Offiziell ist sexistisches Verhalten am Millerntor in der Stadionordnung untersagt, aber das Ziel, unser Millerntor zu einem Safe Place auch und gerade für Frauen zu machen, ist noch lange nicht erreicht.

Eye without a face – Photo credit: Kecko via Visualhunt / CC BY
Ob es
„Achim die F****“ auf der Nord ist, die lauthals angesungen wird oder ob Sponsoren und Werbepartner sexistisch am Millerntor agieren; entweder „aus Versehen“, wie das
Autohaus Thomsen oder aus Überzeugung, wie
Susis Showbar oder aus mangelnder Einsicht, wie
Astra Werbung: es bleibt vor allem für Sponsoren und Marketing-Partner eine Menge zu tun.
Pinkstinks, das Aktionsbündnis und der FCSP entwickeln Leitfaden für Sexismus
Dabei ist es gerade für Agenturen, Marketing-Fuzzies und Sales-Menschen – die meisten Männer (vor allem die Entscheider) – wichtig zu lernen, was geht und was nicht. Immerhin, und das betont Stevie Schmiedel, die Gründerin von Pinkstinks immer wieder, geht es nicht darum, dass Werbung nicht sexy sein darf.Weiterlesen »FC St. Pauli präsentiert neuen Leitfaden gegen Sexismus im Stadion