Zum Inhalt springen

DFB

Metamorphose

    Willi sitzt mit mir in meiner Kueche, als wir uns endlich mal wieder in den Hoerraum zwischen unseren Kopfhoerern einfinden und podcasten. Corona-konform und Corona-muede, sprechen wir ueber die aktuelle Saison, dieses Bildschirm-Surrogat von Millerntorfussball, und was ESports damit zu tun hat (hej, Vizemeister, wie cool!) – ob der ganze Sport nicht eine Form von… Weiterlesen »Metamorphose

    Mein St. Pauli Moment yet to come

      Mein erster Impuls, als ich die Aktion des FC St. Pauli für seinen Sponsor Jack Daniels sah, war Ablehnung. „Was soll denn der Scheiß“, dachte ich. Vor allem, als ich den Satz las, dass beide (also der FCSP und der Industriewhiskey) für „Tradition und eine ‚Einfach-mal-machen‘-Kultur stehen. Beim Begriff „Tradition“ kriege ich inzwischen ja Pickel,… Weiterlesen »Mein St. Pauli Moment yet to come

      F.O.O. — Friends of Oke

        Wer kennt noch den 80er Jahre Klassiker „Tote tragen keine Karos“? In der Schwarzweiß-Komödie geht es um eine Mordserie an Zeugen eines Schiffsuntergangs. Die Opfer tauchen auf einer Liste auf, die mit F.O.C. überschrieben ist, „Friends of Carlotta“ heißt das im Film. Analog dazu scheinen sich im Verein und auf dem Boulevard die Feinde unserer… Weiterlesen »F.O.O. — Friends of Oke

        Corona-Absage: Kein Heimspiel für mich

          Die Gesundheitsbehörde ist kurz davor, ihren Kollegen in Bremen und Schleswig-Holstein zu folgen und hat „Veranstaltungen ab 1.000 Personen aufgrund der Coronavirus Pandemie“ in Hamburg untersagt. Damit findet das Heimpiel des FC St. Pauli am Sonntag gegen Nürnberg „unter Aussschluss der Öffentlichkeit statt“. Das melden NDR und DFB. Davon ganz unanhängig habe ich mich selbst… Weiterlesen »Corona-Absage: Kein Heimspiel für mich

          Rojava – St. Pauli vs. DFB | unser Fußball bleibt politisch

            Der FC St. Pauli und seine Fanschaft sind politisch; Überraschung. Nun aber ergibt sich die Gelegenheit, unsere politischen Anliegen in eine größere Öffentlichkeit zu tragen und sich nebenbei mit einem mächtigen Gegner zu messsen: der Türkei und seinem willfährigen Helfershelfer, dem DFB. FC St. Pauli Fans solidarisieren sich mit Rojava und werden wahrgenommen Ausgangspunkt war… Weiterlesen »Rojava – St. Pauli vs. DFB | unser Fußball bleibt politisch

            Werte wagen, Wagenburg

              FCSR, USP, AFM, Fanladen, hab ich was vergessen? Da kann man ganz schnell durcheinander kommen, denke ich, wenn ich die Artikel im Abendblatt, der Welt oder der Mopo lese – obwohl letztere noch am besten Bescheid weiß. Ist aber auch schwer, die vielen Inis, Institutionen und Abteilungen auseinander zu halten. Fest steht: große Teile der… Weiterlesen »Werte wagen, Wagenburg

              Personae non gratae

                Eine ganz normale Woche in der FC St. Pauli Geschäftsstelle … Die große silberne Kaffeekanne in der Küche ist in letzter Zeit immer leer, wenn er sich aufputschen will. Das fünfte oder sechste Mal heute geht er vergebens die 10 Meter über den engen Flur im Bauch der Südkurve. Eigentlich will M.* (Name dem Autor… Weiterlesen »Personae non gratae

                Die FCSP-Saison 19/20 in der Glaskugel

                  Es ist schon eine lieb gewonnene Tradition, die Vorhersage der kommenden Saison. Inspiriert durch die Fragen des Übersteiger Blogs (neuerdings auf Millernton), beantworte ich die wichtigsten Fragen der Spielzeit in diesem Blog. Dieses Jahr beantworten wir in unserem Podcast die Frage nach dem Tabellenplatz, dem Torschützenkönig, dem Pokalverlauf, erweitert durch Fragen zur Vereinsmeierei, die uns… Weiterlesen »Die FCSP-Saison 19/20 in der Glaskugel

                  100.000 EUR Pyro-Strafe, na und?

                    Der DFB hat den FC St. Pauli für den massiven Pyroeinsatz beim Derby gegen den HSV zur Zahlung von 100.000 EURO verurteilt. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Zweitligist FC St. Pauli im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines fortgesetzten unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger in Tateinheit mit einem nicht ausreichenden Ordnungsdienst mit… Weiterlesen »100.000 EUR Pyro-Strafe, na und?

                    Sensation: FC St. Pauli verlässt die DFL

                      Die Nachricht birgt Sprengstoff: Der FC St. Pauli verlässt zum Ende der laufenden Bundesligasaison die DFL (Deutsche Fußball Liga) und startet die Hinrunde der neuen Saison 2019/20 in der dänischen ersten Liga (DBU). Bei einer eilig einberaumten Pressekonferenz gestern, die wegen der Brisanz des Themas extra in den Ballsaal des Millerntors verlegt wurde, erklärte Präsident… Weiterlesen »Sensation: FC St. Pauli verlässt die DFL

                      Dresdner Tümpeldreck

                        Im Englischen gibt es ein Wort für das, was sich menschlich ganz unten befindet, ein Wort für Personen, die so hässlich sind, entstellt von ihrem Hass und ihrer Dummheit, dass man beinahe keine Worte finden kann: Pond Scum – meint den Dreck und den Modder, der sich in am Boden von Tümpeln findet. Ich möchte… Weiterlesen »Dresdner Tümpeldreck

                        Stiller Protest: gegen Dynamo kein Support in der 1. Halbzeit

                            Wie sich Fußball ohne Supporter anfühlt, das soll die bundesweite Protestaktion zeigen, an der sich beim kommenden Heimspiel gegen Dynamo Dresden sowohl der Gästeblock als auch unsere Ultràs von USP, die gesamte Südkurve und alle Supportblöcke in der Gegengerade und in der Nord beiteiligen. Kein organisierter Support in HZ1 – Ziel: ein stilles Stadion… Weiterlesen »Stiller Protest: gegen Dynamo kein Support in der 1. Halbzeit

                          Blick in die Glaskugel: Wie läuft die Saison 2018/19 beim FC St. Pauli?

                            Jedes Jahr versuche ich mich vor dem ersten Spiel einer Saison im Wahrsagen und Vorhersehen. manchmal gelingt es mir ganz gut, manchmal liege ich vollkommen daneben. Aber Traditionen soll man pflegen und deswegen wage ich auch vor dem ersten Spiel der neuen Saison einen Blick in die fußballerische Glaskugel. Die Zweiligasaison 2018/19 wird zur Reifeprüfung… Weiterlesen »Blick in die Glaskugel: Wie läuft die Saison 2018/19 beim FC St. Pauli?

                            50+1 Regel: Okes erster großer Sieg

                              Die Mitglieder der DFL haben in Frankfurt einem Antrag des FC St. Pauli zugestimmt, der im Wesentlichen das Ziel hat, die 50+1 Regel, nach der die Mitgliederversammlung eines Vereins immer die Mehrheit der Stimmen haben muss, zu erhalten. Das ist Okes erster großer Erfolg im geld- und machtgeilen Zirkus Bundesliga. Sieg des FC St. Pauli… Weiterlesen »50+1 Regel: Okes erster großer Sieg

                              Hej FC St. Pauli, schaut mal nach Babelsberg, … #fcknofv

                                … da kann man beobachten, was Haltung ausmacht!

                                SV Babelsberg 03 vs. NOFV – da geht es ums Ganze

                                1891519243 5686e72320 o

                                Photo credit: PPCC Antifa on Visualhunt / CC BY-NC-SA


                                Der SV Babelsberg 03 befindet sich derzeit in einer existenziellen Auseinandersetzung mit seinem Verband, dem Nordostdeutschen Fußballverband, NOFV.
                                Im Kern geht es um nichts Geringeres, als die Grundfesten der Gesellschaft. Konkret weigert sich der SVB, eine Strafe dafür zu zahlen, dass seine Anhänger gegen offenkundige Nazis und Nazigesänge Cottbusser Fans mit „Nazischweine raus“ retourniert haben.
                                Der NOFV, deren Vorstände so offensichtlich mit der rechten Seite des Bügeleisens gescheitelt wurden, beschäftigt sogar den Kontrollausschuss des DFB. Trotzdem beharrt der Verband auf der Zahlung von 7.000 EUR Strafe und droht mit dem Ausschluss der Babelsberger vom Ligabetrieb.
                                In der Süddeutschen Zeitung nennt Babelsberg das Gebaren einen Skandal – und das ist es imho auch.Weiterlesen »Hej FC St. Pauli, schaut mal nach Babelsberg, … #fcknofv

                                1. Heimsieg in der DFB Realität

                                  Ich bin neulich in die Falle der eigenen Wahrnehmung gefallen, als ich mir gegen den 1. FCK aus der Region den „ersten Heimsieg“ der Saison gewünscht habe, zumindest den ersten, den ich am Millerntor miterlebe. Dabei hatte ich schon einen eingefahren. Zusammen mit den Boys in Brown; gegen die Fortuna aus Düsseldorf. DFB-Realität? In einem… Weiterlesen »1. Heimsieg in der DFB Realität

                                  Saisonausblick 2017/18: "Scheisse, wir sind Aufstiegsaspirant"

                                    4961242338 eb82b12c8f b

                                    Photo credit: *m22 via VisualHunt / CC BY-NC-SA


                                    „Read my lips“, sagt mir I. am Telefon, „wir steigen dieses Jahr auf“. Puh, denke ich, da war sie wieder, diese Euphorie, die sich am Anfang einer Saison immer einstellt. Genährt durch die beste Rückrunde aller Zeiten und den Umstand, dass der Kader eben dieser Rückrunde zusammen geblieben und fit ist.
                                    Na gut. Aber so einfach wird es nicht.
                                    Wie jedes Jahr, bittet der Übersteiger zum Tanz um die Glaskugel und auch ich werde dieses Jahr wieder von meinem Bloggersessel aus teilnehmen (letztes Mal lag ich ja sowas von richtig ;).
                                    Ich prophezeie, dass dieser Ligadurchlauf noch ausgeglichener wird, als die letzten Jahre schon. Ich sehe dieses Jahr keine zwei Durchmarschierer, keine klaren Abstiegskandidaten. Das bedeutet, dass sich noch wenige Wochen vor Ende der Saison viele Mannschaften Chancen nach oben und Horrorszenarien nach unten ausrechnen können. Der FCSP wird lange oben – vielleicht sogar ganz oben mitspielen. Allerdings, so lese ich es in der Kugel, werden sie kurz vor Ultimo Bammel bekommen. Galoppierende Angst vor der eigenen Courage; „Aufstiegsangst“ habe ich das einmal genannt.

                                    Die Saison 2017/18 des FC St. Pauli in der Glaskugel

                                    1. Auf welchem Tabellenplatz beendet der FC St.Pauli in dieser Saison?
                                    2. Wer schießt die meisten Tore für uns in der Liga?
                                    3. Wie viele Spiele gewinnen wir im DFB-Pokal?
                                    4. Braunschweig, Bielefeld, Kiel – sechs Spiele – wie viele Punkte für uns?
                                    5. Wie viele Heimsiege holen wir in der Liga?
                                    6. Wie viele Tore schießen Sami Allagui und Aziz Bouhaddouz insgesamt in der Liga?
                                    7. Welchen Platz belegen die 1.Frauen in der Regionalliga Nord?

                                    Weiterlesen »Saisonausblick 2017/18: "Scheisse, wir sind Aufstiegsaspirant"

                                    Am Millerntor ist wieder Feuer unterm Dach

                                      IMG 2130
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       
                                       

                                      Update Dresden-Banner:

                                      Der FCSP akzeptiert eine Strafe des DFB (5000€). Die wichtige Nachricht ist jedoch die hinter der Nachricht:

                                      „Im Rahmen der internen Aufarbeitung des Vorfalles …, wurde die Idee entwickelt, eine gemeinsame Veranstaltung zum Thema Opfermythos und Geschichtsrevisionismus zu initiieren.“

                                      +++
                                      In Hamburg herrschen Minustemperaturen und dennoch hat man das Gefühl in der vergangenen Woche sei beim FC St. Pauli der Frühling ausgebrochen: nicht nur sportlich wittert die Mannschaft des FC St. Pauli Morgenluft, auch politisch schießen die Diskussionen ins Kraut.
                                      Am Freitag hatte das Präsidium um Oke Göttlich eine Stellungnahme zu der akut und lautstark diskutierten Nähe des US-Ausrüsters Under Armour zu Donald Trump abgegeben, in der es den CEO, Kevin Plank, aufforderte, dass er im Sinne der Partnerschaft mit dem Verein „seine Aussage, gerade angesichts der Vielzahl an MitarbeiterInnen mit Migrationshintergrund, die viele Assets für seine Firma bringen, überdenkt“. Göttlich machte dann noch klar, dass „der (Leit-)Spruch ,Protect Our House’ … auch für den FC St. Pauli und dessen Werte“ gilt.Weiterlesen »Am Millerntor ist wieder Feuer unterm Dach

                                      RB Leipzig- Scheiss auf eure "Tradition"

                                        Oder: Euer Red Bull Leipzig Bashing ist so verlogen! Man kann inzwischen die Uhr danach stellen: Wo der Brauseklub RB Leipzig auftaucht, gibt es von so genannten Fußballtraditionalisten Proteste, im besten Fall. Im immer häufiger anzutreffenden schlechten Fall gibts für die Fans von Leipzig aufs Maul, wie zuletzt beim Ruhrpotttraditionalisten Borussia Dortmund. RB Leipzigs Fanszene: friedlich… Weiterlesen »RB Leipzig- Scheiss auf eure "Tradition"

                                        Barrierefrei ans Millerntor

                                          Vielfalt im Stadion ist eines der Ziele des FC St. Pauli. Wolf, schnell sprechender Moderator des AFM Radios, empfiehlt bei einem Besuch des Millerntors oder anderer Stadien in Deutschland den Besuch folgender Website: „Barrierefrei ins Stadion“

                                          Ein Punkt für Ewald Lienen

                                            Nach solchen Spielen, wie am vergangenen Freitag neige ich ja zu leichter euphorischer Übertreibung, aber auch nach einem Wochenende, an dem die anderen Mitbewerber um den Abstieg in die Dritte Liga sogar siegen konnten, überwiegt das gute Gefühl: diese Boys in Brown hatten sich den Sieg verdient und der zweiten Liga ein Signal gesendet, „wir wollen doch noch mitspielen, lieber Zug zum Klassenerhalt, bitte noch nicht abfahren“.Weiterlesen »Ein Punkt für Ewald Lienen

                                            Kai Diekmann und der FC St. Pauli – da geht's ums große Ganze #BILDnotwelcome

                                              Vor bummelig einem Jahr zeigte der FC St. Pauli Flagge und lehnte eine BILD Kampagne ab. Kai Diekmann stieß das sauer auf und – wie er heute sagt – vergaloppierte sich in seiner Antwort. Das hat mir gefallen, dafür hatte ich unser neues Präsidium gewählt: es zeigte Haltung. Gestern schoß Kai Diekmann – wir waren… Weiterlesen »Kai Diekmann und der FC St. Pauli – da geht's ums große Ganze #BILDnotwelcome