Zum Inhalt springen

Schulle

Solo St. Pauli Podcasting

    Bummelig fünf Jahre ist unser St. Pauli Podcast nu alt – und die meiste Zeit habe ich mir bewußt andere Menschen in meine Kopfhörerwelt eingeladen, wie Dr. Renz von Fettes Brot das nannte. Zum einen weil ich mich gerne unterhalte, besser nachdenken kann, wenn sich meine Ansichten an denen anderer Menschen spiegeln (manchmal zerschellen); zum… Weiterlesen »Solo St. Pauli Podcasting

    Still lovin‘ Oke?

      Schulle, Bornemann und die FCSP MV – ein Jahresend-Podcast, der es in sich hat: Buhrufe, ein emotionaler Andreas Bornemann. Viel Kritik an Oke und Co.Schulles Demission beschäftigt uns in diesem letzten Podcast 2022 noch einmal. Aufgenommen in der Taverna Plaka. Links zur Sendung:

      Oke und die starken (Fußball-)Männer

        „Oke und die starken Männer“ könnte das Buch über Okes Präsidentschaft heissen. Ich finde es augenfällig, dass sich unser Präsident immer wieder auf externe Fußballexpertise verlässt. Ewald, Rettig, (Luhukay), Bornemann – die starken Sportsleute, auf die unser Verein setzte, kamen nie aus dem eigenen Stall (Kurzfrist-Ausnahme: Meggle als Sportchef). Ich finde es schlau, die eigenen… Weiterlesen »Oke und die starken (Fußball-)Männer

        Die Tragik hinter Schulles Demission

          2014 ist Oke angetreten, um den #FCSP fit für Krisenzeiten, die Idee von St. Pauli resilient gegen DFL, Turbokapitalismus und Co. zu machen. Was ökonomisch strategisch gelang (Merch, Vermarktung, DIIY [?]), ist sportlich gescheitert. Der Marsch durch Institutionen (DFL), das Verpflichten von vermeintl. Granden des Fussballs (Lienen, Rettich) hat zu keiner Stabilität, geschweige denn einem… Weiterlesen »Die Tragik hinter Schulles Demission

          Schulle > Bornemann

            Der FC St. Pauli arbeitet gerade die tabellarisch unbefriedigende Hinrunde 22/23 auf; und Oke gibt der Presse ein Update. In unserem Hinrunden-Analyse-Podcast haben Willi und ich uns klar positioniert (ab Minute 18:00:00): Bornemann sollte sich davor hüten, seine Fehler durch die Demission von Schulle zu kaschieren. Dem grundsätzlichen Dilemma, vor dem vor allem Oke steht… Weiterlesen »Schulle > Bornemann

            Marvin Knoll und der FC St. Pauli – das große Missverständnis

              Ich kann mich noch gut an das erste Heimspiel von Marvin Knoll erinnern. Daran, wie seine unbekümmerte Energie überschwänglich unsere Boys in Brown mitriss; eine Mannschaft, der ihre Führungsspieler ausgegangen waren. Christopher Buchtmann, der damals Auserkorene, ist es nie mehr geworden. Mit Marvin hatte man einen willensstarken, sympathischen Kerl, der sich den FC St. Pauli… Weiterlesen »Marvin Knoll und der FC St. Pauli – das große Missverständnis

              F.O.O. — Friends of Oke

                Wer kennt noch den 80er Jahre Klassiker „Tote tragen keine Karos“? In der Schwarzweiß-Komödie geht es um eine Mordserie an Zeugen eines Schiffsuntergangs. Die Opfer tauchen auf einer Liste auf, die mit F.O.C. überschrieben ist, „Friends of Carlotta“ heißt das im Film. Analog dazu scheinen sich im Verein und auf dem Boulevard die Feinde unserer… Weiterlesen »F.O.O. — Friends of Oke

                Derby?, war da was? – der Podcast

                  Traditionell haben wir zum Derby den Podcaster Oli vom HSV Podcast 1400 Gentlemen zu Gast ´so auch heute. Wir sprechen über vieles das fehlt: das Fieber, die Fans womöglich und was wohl am Freitag passieren wird, wenn die wilden Bräute Chaoticas von Schulle bei den neuen Seriensieger des HSV antreten.

                  Auswärtssiegerunentschieden

                    Ok, ich gebe es zu: an den Ausgleich habe ich auch nicht geglaubt. Aber wie die Boys in Brown aufgetreten sind, haette ich ihnen auch eine Niederlage nachgesehen. Das war eine starker Auftritt bei einem starken Gegner! FC St. Pauli fightet in Bochum „Klar, ich glaube immer an meine Mannschaft und ich meine auch, dass… Weiterlesen »Auswärtssiegerunentschieden

                    Schulle, ist die einzige Möglichkeit

                      Der FC St. Pauli hat einen neuen Cheftrainer. Einen alten Bekannten: Timo „Schulle“ Schultz. Und ganz St. Pauli jauchzt verliebt. Sportchef Bornemann hatte es spannend gemacht und nach einer zweiwöchigen Evaluation, bei der Namen, wie der neue HSV Trainer Thioune oder die ehemalige Raute Grammozis gehandelt wurden – für mich eindeutig zuviel HSV 😉 –… Weiterlesen »Schulle, ist die einzige Möglichkeit

                      Legenden des FC St. Pauli – eine wohlwollende Buchkritik

                        Hermann Schmidt war lange bevor es Blogs gab ein gewissenhafter Chronist des FC St. Pauli; seine Bücher mit den Schilderungen seiner Erlbenisse auf Auswärtsfahrten habe ich sehr gerne gelesen und sie dann mit meinen eigenen Erinnerungen verglichen. Während seiner Lesungen und durchaus heftigen Diskursen online, bspw. nach der Südkurvenblockade lernten wir uns näher kennen und… Weiterlesen »Legenden des FC St. Pauli – eine wohlwollende Buchkritik

                        Trainerbeben beim FC St. Pauli: Luhukay schmeißt hin, Schulle und Kalla neue Chefs

                          Mitten in der Krise geht der Chef von der Brücke. Gestern Abend hat überraschend der Cheftrainer des FC St. Pauli, Jos Luhukay, das Handtuch geworfen und fristlos gekündigt. Der bisherige Cheftrainer des NLZ, Timo Schulz, übernimmt die Kiezkicker. „Seit Wochen kein Fortschritt in der Mannschaft zu erkennen“ Jos Luhukay über die Gründe seines Rücktritts Auf… Weiterlesen »Trainerbeben beim FC St. Pauli: Luhukay schmeißt hin, Schulle und Kalla neue Chefs

                          Endlich mal mit Profis spielen #Kiezmatch2016

                            „Wenn ich den Gegner mal richtig ärgern will, dann wechsle ich Schulle ein“, soll Cheftrainer Holger Stanislawski über seinen langen Weggefährten und beinharten Verteidiger Timo Schultz einmal gesagt haben. Was sich wenig respektvoll anhörte, ist allerdings ein glasklares Kompliment gewesen, eben eines auf Stpaulianisch. Denn was Timo Schultz in seiner Karriere ausmachte, war Kampfgeist und… Weiterlesen »Endlich mal mit Profis spielen #Kiezmatch2016

                            Kiez-Match 2016: Spielen wie die Profis – gegen Profis

                              Fußball-Profi, ein Traum, der für viele von uns nicht in Erfüllung geht. Irgendwann entscheidet der Auswahltrainer oder der gesunde Menschenverstand erkennt, dass das eigene Talent nicht für eine Profikarriere reicht. Dann fängt man an zu studieren oder zu arbeiten und verliert den großen Traum aus den Augen. Das Kiez-Match könnte nun Deine Gelegenheit sein, dem… Weiterlesen »Kiez-Match 2016: Spielen wie die Profis – gegen Profis

                              +3 – der FC St. Pauli verlängert nach Cheftrainer Vrabec nu auch mit Schulle, Matze und Timo Rosenberg

                                FC St. Pauli verlängert mit Trainer-Trio
                                Schultz, Hain und Rosenberg bleiben bis 2015

                                Sportdirektor Rachid Azzouzi hat weitere wichtige Personalentscheidungen für die nächste Saison abschließen können: Die auslaufenden Verträge von Co-Trainer Timo Schultz, Torwarttrainer Mathias Hain und Athletiktrainer Timo Rosenberg wurden bis zum 30. Juni 2015 verlängert.Weiterlesen »+3 – der FC St. Pauli verlängert nach Cheftrainer Vrabec nu auch mit Schulle, Matze und Timo Rosenberg

                                U23 bekommt neuen Trainer – Sportchef Azzouzi verlängert nicht mit Jörn Großkopf

                                  Die letzten Spiele zeigten deutlich, dass Michael Frontzeck konsequent auf einen neuen Jugendstil bei St. Pauli setzt. Unabhängig von der Frage, ob man den Vertrag mit Flo Bruns verlöngern sollte – #brunsbleibt! – oder akuten Erkrankungen eine mutige, aber sinnvolle Strategie, denn der Rumpf für die nächste Saison muss sich unter Wettkampfbedingungen einspielen, und dafür… Weiterlesen »U23 bekommt neuen Trainer – Sportchef Azzouzi verlängert nicht mit Jörn Großkopf

                                  Meggi rein – Bullen raus

                                    Eben, so melden es Fan-Organisationen einhellig, soll Stefan Orth auf der FC St. Pauli Pressekonferenz gesagt haben, dass die Domwache extern realisert werden soll – und dass Thomas Meggle mit Schulle und Matze Hain kommissarisch (sic!) die Leitung des Teams übernehmen. Gestern schrieb ich aus dem Stadion in unsere Facebook-Seite: „Meggi rein – Bullen raus“… Weiterlesen »Meggi rein – Bullen raus

                                    Gegen "Aalen mit A A" verschissen

                                      … und heimlich gegen den Trainer gespielt?
                                      Jeky hatte das schon auswärts in Frankfurt beobachtet, das stumme und geknirschte Aufwärmen der Boys in Brown, in einer Körperhaltung, die die seelische Verfassung offenlegt. Das war gestern auch so. Vor der Nord, die sich genauso, wie der Rest des Millerntors zu Beginn des Spiels – übrigens bei bestem Hamburger Wetter – in ein rotes Fahnenmeer verwandelte, konnte man das anzicken und missverstehen gut beobachten.Weiterlesen »Gegen "Aalen mit A A" verschissen