Die Idee hinter dem Business Improvement District kommt aus den USA, weiss wikipedia, und ist ursprünglich eine Reaktion auf das zenrale Produktmarketing von Einkaufzentren, denen innerstädtische Bereiche nicht viel entgegenzusetzen hatten*. Nun soll unser St. Pauli auch einer werden, ein Distrikt in denen man die Geschäfte verbessert. Die Idee ist, laut BILD.de, für St. Pauli […]
Schlagwort: Sicherheit
Auf Sankt Pauli regeln wir das unter uns? Kassenrolle, Becherwerfer und die Gerechtigkeit des DFB
Am vergangenen Montag traf eine nicht-abgerollte Kassenrolle einen Frankfurter Spieler in unserem Strafraum (sic!) – er hat sich erschrocken und bewundernswert differenziert geäußert. Was aber den Boulevard, weder den gedruckten, noch die Rotte Gerechter im Forum davon abhielt, lautstark “steinigt sie, äh (tiefer) ihn” zu fordern. Ich muss zugeben, ich habe ein Problem mit der […]
Fanbrief an die Fürther
If you visit St. Pauli, bring along your colours. Liebe Fans aus Fürth, hiermit möchten wir Euch über die beim FC St. Pauli seit der Saison 07/08 gültige Regelung zur Mitnahme von Fan-Utensilien informieren: Nach dem jahrelangen Hickhack vor jedem Spiel, was denn nun mit rein darf und was nicht (weil dadurch bspw. der Einsatz […]
Delinquenzerzeuger DFB #Pyrotechnik
Der DFB erklärt den Ultra-Szenen in Deutschland den Krieg. So lese ich das, wenn der Verband auf stur stellt und das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zur Strafsache stilisiert: DFB und Ligaverband beenden Diskussion um Pyrotechnik “Sicherheit hat Priorität”: Generalsekretär Niersbach Mit einer klaren Absage an Pyrotechnik, der konsequenten Zusammenarbeit mit Polizei und Justiz sowie der Gründung […]
Pyro-Fan-Gewalt-Debatte: Dynamo Dresden gibt Gästekarten-Kontingent zurück – "Gästeblock, Gästeblock" …
Die SG Dynamo Dresden (wird) auf das komplette Gästekartenkontingent für das Auswärtsspiel des 16. Spieltages beim FC St. Pauli, am 27. November 2011, verzichten und den gesamten Gästeblock für die Fans der gastgebenden Mannschaft zur Verfügung stellen. Außerdem werden die Verantwortungsträger der SGD den FC St. Pauli bei der sicherheitstechnischen bzw. organisatorischen Umsetzung dieser Maßnahme […]
Aufeinandertreffen der Kult-Vereine – AAAAAAARRRGGHHH
BERLIN – Es ist eines der absoluten Highlights der diesjährigen Zweitliga-Saison. Wenn der 1.FC Union und der FC St. Pauli am Freitag an der Alten Försterei (18 Uhr) aufeinandertreffen, ist es der Kampf zweier Kult-Klubs. Lese ich im Berliner Kurier, den ich ja im Vergleich zur Morgenpost noch eine Spur athentischer finde. Fast schon eine […]
Kein organisierter USP-Support in Frankfurt
Ultrà Sankt Pauli hat bekannt gegeben, dass es in Frankfurt gegen die Eintracht keinen organisierten Sound- oder Bannersupport geben wird. Damit protestiert USP gegen die überhand nehmende Repression von Fußball, auch wenn Frankfurter Fans diesmal Ziel einer DFB-Strafe sind. Die Kriminalisierung von Fußballfans und das Umdrehen des Einzeltatbestandes in eine Form der Kollektivhaftung ist in […]
Fan-Tagging: der feuchte Traum der Sicherheitsorgane
Gerade macht eine Art Wimmelbild die Runde durch das social web, das beeindruckend und erschreckend zugleich ist. Über 9.000 Menschen wurden beim Glastonbury Festival per Facebook getagged, also ihr Foto mit ihrem persönlichen Facebook-Profil verknüpft. To celebrate the unique crowd of people at The Glastonbury Festival 2010, we are aiming to create the world record […]
FCSP2 – ALTONA 93 3:1
Das ist immer wieder toll, so ein Derby gegen Altona 93. Trotz Sicherheitsspiel, was fuern Witz, gab es Vollbier. Und jede Menge Abseits. Der Kleene mit der Fahne war so begeistert am Schwenken, dass St. Pauli sieben Tore schiessen musste, um 3:1 zu gewinnen. Toller Fußball, toller Saisonabschluss.
Biometrische Bierbecher – Fußball als sicherheitspolitisches Labor
23.4.2011 – Hamburg St. Pauli Mehr als drei Wochen sind vergangen, seit am Millerntor an einem Freitagabend das Wort “Anschlag” sich in den Medientenor eingenistet hat, wenn vom deutschen Fussballfan und speziell vom St. Paulianer die Rede ist. Das Spiel gegen Werder Bremen findet dennoch statt, unter außergewöhnlichen Sicherheitsbedingungen. 20.000 Polizisten sind zur Sicherheit der […]
HSV-Belgrad // St. Pauli schließt die Reihen gegen Nazihooliganismus im Hamburger Fussball und mögliche Polizei-Willkür
“Sollte es diese Verbindung von Roter Stern Belgrad und HSV-Fans tatsächlich geben, so schwappt da tatsächlich eine neue Qualität rechter Agitation inmitten Hamburgs in die Wildwasserarena im Volkspark. Die Angriffe auf die CSD-Parade jüngst haben weltweit für Resonanz und Entsetzen gesorgt, und um so unverständlicher – oder auch nicht – ist es, dass laut Pressemeldung […]
HSV-Randale: Fankneipe Jolly Roger Ziel von Angriffen
Von der Polizei begleitet und später auch vertrieben, randalierten Vorstadtanhänger durch unseren schönen Stadtteil und griffen unter anderem das Jolly Roger an. Nachfolgend eine Stellungnahme des Ballkult e.V.
Regeln für Flaggen und Fahnen am Millerntor #JollyRouge
Eine der schönen Geschichten am Rande der Protestaktion “Bring Back St. Pauli”, die morgen beim ersten Heimspiel 2011 gegen den SC Freiburg ihren vorläufigen Höhepunkt finden soll, ist ja, dass sich Menschen plötzlich engagieren, die bisher nicht zu den Bastlern und Aktivisten am Millerntor gehörten, Leute wie ich bspw. Eine wichtige Frage ist da, ob […]
Zum nächsten Derby mit dem HSV: Kennzeichnung für Polizisten beschlossen
Die Hamburger Innenbehörde hat sich in einem internen Audit eine neue Kommunikationsstrategie auferlegt, ihre erlebnisorientierten Kunden unter den Fußballfans und andere Opfer sollen in Zukunft mehr über ihren Tonfa-Servicemitarbeiter wissen dürfen. So tragen alle Polizisten ein Namensschild, auf dem optional auch verwendete Kampfsportarten und politische Gesinnung notiert werden können. So möchte Bürgermeister Ahlhaus das Angebot […]
Repost: Zum Spiel vs. HRO #USP
Der originale Aufruf zum 5min-Boykott der Südkurve ist im USP-Blog nicht erreichbar. Schon den ganzen Tag nicht. Um dieses wichtige Dokument nicht dem Google-Cache allein anzuvertrauen, poste ich es ein 2. Mal hier – in der Annahme, dass es diesen Aufruf so auch als Flyer gegeben hat, er also quasi Mitteilungscharakter hat: Zum Spiel vs. […]
Die Welt: Paulianer führen Deutschland weiten Protest an
Welt.de über die Fanini der Sozialromantiker, das Sommerloch und den Protest gegen die Anstosszeiten der DFL ab 2009: Ab der Saison 2009/10 blieben den Fans in dem Fall gerade einmal noch 22 Minuten, um in Freiburg an das andere Ende der Stadt zu gelangen und die Sicherheitskontrollen am Stadioneingang zu passieren. Immerhin: Wer am Sonnabend […]