langer Zeit ist mir der feine Hamburger Regen bis auf die Haut osmotiert, so schnell, dass ich schon vor Anpfiff klammnass war. November, Westwind – das liegt eigentlich nur Mannschaften, die über den Kampf in eine gesunde Wärme finden. Dynamo Dresden also – […]
Scheiß-St. Pauli
Vorbereitung zur Auswärtsfahrt der “schwulen Hamburger” (1) (im Gegensatz wohl zu sehen zu den “Heten aus Stellingen”?), und ein fröhliches “Scheiss St. Pauli” an die Ostsee. “Rostock ist ne schöne Stadt, die zu viele Nazis hat” In diesem Sinne einen feuchten Kuss auf die Glatze und die Gewißheit, dass sich Wünsche manifestieren: je öfter man […]
Fin Bartels ist braunweiss (mindestens bis 2014)
Wenn ich an Fin Bartels denke, dann beginnt es in Rostock, klingt mir immer die Geschichte im Ohr, die sich erzählt wird über eine Weihnachtssause, die im Warnowtunnel endete. “Wer dort Who The Fuck is Hansa Rostock singt, kann kein schlechter Mensch sein”, sagte Peter immer dazu. Dann sehe ich immer als nächstes das Fernsehbild […]
Naaakiii
Ich hab, äh, Icke hab den Sieg von Sankt Pauli unter Unionern gefeiert, und sie vor allem. Was für ein tolles Stück Fussballkultur, dass mir ausgerechnet zwei Frauen wiedererlebbar gemacht haben, Dazke! – bevor uns das hässliche Union aus dem Stadion getrieben haben. Kurz nach dem Abpfiff: 2:0. Und ich hab mit Union mitgefeiert, mitten […]
Sankt Pauli ramdösig 2:1 gegen glücklosen FSV
Das Wort “ungefährdet” ist schon im Winterlager und nach den unsportlichen Düsseldorfern kamen die agilen aber glücklosen Frankfurter gerade recht. Wieder ein Blitzstart, wieder Max Kruse, der nicht nur heute den Unterschied ausmacht, sondern auch Schützenhilfe der Frankfurter. Die sich dann mutig wehrten in der Folge und nicht erhört wurden, wie ihre Fans übrigens beim […]
"So-Birk" – Polnisch
Hannover 96 hat Sportjournalisten eine besondere Art von Sprachführer zum Arbeiten erstellt – die Aussprache-Liste des Kaders von H96 in der Saison 2011/2012. Damit sind dann nicht die Interviewtermine gemeint, auch nicht, wann sich der Mannschaftsrat mal “ausspricht”, sondern in einfachem deutschen Lautsprech, wie die Namen der Spieler ausgesprochen werden. So spricht der gemeine Sportjournalist […]
Saisonstart: "Mission Nichtabstieg"
Gebrannte Kinder werden Pessimisten, so muss das sein, denn wenn ich in meiner Bezugsgruppe herumfrage, dann spricht da keiner vom direkten Wiederaufstieg. Die “Mission Wiederaufstieg”, die das Hamburger Abendblatt da beim FC St. Pauli zu erkennen glaubt, findet in meiner direkten Umgebung keinen Nachhall. Im Gegenteil, wir stapeln tief. Aus banger Erfahrung, und doch ist […]
#FCSP – Das Ende eines Zyklus
Ein Jahr wie ein Jahrhundert. Am 15.5.2011 wurde der FC St. Pauli 101 Jahre alt, es endete ein turbulentes Jahrhundertjahr. Die Messe ist gelesen und Aufstieg und Abstieg innert eines Jahres auch irgendwie eine Leistung. Mutti Mutti mir gehts gut, weißt nicht was Dein Sohn so tut. Haben die Kogge versenkt, zwei Tore eingeschenkt, Mutti […]
Naki von Sinnen?
“Ich habe mich nicht dazu entschieden, den Verein wechseln zu wollen, aber ich muss mir genau überlegen, wie es für mich weitergeht. Denn natürlich belastet mich die Situation. Ich kann nicht mehr lachen oder mich über etwas freuen. Es geht mir schlecht”, sagte Naki … in BILD und Springer heizt den Unmut unseres Makottchens über […]
Habe heute Nacht von Deniz Naki geträumt …
… und in meinem Traum hat er nach seinem entscheidenden 2:0 gegen Freiburg einen Jolly Roger Rouge, den er sich im Vorbeilaufen aus der Süd geschnappt hat, in den Rasen am Millerntor gerammt. – Dann bin ich von meinem eigenen Schluchzen aufgewacht 😉 Wer übrigens die Sozialromantiker in ihren Aktionen unterstützen möchte, der kann auch […]
St. Pauli Momente 2010
1. 5:2 gegen RWO
We Love You
Ich habe heute Deniz Naki ins Herz geschlossen, wieder einmal. Dieses brachiale Versagen, das aus einem magischen Wollen entsteht, ist doch was Besonderes. Und was freue ich mich, dass mich Max Kruse so leiden lässt. Es regnet dicke Tropfen auf St. Pauli, auf nackte Träume, die Hände in den Seitentaschen vergraben, was soll er auch […]
Magische Wandlungen in Fürth
Steigt der magische FC St. Pauli am Sonntag durch einen Sieg gegen Fürth direkt in die Bundesliga auf? Und welche Magie ist vonnöten? habe ich das “Buch der Wandlungen” gefragt. Und das hat es geantwortet: “64. Vor der Vollendung wandelt sich in 6. Der Streit”