Zum Inhalt springen

Thomas Meggle

Legenden des FC St. Pauli – eine wohlwollende Buchkritik

    Hermann Schmidt war lange bevor es Blogs gab ein gewissenhafter Chronist des FC St. Pauli; seine Bücher mit den Schilderungen seiner Erlbenisse auf Auswärtsfahrten habe ich sehr gerne gelesen und sie dann mit meinen eigenen Erinnerungen verglichen. Während seiner Lesungen und durchaus heftigen Diskursen online, bspw. nach der Südkurvenblockade lernten wir uns näher kennen und… Weiterlesen »Legenden des FC St. Pauli – eine wohlwollende Buchkritik

    Die Untrainierbaren

      FC St. Pauli Bitte Absteigen
      Das dritte Mal in Folge vier Jahren starrt der FC St. Pauli und sein Anhang in den Schlund der Dritten Liga. Das Abstiegsgespenst könnte sich langsam mal eine Loge buchen, dann hätten wir wenigstens was davon.
      Aber wie konnte es (wieder!) soweit kommen?
      An den handelnden Sportleitern liegt es wohl kaum, die sind nämlich in den letzten drei Jahren alle mindestens einmal ausgetauscht worden.
      Vielleicht ist ja so einfach, und es liegt an der Mannschaft?Weiterlesen »Die Untrainierbaren

      Ciao Meggi

        Thomas Meggle ist nicht länger Sportdirektor des FC St. Pauli. Überrascht mich gar nicht, denn seit seiner Arbeit als U23-Trainer ist das St. Pauli Urgestein von einem Posten zum nächsten gestolpert, hat dabei immer sein Bestes gegeben und doch wenig Bleibendes hinterlassen.
        Dabei habe ich es so sehr gewollt und kann mich noch gut an den Herbst vor zwei Jahren erinnern, als Meggi trotz schwerer Infektion die Pinne in die Hand nahm und mit viel Kraft dem Team stpaulianische Tugenden einflößte.
        Weiterlesen »Ciao Meggi

        Kiez-Match 2016: Spielen wie die Profis – gegen Profis

          Fußball-Profi, ein Traum, der für viele von uns nicht in Erfüllung geht. Irgendwann entscheidet der Auswahltrainer oder der gesunde Menschenverstand erkennt, dass das eigene Talent nicht für eine Profikarriere reicht. Dann fängt man an zu studieren oder zu arbeiten und verliert den großen Traum aus den Augen. Das Kiez-Match könnte nun Deine Gelegenheit sein, dem… Weiterlesen »Kiez-Match 2016: Spielen wie die Profis – gegen Profis

          Tschüss Ratsche

            Die Spatzen pfiffen so laut von den Dächern, dass es im Blätterwelt nur so rauschte: Red Bull Salzburg umwarb wochenlang unseren blonden Mittelfeldracker Marc Rzatkowski – und dieser erhörte nun das österreiche Werben. Der FC St. Pauli ließ den aus Bochum an die Elbe gewechselten Profi für mindestens 1,2 Millionen Euro ziehen – und das ist eine gute Entscheidung.Weiterlesen »Tschüss Ratsche

            Für immer braunweiss: Ewald Lienen verlängert Vertrag mit St. Pauli

              Kurz vor seinem 501. Spiel an der Seitenlinie des FC St. Pauli verlängern Verein und Trainerlegende wenig überraschend ihre Symbiose bis mindestens 2018. ich freu mich! Der FC St. Pauli verlängert Vertrag mit Ewald Lienen vorzeitig; Cheftrainer unterschreibt bis 2018 Der FC St. Pauli hat eine wichtige und zentrale Personalentscheidung getroffen. Der bestehende Vertrag von… Weiterlesen »Für immer braunweiss: Ewald Lienen verlängert Vertrag mit St. Pauli

              Buchti verlängert auf St. Pauli

                FC St. Pauli verlängert mit Christopher Buchtmann
                Mittelfeldspieler unterschreibt Vertrag bis 2019
                Die Kaderplanung für die neue Saison beim FC St. Pauli nimmt immer konkretere Züge an. Thomas Meggle, Geschäftsleiter Sport bei den Braun-Weißen, einigte sich mit Christopher Buchtmann auf die Verlängerung des im Sommer auslaufenden Arbeitsvertrages um weitere drei Jahre bis zum 30. Juni 2019.Weiterlesen »Buchti verlängert auf St. Pauli

                Ziereis bleibt braunweiss, bis 2019!

                  Der Königstransfer von Lasse Sobiech im Sommer war schon ein starkes Stück von Sportchef Meggle, dass nun auch der andere Pfeiler der braunweissen Innenverteidigung sich langfristig für den FC St. Pauli entscheidet ist wahnsinnig toll. Seit der Verletzung von Kapitän Gonther, mausert sich Philipp mit Lasse zum Bollwerk; wuchtet alles aus der Luft, was sich… Weiterlesen »Ziereis bleibt braunweiss, bis 2019!

                  Welcome Fafà, Farewell Ante

                    Bis nächstes Jahr im Juni ist der nie angekommene Angreifer Ante Budimir nach Italien ausgeliehen; der FC St. Pauli ersetzt ihn mit dem amerikanischen Nachwuchsstürmer Fafà Picault, der bei seinem bisherigen Verein Sparta Prag ein ähnliches Dasein auf dem Abstellgleis fristete.
                    Ich wünsche Ante allen Erfolg, der ihm hier bisher versagt geblieben war – komme mit der Torjägerkrone zurück bitte – und seinem Nachfolger bis Juni 2016 einen fulminanten Einstieg in die 2. Bundesliga für unsere Boys in Brown. Nach Ian Joy endlich mal wieder ein US-Boy im Team. Ich freue mich!Weiterlesen »Welcome Fafà, Farewell Ante

                    St. Pauli 'feuert' Cooper

                      Die Rechtschreibprüfung will immer ‚feiert‘ statt ‚feuert‘ verbessern, und tatsächlich hatte ich mich schon sehr auf den verspielten kreiselnden Stil unseres Mittelfeldspielers Armando Cooper gefreut; hätte ihn gerne gefeiert.
                      Nu isses schon vorbei, ehe es angefangen hat:
                      Weiterlesen »St. Pauli 'feuert' Cooper

                      Waldi hat einen Plan

                        Thomas Meggle hat mit Waldemar Sobota einen weiteren Schlüsselspieler am Millerntor halten können. Mit Sobiech und Himmelmann und ggf Halstenberg bleibt der nächste Erstliga-reife Profi beim Fastabsteiger der 2. Liga. Das freut mich ungemein und zeigt,  dass Lienens sportliches Konzept überzeugt. https://mobile.twitter.com/fcstpauli/status/615890035129352192 Ich befürchte, die haben was vor. ;))

                        "Wir wollen einen besseren Tabellenplatz als im letzten Jahr erreichen"

                          Der in der Presse schon als „Japan-Messi “ vorgelobte Ry? Miyaichi ist Thomas Meggles erster Neuzugang für die erste echte Lienen-Saison. Foto: James Lippett via Twitter https://mobile.twitter.com/JamLipp78/status/611571957079896064 Vom FC Arsenal London wechselt der zweifache japanische Nationalspieler zum FC St. Pauli. Der offensive Mittelfeldspieler kommt ablösefrei ans Millerntor und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterschrieben. Miyaichi… Weiterlesen »"Wir wollen einen besseren Tabellenplatz als im letzten Jahr erreichen"

                          Ciao Elton – ein Sankt Pauli Social Media Meme #ciaoelton

                            #ciaoelton
                            Elton ist ein lustiger Vogel von Beruf – und bestimmt ein ganz netter Kerdl. Leider hat er Sankt Pauli bis heute nicht richtig verstanden. Das ist ärgerlich, aber nicht schlimm. Eigentlich ist es sein Problem.
                            Nun gibt es seit heute ein neues Meme bei Facebook, in dem Sportchef Thomas Meggle polemisch verspricht, dass bei 1mio Likes Lasse Sobiech bleibt. In dem Meme-Schema von 2013 kam in den Kommentaren die Idee auf, dass es doch auch schön wäre, wenn bei 1000 Likes Elton sich einen neuen Verein sucht.Weiterlesen »Ciao Elton – ein Sankt Pauli Social Media Meme #ciaoelton

                            Kopfabreisser Sankt Pauli

                              Kopf abreißen ist derzeit schwer in Mode bei Braun-weiss. Vor dem Spiel gegen Bochum erzählte mir Sportchef Thomas Meggle,  dass er Bochums Exstpaulianer Gregoritsch angedroht habe, ihm den Kopf anzureissen, sollte er gegen uns treffen. – Bekanntlich traf Gregerl zum Zwischendurch-0:1 und trägt seinen Skalp immer noch. Weil die flapsige Drohung aber vorm beinahe sicheren… Weiterlesen »Kopfabreisser Sankt Pauli

                              Fawell Dennis Daube: Das ewige Talent vom Millerntor zieht es zu Union Berlin

                                Dennis Daube war lange Zeit der Hansi Müller des FC St. Pauli – wenn man es salopp und ein wenig stichelnd sehen will – das ewige Talent, das den Sprung zu konstanter Leistung nicht schaffte. Ein St. Pauli Eigengewächs mit unglaublichem Potenzial. Und dieses Potenzial hat Dennis diese Saison abgerufen. Seine Standards so ganz und… Weiterlesen »Fawell Dennis Daube: Das ewige Talent vom Millerntor zieht es zu Union Berlin