Zum Inhalt springen

Gegengerade

2G am Millerntor – Wenn „Alle oder Keiner“ nicht Alle meint

    Zum Heimspiel des FC St. Pauli gegen Ingolstadt wird in der Hansestadt Hamburg das erste Mal die vom Senat ausgeheckte 2G-Regel bei einer Fußball-Großveranstaltung angewandt: Ins Stadion kommen nur Genesene oder Geimpfte. Das sorgt für Diskussionen, auch Unmut, denn statt das ganze Stadion (das ganze Stadion …) zu öffnen , werden die knapp 15.000 zuschauenden… Weiterlesen »2G am Millerntor – Wenn „Alle oder Keiner“ nicht Alle meint

    Moin Moin Nordkurve

      Die Nordkurve hat mich wieder: gerade habe ich meine Dauerkarte für den FC St. Pauli von der Gegengeraden zur Nord getauscht, bezahlt und abgeholt. Ab der neuen Saison bin ich wieder auf der Wetterseite des Millerntors zu finden. Ich freue mich sehr drauf, wieder dort zu stehen, wo meine zweite Liaison mit dem magischen FC… Weiterlesen »Moin Moin Nordkurve

      Statt Derbyfieber, "Krieg der Rosen"

        Teile unserer Fanschaft waren gestern bei einem anderen Derby. Wie im Krieg der Rosen von Astrid Lindgrens „Kalle Blomquist“ legte sich eine andere Dimension über das Spiel – eine die Magie und Zusammenhalt zerstörte. Irgendwie hat das Millerntor dieses Derby verbockt, ist es uns nicht gelungen, die Magie herzustellen, die nötig gewesen wäre, den hsv… Weiterlesen »Statt Derbyfieber, "Krieg der Rosen"

        Zum Derby: "Es gibt kein Bier auf Hawaii St. Pauli"

          Schlechte Nachrichten für alle, die gerne Bier im Stadion trinken, beim Derby gegen den HSV gilt am Millerntor Alkoholverbot! Beinahe hätte ich den Hinweis überlesen. Am Ende der Nachricht, dass Gästefarben in den Heimbereichen verboten sind, findet sich folgender Absatz: Darüber hinaus wird der Verzehr alkoholischer Getränke in den öffentlichen Bereichen nicht gestattet sein. FCSP.com… Weiterlesen »Zum Derby: "Es gibt kein Bier auf Hawaii St. Pauli"

          Klar zur Wende, FC St. Pauli

            Die Boys in Brown und ihre Anhänger haben ein Deja vu. Wie im Spätsommer 2018 erreicht die Spielfreude, das Selbstbewußtsein, das Gefüge FC St. Pauli einen sportlichen Tiefpunkt. Ausgerechnet und erwartet: gegen Erzgebirge Aue. Mopo: „Hat St. Pauli ne Krise?Markus Kauczinski: „Das könnt ihr euch aussuchen“ FC St. Pauli TV, Trainerrunde nach dem Spiel gegen… Weiterlesen »Klar zur Wende, FC St. Pauli

            Fanladen Soli-Aktionen

              Zwischen Weihnachten und Neujahr meldete der Fanladen St. Pauli, das Fanprojekt unseres FC St. Pauli, dass in seine Räume in der Gegengeraden des Millerntors eingebrochen wurde. Im Fanladen wurde eingebrochen und neben der Kasse des Fanladens auch erhebliche Summen aus den Spendentöpfen wie beispielsweise der U18 und der BWH entwendet. Gerade in der Vorweihnachtszeit habt… Weiterlesen »Fanladen Soli-Aktionen

              Stiller Protest: gegen Dynamo kein Support in der 1. Halbzeit

                  Wie sich Fußball ohne Supporter anfühlt, das soll die bundesweite Protestaktion zeigen, an der sich beim kommenden Heimspiel gegen Dynamo Dresden sowohl der Gästeblock als auch unsere Ultràs von USP, die gesamte Südkurve und alle Supportblöcke in der Gegengerade und in der Nord beiteiligen. Kein organisierter Support in HZ1 – Ziel: ein stilles Stadion… Weiterlesen »Stiller Protest: gegen Dynamo kein Support in der 1. Halbzeit

                Friede, Freude, Derby gucken

                  Das erste Hamburger Derby in der 2. Bundesliga habe ich mit 15.000 anderen St. Paulianer_innen am Millerntor gesehen. Es hat sich toll angefühlt, fast, wie ein echtes Derby nur ohne nervende HSVer 😉 Ein Auswärtsheimspiel am Millerntor Das letzte Derby, das in dem wir Stadtmeister wurden 2011, habe ich im Volksparkstadion gesehen. Trotz schlimmer Vorahnungen geriet… Weiterlesen »Friede, Freude, Derby gucken

                  Zum Hamburger Derby: Public Viewing am Millerntor genehmigt!

                    Hurrah: Es gibt ein Public Viewing am Millerntor Nachdem die Polizei Hamburg „dringend empfohlen“ hatte, das Millerntor für ein Public Viewing zu öffnen, hat sich nun auch Rechteinhaber Sky dazu durchgerungen, die erforderliche Erlaubnis zu erteilen, das Spiel HSV gegen den FC St. Pauli am 30.09.2018 öffentlich im Stadion zu zeigen. Geöffnet werden: Südtribüne Gegengerade… Weiterlesen »Zum Hamburger Derby: Public Viewing am Millerntor genehmigt!

                    Fan.tastic Females: Portraits weiblicher Fußballfans aus ganz Europa

                      „Die Haupteigenschaft von weiblichen Fußballfans ist Unsichtbarkeit“, schreiben die Macherinnen des Projekts auf ihrer Website. Frauen als Supporter?, ja das ist nicht neu, aber selten im Fokus medialer Betrachtung. Die Aktionsgruppe „Fan.tastic Females“ hat sich aufgemacht und Frauen unter den Fußballfans in ganz Europa potraitiert und interviewt. Was macht weibliche Fußballfans in Europa aus? Was… Weiterlesen »Fan.tastic Females: Portraits weiblicher Fußballfans aus ganz Europa

                      Sorry Sami!

                        Wenn Blogger ihre Emotionen auf der Zunge tragen, dann entsteht manchmal das, was man im Internet-Deutsch einen „Rant“ nennt. Eine kurzgeschlossene Entladung in den sozialen Medien, die nicht selten unfundiert, spontan und wenig fair ist. So wie mein Tweet von Samstag Nachmittag, in dem ich darum bat, Sami Allagui in eine Zaunfahne einzuwickeln und fortan… Weiterlesen »Sorry Sami!

                        Strenge Farbenlehre

                          FC St. Pauli verbietet beim Heimspiel gg Holstein Kiel Gästefarben in allen Heimbereichen des Millerntors Es klingt beinahe nach einer Retourkutsche: nachdem Holstein Kiel im Hinspiel in allen Stadionbereichen außer dem Gästeblock die Farben St. Paulis verboten hatte, tut der FC St. Pauli nun dasselbe. Beim Rückspiel am kommenden Wochenende sind IN ALLEN HEIMBEREICHEN die… Weiterlesen »Strenge Farbenlehre

                          Waldemar ma swiatlo na rowerze*

                            Kurz nach acht habe ich mich gestern mit W. Im O-Feuer getroffen. Wir ergatterten noch einen freien Platz auf der langen Gegengeraden der griechischen Taverne am Schulterblatt und schauten auf die verblichenen Trikots früherer Helden.
                            W. bestellte Gyros mit Pommes und ich begnügte mich mit einem Putensouvlaki und einem Gurkensalat – immerhin wollte ich bei jedem Tor der Boys in Brown ein großes Bier trinken.Weiterlesen »Waldemar ma swiatlo na rowerze*

                            Der FC St. Pauli setzt Segel

                              Von den St. Pauli Landungsbrücken aus, haben Generationen von Familien ihre Angehörigen auf große Fahrt verabschiedet; ich kann mich noch an Erzählungen meiner Großmutter erinnern, wie sie mit großen Laken gewunken haben, damit mein Opa ihren letzten Gruß von Zuhause sehen konnte. St. Pauli ist mit dem Hafen, seiner Geschichte, aber auch dem krassen Wandel des Viertels so sehr mit der See verbunden, wie kaum ein anderer Stadtteil. Sein Fußballclub, der FC St. Pauli ebenso.
                              Da liegt es doch nahe, dass sich im FC St. Pauli auch viele Segler und Segelbegeisterte finden; da wundert es nicht, dass die Idee von Helga Numberger, eine Segelabteilung zu gründen auf fruchtbaren Boden fiel. Nach dem offiziellen Go des Amateurvorstandes Ende 2017 steht fest:Weiterlesen »Der FC St. Pauli setzt Segel

                              St. Pauli 2018

                                Seit Mai 2008 habe ich meine Blogartikel zum magischen FC St. Pauli in eine eigene Domain gelegt. Seitdem wächst dieses Blog organisch, auf inzwischen 1.623 Artikel. Die meisten sind von mir, aber zum Glück zieht dieses Blog auch immer mehr Gastautoren an. Mai 2018: 10 Jahre St. Pauli NU Im neuen Jahr feiert dieses Blog… Weiterlesen »St. Pauli 2018