Handeln statt Bewegen – FC St. Pauli „Ich fürchte mich jetzt schon vor der neuen Lebenszeit“, sang die (Ina) Deter, von der MacDonalds-Generation und Intimlotion sang sie, vor denen sie Angst habe, weil deren Zeit vor Müdigkeit stirbt. Wie das Spiel unserer Mannschaft gestern – der Weckruf…
Freude schöner Fußballzauber am Millerntor (FCSP-Union Berlin) Es war seltsam mild am Millerntor und der Blick auf das Littmann-Loch 2.0, da wo noch vor kurzem die Haupttribüne gestanden hatte, war auch gewöhnungsbedürftig. Genauso, wie das Spiel der Herren Kruse, Kalla und Daube. Das waren nämlich die drei,…
Niemand siegt am Millerntor – auch nicht der MSV Duisburg Es ist die Summe der Dinge, die so einen Ort beschicken, die etwas, wie Magie verheissen. Am Millerntor ist das immer häufiger unser schlacksiger Stürmer aus Mali, den ich seit seinem ersten Kopfballtor in der Regionalliga zu meinen persönlichen Favoriten…
Cartoon: Hansa Rostock auf St. Pauli „Doitsche wehrt euch, geht nicht zu St. Pauli“ am Millerntor zu rufen, hat schon etwas schräg lustiges: Cartoon ansehen! – immer wieder schön
FC St. Pauli: Abstiegskampf ein ganzes Jahr statt Aufstiegseuphorie Wo nun noch Optimismus hernehmen, fragt Jeky nach dem spät desolaten 5:2 in Fürth. Ich meine, die trostlose Niederlage weist auf einen realen Weg, schiebt Träume weg. Und das ist gut für den FCSP. Bodenständige Magie ist auf St. Pauli…
Die Welt: Paulianer führen Deutschland weiten Protest an Welt.de über die Fanini der Sozialromantiker, das Sommerloch und den Protest gegen die Anstosszeiten der DFL ab 2009: Ab der Saison 2009/10 blieben den Fans in dem Fall gerade einmal noch 22 Minuten, um in Freiburg an das andere Ende…