Zum Inhalt springen

JHV

Still lovin‘ Oke?

    Schulle, Bornemann und die FCSP MV – ein Jahresend-Podcast, der es in sich hat: Buhrufe, ein emotionaler Andreas Bornemann. Viel Kritik an Oke und Co.Schulles Demission beschäftigt uns in diesem letzten Podcast 2022 noch einmal. Aufgenommen in der Taverna Plaka. Links zur Sendung:

    Lumberjack St. Pauli

      Die Merchmaschine ist gut geölt beim FC St. Pauli. Gefühlt jagt der Verein alle vier Wochen ein neues modisches Motto durchs kleine gemütliche Dorf; für jede werberelevante Zielgruppe eine eigene Sau. Neuester Steil: Holzfäller. Frühneunziger meets Schanzenhipster. Das ist für manche zuviel. Es formiert sich Widerstand via Twitter. Wohin soll das alles noch gehen?, fragt… Weiterlesen »Lumberjack St. Pauli

      Petition: Schon über 15.000 Unterschriften gegen Under Armour

        Um das Thema „Under Armour“ war es lange ruhig am Millerntor. Die Spannungen zwischen der pazifistischen und antifaschistischen Fanschaft des FC St. Pauli und dem US-Sportgear Hersteller, der seit der vorletzten Saison offizieller Ausrüster der FC St. Pauli (bspw. Camouflage Trikots) ist, wurden allerdings nie ganz aufgelöst. Im Netz macht nun eine Petition die Runde,… Weiterlesen »Petition: Schon über 15.000 Unterschriften gegen Under Armour

        Neuer Schwung bei St. Paulis AFM

          Die AFM, St. Paulis Abteilung Fördernder Mitglieder, ist so etwas, wie ein schlafender Riese. Die mitgliederstärkste Abteilung beim FC St. Pauli verwaltet ein Millionenbudget und trotzdem weiß nicht jedes FCSP-Mitglied so recht, was die AFM so tut. JHV der AFM am 3. Oktober mit neuen Anträgen Das AFM-Radio, um Schnellsprecher Wolf, kennen die meisten, das… Weiterlesen »Neuer Schwung bei St. Paulis AFM

          Corny Littmann über Entscheidungen beim FC St. Pauli: 'Das ist keine Basisdemokratie'

            Corny Littmann gibt der aktuellen Sonnabendausgabe des Hamburger Abendblatt ein ausführliches Interview, in dem er im Wesentlichen sich selbst lobt und zwei Themen kritisch beleuchtet: das Museum statt Polizeiwache und den Entscheidungsprozess im Verein. Littmann fordert, dass statt 500-1000 Mitglieder vor Ort bei der jährlichen JHV im CCH, alle 20.0000 Mitglieder abstimmen können sollten, ‚bei… Weiterlesen »Corny Littmann über Entscheidungen beim FC St. Pauli: 'Das ist keine Basisdemokratie'

            FC St. Pauli mischt die DFL auf

              „Dafür haben wir Oke gewählt“, schreibt mir K. am Abend. Da habe auch ich gerade gelesen, dass der FC St. Pauli zur DFL Sitzung am 2.12. einen Antrag gestellt hat, der Vereine, die mehrheitlich einem Sponsor gehören, von den Einnahmen aus der Gemeinschaftsvermarktung ausgeschlossen soll.
              Aktuell wären das Bayer Leverkusen, Hoppenheim und Wolfsburg. Ab 2017 auch Hannover.Weiterlesen »FC St. Pauli mischt die DFL auf

              St. Pauli gegen Olympia #fcspjhv

                Erreichte mich eben… https://mobile.twitter.com/KonBon/status/665920358856437761 Nach einer langen Abstimmungsdiskussion über Anträge und Satzungsfragen wird das folgender Kompromiss abweichend vom Antrag beschlossen: „Die MITGLIEDERVERSAMMLUNG des FCSP lehnt eine Olympiabewerbung ab. Das Präsidium wird beauftragt diese Entscheidung öffentlich zu kommunizieren und sich nicht an Pro Olympia Kampagnen zu beteiligen“ 

                Das schwierige Geschäft: Vermarktung gemäß der Leitlinien des FC St. Pauli

                  Es wird von dem Einen oder Anderen ((c) Holger Stanislawski) vermutet, dass ich mit meinem Artikel über den „offiziellen Krabbensalat“ des FC St. Pauli eine Art #Krabbengate hervor rufen wollte, das eigentlich gar keiner Erwähnung wert wäre. Wieder andere finden, dass die Vemarktung nun aber wirklich Überhand nimmt.
                  Um Krabben geht es mir aber nur am Rande. Um Vermarktung schon.Weiterlesen »Das schwierige Geschäft: Vermarktung gemäß der Leitlinien des FC St. Pauli

                  Es ist JHV-Saison. #FCSPJHV15 am Sonntag, den 15.11. im CCH

                    Es ist Herbst. JHV Saison. Nach der AFM-JHV am heutigen Mittwoch Abend, liegt im November die des „Hauptvereins“ an: die Jahreshauptversammlung des FC St. Pauli:

                    Das Präsidium des Fußball-Club St. Pauli v. 1910 e. V. lädt die Mitglieder herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 ein.
                    Diese findet am Sonntag, 15. November 2015, um 11 Uhr (Einlass ab 9:30 Uhr) im Congress Centrum Hamburg (CCH), Saal 2, statt.

                    Wichtige Fristen:Weiterlesen »Es ist JHV-Saison. #FCSPJHV15 am Sonntag, den 15.11. im CCH

                    Sandra Schwedler Aufsichtsratschefin des FCSP – Herzlichen Glückwunsch

                      Bildschirmfoto 2014 12 04 um 09.49.03 vk9qid

                      Sandra Schwedler, Aufsichtsratsvorsitzende FC St. Pauli – Foto: Stefan Groenveld


                      Update/Korrektur: Ich wusste ja, dass Tatjana Groetecke vor ca 15 Jahren im AR die erste Frau war. Dass sie damals auch eine zeitlang AR-Vorsitzende war, ist mir entgangen. Sorry dafür (vgl. Ende des Beitrages).

                      Das war eigentlich niemandem so richtig klar, dass der FC St. Pauli mit der eindeutigsten Wahl von Sandra Schwedler zur Aufsichtsrätin, den Weg bereitet hat, dass der „etwas andere Verein“ endlich mal wieder Sportgeschichte schreibt: Herzlichen Glückwunsch Sandra!, ich freue mich sehr, dass ihr im Gremium dem Votum der JHV gefolgt seid und Du dieses Amt übernimmst!Weiterlesen »Sandra Schwedler Aufsichtsratschefin des FCSP – Herzlichen Glückwunsch

                      Lotsenwechsel an Bord der MV St. Pauli

                        Eines der eindrucksvollsten Bilder, die bei einem Besuch an der Kieler Förde übrig bleiben, sind die eindrucksvollen Lotsenboote, die in schillerndem Orange zu den Container-Schiffen pesen, um den neuen Lotsen an Bord zu bringen. Bei jedem Wind und Wellengang steigt der Lotse vom Kanal aus und der für die offene Ostsee steigt an Deck.
                        Gestern auf der JHV musste ich öfter an dieses Bild denken, Oke und sein Team brausten mit orangener Signalfarbe auf den braunweissen Tanker zu, und oben an der Reling standen die scheidenden Lotsen, Stefan Orth und seine Vizes.
                        Weiterlesen »Lotsenwechsel an Bord der MV St. Pauli

                        Olympia Nein Danke? Sollten wir auf der JHV gegen Hamburgs Olympia-Teilnahme stimmen?

                          Nun haben wir doch noch einen brisanten Antrag auf der kommenden Mitgliderversammlung zu beschließen, neben der Wahl des Aufsichtsrates und des Präsidiums: soll sich die Mitgliedschaft gegen eine Olympiabewerbung Hamburgs positionieren? Soll der Verein wirklich beauftragt werden sich „o?ffentlichkeitswirksam gegen eine Bewerbung der Stadt Hamburg um die Ausrichtung von Olympischen Sommerspielen“ auszusprechen? Nun gibt es… Weiterlesen »Olympia Nein Danke? Sollten wir auf der JHV gegen Hamburgs Olympia-Teilnahme stimmen?

                          Aufsichtsratswahl FC St. Pauli: Die Qual der Kandidaten-Auswahl

                            Neben dem designierten Präsidium um Oke Göttlich haben sich gestern in der Südkurve des Millerntors die 16 Kandidaten für die Wahl zum Aufsichtsrat vorgestellt; das Vereinskontrollgremium wird zeitgleich auf der #JHV am Sonntag, den 16.11. gewählt.
                            Wenn ich dürfte, ich würde sie fast* alle wählen: den erfahrenen Roger Hasenbein, die redegewandte und sympathische Daggi Hansen, den nervösen Frank Tamschke, den jungen und forschen Anwalt Gerrit Onken oder den Aktentieftaucher Sönke Goldbeck. Stefan Groenveld, von dem auch das Titelfoto ist, fasste passend zusammen: „Sieben kompetente Aufsichtsratmitglieder zu bekommen, wird ein Leichtes sein.“Weiterlesen »Aufsichtsratswahl FC St. Pauli: Die Qual der Kandidaten-Auswahl

                            "Führungsmacht ist erschüttert" – was disruptive Entwicklungen im Management mit der Führung von Fußballvereinen zu tun hat?!

                              Hoch vernetzte, nicht-lineare Systeme mit einer kreisenden Erregung neigen dazu, sich selbst aufzuschaukeln – Entwicklungen werden nicht mehr vorhersehbar; wer dabei jetzt an unseren magischen FC denkt, der liegt gar nicht so falsch. Heute hat der Aufsichtsrat erklärt, weswegen er Oke Göttlich zum designierten Nachfolger für Stefan Orth ernannt hat – und die Fähigkeit „aktiv“… Weiterlesen »"Führungsmacht ist erschüttert" – was disruptive Entwicklungen im Management mit der Führung von Fußballvereinen zu tun hat?!

                              Stefan Orth ist #forth

                                Der Presseraum des FC St. Pauli in der Haupttribüne des Millerntor ist gut gefüllt, als Stefan Orth neben Mediendirektor Christoph Pieper auf dem Podium Platz nimmt. Neben Pressevertretern sind auch Reporter von Fanmagazinen und der Fanbeauftragte vor Ort; die Kollegen von Stefan Orth, Bernd Spieß, Tjark Woydt, Jens Duve und Gernot Stenger sitzen abseits und tragen gute Laune zur Schau, als Stefan Orth gefasst und sichtlich auch angefasst zwei Neuigkeiten vermeldet:Weiterlesen »Stefan Orth ist #forth

                                PK: Aufsichtsrat entzieht Stefan Orth und Präsidium das Vertrauen – Nordtribüne wird gebaut (Live-Tweet)

                                  Der FC St. Pauli lädt alle interessierten Medienvertreterinnen und Medienvertreter zu einer Pressekonferenz am Dienstag (1.7.) um 11 Uhr in den Pressekonferenzraum des Millerntor-Stadions ein. Thema des Mediengespräches ist die aktuelle Situation im Präsidium des FC St. Pauli. Als Gesprächspartner steht Ihnen Präsident Stefan Orth zur Verfügung stehen.

                                  Die Ankündigung der Pressestelle des FC St. Pauli macht mich neugierig; was ist denn die aktuelle Situation des Präsidiums?, inwiefern wirft die JHV da ihre Schatten voraus?, stellt Stefan Orth die Nachfolger von Tjark Woydt und Bernd Spies vor?
                                  Ich bin um 11 am Millerntor und höre gespannt zu; in diesem Beitrag sammle ich dann die Updates, die ich via @stpauli twittere:
                                  Weiterlesen »PK: Aufsichtsrat entzieht Stefan Orth und Präsidium das Vertrauen – Nordtribüne wird gebaut (Live-Tweet)

                                  Ausgerechnet Helene Fischer – das Tauf-Konzert der TUI "Mein Schiff 3" ist der endgültige Sieg des Schlimmen

                                    Da tanzen die Türme Sankt Paulis: Mit einem Konzert von Helene Fischer feiert der Reisekonzern TUI Cruises die Taufe seines schwimmenden Umweltskandals „Mein Schiff 3“. Es wird schmalzig und sehr deutsch an diesem WM-Eröffnungsdonnerstag am Altonaer Fischmarkt, vis-a-vis von St. Pauli.
                                    Weiterlesen »Ausgerechnet Helene Fischer – das Tauf-Konzert der TUI "Mein Schiff 3" ist der endgültige Sieg des Schlimmen

                                    Die JHV wirft ihre Schatten voraus: Bernd Spies kündigt Rücktritt an

                                      Bernd Spies ist einer der Präsidenten des FCSP, die ich am liebsten und intensivsten kritisiert habe; vor allem, weil er alles mitbrachte, um es besser zu wissen und engagierter zu machen, bspw bei den sozialromantischen Protesten damals, oder dem Unterzeichnen der DFB-Innenminister-Scharade.
                                      Nun kündigt er seinen Rücktritt zur JHV an, stellt sich nicht noch einmal zur Verfügung – und einige sagen, er komme einer Nicht-Nominierung damit zuvor. Politisch schlau warst Du schon immer, Bernd.Weiterlesen »Die JHV wirft ihre Schatten voraus: Bernd Spies kündigt Rücktritt an