Zum Inhalt springen

Trikot

Marvin Knoll und der FC St. Pauli – das große Missverständnis

    Ich kann mich noch gut an das erste Heimspiel von Marvin Knoll erinnern. Daran, wie seine unbekümmerte Energie überschwänglich unsere Boys in Brown mitriss; eine Mannschaft, der ihre Führungsspieler ausgegangen waren. Christopher Buchtmann, der damals Auserkorene, ist es nie mehr geworden. Mit Marvin hatte man einen willensstarken, sympathischen Kerl, der sich den FC St. Pauli… Weiterlesen »Marvin Knoll und der FC St. Pauli – das große Missverständnis

    Neues St. Pauli Trikot: Haben die den Regenbogen vergessen?

      Bereits im Winter letzten Jahres konnten Mitglieder des FC St. Pauli das neue und sehnsüchtig erwartete erste eigene FCSP Trikot vorbestellen – in der braunen, der Heimspiel-Variante. Schon damals viel schnell auf: der FC St. Pauli hatte bei dem ersten vorgestellten Trikot den Regenbogen vergessen, Symbol und mehr als eine Applikation für ein queerfreundliches Stadion.… Weiterlesen »Neues St. Pauli Trikot: Haben die den Regenbogen vergessen?

      Sorry Cenk Sahin, aber das geht nicht!

        Update: Der FC St. Pauli hat Cenk Sahin mit sofortiger Wirkung freigestellt. Er darf anderswo trainieren und Testspiele bestreiten. Das wird vermitlich in der Türkei sein, bei seinem Kumpi Erdogan. Wir haben in diesem Blog schon oft über Marken gesprochen, die sich urplötzlich in einer Diskussion darüber wiederfanden, was als Sponsor des FC St. Pauli… Weiterlesen »Sorry Cenk Sahin, aber das geht nicht!

        Festival & Bundesliga – der FC St. Pauli startet in den E-Sport

          Der FC St. Pauli startet in das E-Zeitalter, endlich möchte man sagen. Heute verkündete der Verein durch seinen Marketingleiter, Martin Drust, den Start einer Entdeckungsreise in das elektronische Neuland. Starten möchte der noch sehr analoge FC mit einem E-Festival, um dann im nächsten Jahr, 2020 in der Esport-Bundesliga zu starten – als Profiteam. Im Juli… Weiterlesen »Festival & Bundesliga – der FC St. Pauli startet in den E-Sport

          Petition: Schon über 15.000 Unterschriften gegen Under Armour

            Um das Thema „Under Armour“ war es lange ruhig am Millerntor. Die Spannungen zwischen der pazifistischen und antifaschistischen Fanschaft des FC St. Pauli und dem US-Sportgear Hersteller, der seit der vorletzten Saison offizieller Ausrüster der FC St. Pauli (bspw. Camouflage Trikots) ist, wurden allerdings nie ganz aufgelöst. Im Netz macht nun eine Petition die Runde,… Weiterlesen »Petition: Schon über 15.000 Unterschriften gegen Under Armour

            Christopher Buchtmann: das verhinderte Mittelfeld-Genie des FC St. Pauli

              Geburtstag 25. April 1992 Geburtsort Minden, Deutschland Größe 175 cm Position Mittelfeld, Abwehr Ich gehöre in unserem Podcast Team zu einem der hartnäckigsten Kritiker von Christopher Buchtmann – das kann man sich alles mal in Ruhe anhören – oder in a nutshell: Ich sehe nicht, dass Christopher die Führung der Mannschaft, auf und neben dem Platz,… Weiterlesen »Christopher Buchtmann: das verhinderte Mittelfeld-Genie des FC St. Pauli

              Ein schwuler Profifussballer beim FC St. Pauli: Ist der Kiezklub bereit für ein Coming Out?

                Wie bereit ist der deutsche Fußball für das Normalste der Welt: einen schwulen Profikicker?

                Wie bereit ist der FC St. Pauli?

                Diese immer wiederkehrende Frage wird dieser Tage wieder aktuell. Gerade hatte der Kinofilm „Mario“ Premiere. In diesem greift Regisseur Marcel Gisler diese Thematik auf und schildert eindrucksvoll die Ängste und Probleme eines homosexuellen Profifußballers.

                Der FC St. Pauli, der ein Teil des Kinofilms ist, war am vergangenen Dienstag (2.10.) zur Deutschlandpremiere in Hamburg eingeladen. „Der Film hat die Kiezkicker auch mehrere Tage nach der Vorstellung noch intensiv beschäftigt“, schreibt der Kiezklub auf seiner Homepage und liefert ein beeindruckend erwachsenes Interview mit Mats Møller-Dæhli dazu.

                Der norwegische Nationalspieler hat eine sehr differenzierte Sicht auf Homophobie und markiert instinktsicher das Kernfeld der Diskussion: die Kabine und das Stadion:

                „Es liegt … an uns Spielern, ein geschütztes Umfeld in der Kabine zu schaffen. Die Kabine ist der Ort, wo du dich als Fußballer die meiste Zeit aufhältst. Dort muss man sich wohlfühlen, dort muss ein gesundes Klima herrschen. In vielen Kabinen auf dieser Welt gibt es dahingehend großen Nachholbedarf.“

                Mats bei FCSP.com

                Ist der FC St. Pauli wirklich auf ein Coming-out vorbereitet?

                Ewald Lienen hat sich vor einem Jahr beim jährlich stattfindenden Startschuss Fußball-Turnier für queere Fußballer über ein mögliches Coming-out eines Spielers geäußert, dort fiel auch unten zitierter Satz, der nun wieder überall zitiert wird.

                „Ein schwuler Spieler wäre bei uns der Star“
                – Ewald Lienen

                ***

                Podcast-Trailer zum Thema „Homophobie“ und „Coming-out“

                ***

                Grundsätzlich, so Lienen, sei noch ein weiter Weg im Fußball zu gehen, bis Diskriminierungsfreiheit herrsche, so lese ich die Zitate, die ich in der Mopo, der FAZ und dem Hamburger Abendblatt finde.


                Ich frage mich: Ist der FC St. Pauli denn überhaupt vorbereitet darauf, ein Coming-out beispielsweise eines Jugendspielers im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) zu begleiten? Wie sehen da konkret die Prozesse aus? Wer ist Ansprechpartner dieses Jungen? Ewald, Du?

                Weiterlesen »Ein schwuler Profifussballer beim FC St. Pauli: Ist der Kiezklub bereit für ein Coming Out?

                Wenn der Podcast 2-mal klingelt

                  Ihr kennt das sicher auch. Du rennst 90 Minuten gegenan und kassierst in der Nachspielzeit das 0:1; so ähnlich ging es uns, dem Podcast-Team des „1910 From Sankt Pauli with Love“ Podcast, auch: 90 Minuten aufgenommen und dann festgestellt, dass der Hardwarerekorder seine wichtigste Aufgabe unzureichend erledigt hatte – unser aktuelles Gespräch über den FC… Weiterlesen »Wenn der Podcast 2-mal klingelt

                  Der FC St. Pauli macht Werbung für Sky und erntet Widerspruch #Shitstorm

                    „Kann ich nur jedem von abraten. Mein Sohn hat bis zum Ende des Vertrages auf das Trikot warten müssen“,… schreibt zum Beispiel Marcel S. und killt gleich den Aufmacher, der St. Paulianer in das Abo ziehen soll. Der FC St. Pauli postet auf seiner Facebookseite einen Beitrag, der verdächtig nach Werbung aussieht. Vermutlich wegen einer… Weiterlesen »Der FC St. Pauli macht Werbung für Sky und erntet Widerspruch #Shitstorm

                    Könnte ich mir die Sponsoren beim FC St. Pauli aussuchen, bwin wäre nicht dabei!

                      Ich arbeite selbst lange genug im Marketing um zwei Dinge zu wissen. Erstens, in Umfeldern, die strahlen, betreiben vor allem Marken Werbung und Sponsoring, die selbst nicht die hellsten Leuchten sind. Und zweitens ist es sehr schwer, zu einem lukrativen Sponsoringdeal „Nein“ zu sagen, wenn man eine Profimannschaft in der zweiten Bundesliga unterhalten muss. Und… Weiterlesen »Könnte ich mir die Sponsoren beim FC St. Pauli aussuchen, bwin wäre nicht dabei!

                      Das Millerntor ist kein SAFE PLACE, traurig aber wahr

                        Der magische FC Blog dokumentiert einen alltäglichen Übergriff während eines Spiels am Millerntor. Diesmal einen sexistischen. Die Beschreibung des Vorfalls ist so alltäglich, die Reaktionen darauf so vorhersehbar, dass genau diese Banalität und der Automatismus, mit dem auch im St. Pauli Umfeld diskriminierende Übergriffe abgehandelt werden, schmerzen. „Ich würde gerne sagen, dass das erste Mal… Weiterlesen »Das Millerntor ist kein SAFE PLACE, traurig aber wahr

                        Mats Møller Dæhli heuert fest auf St. Pauli an und könnte zum Prototypen für neue Kiezkicker werden

                          Der FC St. Pauli verpflichtet das Mittelfeldtalent Mats Møller Dæhli fest für drei Jahre. Damit schafft Sportchef Stöver ein weiteres Highlight und bindet nicht nur einen wichtigen Baustein der Mannschaft langfristig an den Verein. Mit Mats hat der FC St. Pauli vielleicht einen Prototypen gefunden, der perfekt in das neue Anforderungsprofil des Kiezklubs passt. „Der FC… Weiterlesen »Mats Møller Dæhli heuert fest auf St. Pauli an und könnte zum Prototypen für neue Kiezkicker werden

                          Waldemar ma swiatlo na rowerze*

                            Kurz nach acht habe ich mich gestern mit W. Im O-Feuer getroffen. Wir ergatterten noch einen freien Platz auf der langen Gegengeraden der griechischen Taverne am Schulterblatt und schauten auf die verblichenen Trikots früherer Helden.
                            W. bestellte Gyros mit Pommes und ich begnügte mich mit einem Putensouvlaki und einem Gurkensalat – immerhin wollte ich bei jedem Tor der Boys in Brown ein großes Bier trinken.Weiterlesen »Waldemar ma swiatlo na rowerze*

                            FC St. Pauli – Under Armour: Camouflage yourself

                              Das Verhältnis zwischen dem Ausrüster, die US-Klamottenfirma Under Armour, und dem FC St. Pauli ist „kompliziert“ und sicher keine Liebesheirat.Für den damals aufstrebenden Underdog der Branche war St. Pauli eine hübsche Braut, für den UA bereit war viel zu berappen – und noch mehr zu versprechen. Von einer echten Partnerschaft war die Rede, deren Engagement über das… Weiterlesen »FC St. Pauli – Under Armour: Camouflage yourself

                              Südkurve St. Pauli: Keine Gästefarben erlaubt

                                 

                                football scarf st. pauli

                                Football Scarf
                                Photo credit: Graeme Bird via Visual hunt / CC BY-NC-ND


                                Beim Heimspiel gegen Union Berlin sind auf der Südkurve keine Gästefarben (Trikots, Schals, Banner, etc.) erlaubt. Das stellt der FC St. Pauli erneut explizit klar – das ist irgendwie doch auch nachvollziehbar und hat nichts mit fehlender Toleranz zu tun.

                                Beim Heimspiel des FC St. Pauli gegen den 1. FC Union Berlin am Freitag (10.3., 18:30 Uhr) ist das Tragen von Fankleidung und Fanutensilien der Gästemannschaft auf der gesamten Südtribüne nicht erlaubt.

                                Südkurve ist die Kurve der Ultràs

                                Weiterlesen »Südkurve St. Pauli: Keine Gästefarben erlaubt

                                Freibier zum Nachschlag: congstar und der FC St. Pauli verlängern vorzeitig und geben einen aus

                                  Die Beziehung zu Mobilfunkunternehmen ist beim FC St. Pauli ja eine besondere: die Aktion des nun zur Telefonica gehörenden VMNO Blau.de hatte seinerzeit die Sozialromantiker-Proteste ausgelöst. Seit einiger Zeit ist congstar, eine Jugendmarke der Telekom, Trikotsponsor des FC St. Pauli. Und das soll ersteinmal so bleiben. Heute, kurz vor dem Spiel, geben Oke Göttlich und der Marketingchef des Bonner Unternehmens sich im Mittelkreis die Hand zur Vertragsverlängerung bis Mitte 2019.
                                  Und auch diese Ankündigung wird Wellen schlagen, nur anders, als damals die LED-Aktion 😉
                                  Weiterlesen »Freibier zum Nachschlag: congstar und der FC St. Pauli verlängern vorzeitig und geben einen aus

                                  "Kein Fußball den Faschisten" – St. Pauli Fanladen ist Julius-Hirsch-Preisträger 2016

                                    Dem Fanladen St. Pauli wurde wegen der Trikotaktion „Kein Fußball den Faschisten“, das am 21. Spieltag der vergangenen Saison auf den Trikots des FCSP stand, der Julius Hirsch Preis verliehen. Der Fanladen St. Pauli, eines von 57 vereinsunabhängigen Fanprojekten in Deutschland, hatte die Aktion beim Heimspiel gegen RB Leipzig am 12. Februar 2016 initiiert. Mit… Weiterlesen »"Kein Fußball den Faschisten" – St. Pauli Fanladen ist Julius-Hirsch-Preisträger 2016

                                    Endlich mal mit Profis spielen #Kiezmatch2016

                                      „Wenn ich den Gegner mal richtig ärgern will, dann wechsle ich Schulle ein“, soll Cheftrainer Holger Stanislawski über seinen langen Weggefährten und beinharten Verteidiger Timo Schultz einmal gesagt haben. Was sich wenig respektvoll anhörte, ist allerdings ein glasklares Kompliment gewesen, eben eines auf Stpaulianisch. Denn was Timo Schultz in seiner Karriere ausmachte, war Kampfgeist und… Weiterlesen »Endlich mal mit Profis spielen #Kiezmatch2016