Der moderne Fußball ist kaputt. Das haben wir, die den FC St. Pauli supporten, doch irgendwie schon immer gewusst. Corona hat uns nun das ganze…
Ein KommentarSchlagwort: Sozialromantik
Nein, wir waren sicher nicht immer einer Meinung, Michael Meeske und ich. Vor allem nicht, als wir uns im Zuge der Sozialromantiker Proteste näher kennenlernten.…
Kommentare sind geschlossen.Moin Stefan,
Euer Interview im Hamburger Abendblatt hat mich ein wenig ratlos zurück gelassen. Wem gegenüber wollt ihr denn diese Legenden-Beweihräucherung durchziehen?, etwa uns gegenüber, den Mitgliedern des FC St. Pauli und seinen Fans? Das geht aber schlimm nach hinten los:
Neben dem klassischen Trikotsponsoring wird der Mobilfunk-Anbieter auch dieses Mal wieder aufmerksamkeitsstark in der Spielstätte rund um und im Millerntor vertreten sein.
Hihi, muss bei der Vorstellung von congstar als Hauptsponsor direkt an die LED-Bande von blau.de denken, die damals der Auslöser der Sozialromantiker-Proteste war.
Kommentare sind geschlossen.Nach der turbulenten Jahreshauptversammlung des FC St. Pauli im letzten Jahr, wo es für unser Präsidium um die Wurst ging, persönlich für Gernot Stenger, erwartet für dieses Jahr niemand Redeschlachten am Mikrophon. Auch werden wir auf schlecht inszenierte Theaterauftritte von Bernd Spies wohl verzichten müssen (der Auftritt selbst war ja ganz amüsant) … Es sei denn, es bewahrheitet sich ein Gerücht, dass sich seit dem Frühjahr hartnäckig hielt, nämlich dass entweder der Aufsichtsrat oder das Präsidium zurücktreten wollen, um zu verhindern, dass es nächstes Jahr zu einem Superwahltermin im November kommt und die JHV Aufsichtsrat und Präsidium neu wählen (muss)!
Kommentare sind geschlossen.Am 12.7. spielt der FC St. Pauli am Millerntor gegen Besiktas Istanbul.
Istanbul…
Sofort werden viele von euch daran denken was in dieser Stadt gerade passiert. In der ganzen Türkei. Wie junge Menschen sich erhoben haben und sich nicht mehr länger ihre Lebensweise von einem Staatschef vorschreiben lassen wollten, sich ihren Park und die wenigen öffentlichen Plätze die es in der boomenden Stadt noch gibt, nehmen lassen wollten. Sie protestierten. Friedlich und Kreativ.
Was dann geschah ist kaum zu beschreiben. Über 5000 Verletzte durch Sicherheitskräfte. Darunter auch Kinder und Schwangere. Chemikalen die international geächtet sind im Wasser der Wasserwerfer.
Bisher 5 Tote. Unzählige verhaftete Journalisten, verhaftete Ärzte die Demonstranten helfen wollten, und selbst Anwälte. Zum Teil verschwunden bis heute ohne das jemand weiß wo sie sich in den Händen des Staates befinden. Grauenvolle Bilder und Stimmen die zu uns dringen aus der Türkei, und ein Staatschef der eigentlich nur noch mit dem Wort “Geistesgestört” beschrieben werden kann.
Der FC St. Pauli ist ein organisch gewachsener Kosmos, und wie bei jedem strahlenden Stern, den viele Planeten umkreisen, finden sich mannigfaltige Formen an Fans,…
Kommentare sind geschlossen.Mir wird immer wieder vorgeworfen, in meinem Blog zu einer Art “Fundamentalkritik” zu neigen. Immer dagegen, selten irgendwofür. Das sei einfacher und Aufmerksamkeit-wirksamer. Und das…
Kommentare sind geschlossen.Update: Inzwischen gibt es eine Stellungnahme des FC St. Pauli zum Papier der DFL.
Man hört, Gernot Stenger sei müde. Müde des ewigen Kampfes mit den Sozialromantikern im Verein. Überdrüssig des Gefühls, immer zwischen den Stühlen zu sitzen vielleicht auch. Und in der Tat: es ist anstrengend, Vize-Präsident des FC St. Pauli zu sein. Eines Vereins, dessen Fans und Mitglieder schnell Konflikte zu Grundsatzdebatten erheben und manchmal auch überhöhen.
Die Debatte um die Polizeiwache ist gerade ein wenig abgeklungen, nachdem Geschäftsleitung und Präsidium nun eine externe Lösung versprachen – und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Präsidium das nicht als Erfolg verbucht, als Wiederannäherung an seinen Souverän, sondern als Kleinbeigeben begreift. Leider. – und nun auch noch die Grundsatzdebatte um die DFL, die in ihrem Positionspapier “Sicheres Stadionerlebnis” eine Welt entwirft, die für viele St. Paulianer und Stadion-Gänger schon heute unverdaulich ist und die das Mitwirken unseres Herrn Stenger als unerträglich empfinden.
Ich habe viel und lange geschimpft über die Flimmerkiste. sie entspricht keinem modernen Videostandard … geschweige denn, dass ich Spiele und Videos in HD sehen…
Kommentare sind geschlossen.Die Sozialromantiker auf Sankt Pauli werden wieder aktiv und unterstützen die vielfältigen Aktionen gegen eine ständige und überdimensionierte Polizeiwache in der neuen Gegengeraden am Millerntor…
Kommentare sind geschlossen.Es gibt Nummern, die sollten nicht mehr vergeben werden. Die 23 gehört dazu und für immer zu Deniz Naki, wenn das Trikot braunweiss sei. Wen…
Kommentare sind geschlossen.Die Sozialromantik war stark an diesem Tag der Jahreshauptversammlung am Dienstag – und ich bin mir fast sicher, das hat unser Präsidium nicht ganz verstanden,…
Kommentare sind geschlossen.