Zum Inhalt springen

Twitter

2G am Millerntor – Wenn „Alle oder Keiner“ nicht Alle meint

    Zum Heimspiel des FC St. Pauli gegen Ingolstadt wird in der Hansestadt Hamburg das erste Mal die vom Senat ausgeheckte 2G-Regel bei einer Fußball-Großveranstaltung angewandt: Ins Stadion kommen nur Genesene oder Geimpfte. Das sorgt für Diskussionen, auch Unmut, denn statt das ganze Stadion (das ganze Stadion …) zu öffnen , werden die knapp 15.000 zuschauenden… Weiterlesen »2G am Millerntor – Wenn „Alle oder Keiner“ nicht Alle meint

    Congstar – woran man merkt, dass man den richtigen Sponsoring-Partner hat

      Congstar und St. Pauli, das ist eine gewachsene und gute Partnerschaft, auch dieses Blog hat bspw. über das Engagement des virtuellen Mobilfunkbetreibers für unsere E-Sportabteilung schon berichtet und ich habe keinerlei Anlass zu glauben, dass congstars Engagement generell oder aktuell bei der Aktion „Kein Platz fuer Rassismus“ geheuchelt ist. Gegenseitiger Imagetransfer bleibt eine sensible Kiste… Weiterlesen »Congstar – woran man merkt, dass man den richtigen Sponsoring-Partner hat

      Mein St. Pauli Moment yet to come

        Mein erster Impuls, als ich die Aktion des FC St. Pauli für seinen Sponsor Jack Daniels sah, war Ablehnung. „Was soll denn der Scheiß“, dachte ich. Vor allem, als ich den Satz las, dass beide (also der FCSP und der Industriewhiskey) für „Tradition und eine ‚Einfach-mal-machen‘-Kultur stehen. Beim Begriff „Tradition“ kriege ich inzwischen ja Pickel,… Weiterlesen »Mein St. Pauli Moment yet to come

        Paulihaus Protest: „Merci für Nichts“ (Podcast-Interview)

          Auf St. Pauli wird wieder gross gebaut – und das ruft regelmäßig kritische Fragen auf und Reaktionen der Anwohner hervor. Das neueste Skandalprojekt: Das „PAULIHAUS“, das ein Berliner Milliardär von der Stadt HH quasi zum symbolischen Euro serviert bekommt. Podcast Interview mit Clara und Steffen von „St. Pauli Code jetzt“ St. Pauli ist wütend und… Weiterlesen »Paulihaus Protest: „Merci für Nichts“ (Podcast-Interview)

          Schulle, ist die einzige Möglichkeit

            Der FC St. Pauli hat einen neuen Cheftrainer. Einen alten Bekannten: Timo „Schulle“ Schultz. Und ganz St. Pauli jauchzt verliebt. Sportchef Bornemann hatte es spannend gemacht und nach einer zweiwöchigen Evaluation, bei der Namen, wie der neue HSV Trainer Thioune oder die ehemalige Raute Grammozis gehandelt wurden – für mich eindeutig zuviel HSV 😉 –… Weiterlesen »Schulle, ist die einzige Möglichkeit

            Rojava – St. Pauli vs. DFB | unser Fußball bleibt politisch

              Der FC St. Pauli und seine Fanschaft sind politisch; Überraschung. Nun aber ergibt sich die Gelegenheit, unsere politischen Anliegen in eine größere Öffentlichkeit zu tragen und sich nebenbei mit einem mächtigen Gegner zu messsen: der Türkei und seinem willfährigen Helfershelfer, dem DFB. FC St. Pauli Fans solidarisieren sich mit Rojava und werden wahrgenommen Ausgangspunkt war… Weiterlesen »Rojava – St. Pauli vs. DFB | unser Fußball bleibt politisch

              Fawell Pauliane

                Es ist mehr als zehn Jahre her, dass Gabi und ich uns das erste Mal getroffen haben. Ich fuhr nach einem Geschäftstermin in Düsseldorf mit der Bahn los. Mein eigentliches Ziel war Hamburg-Altona. Ein kurzer Impuls ließ mich einen Tweet absetzen; „Bin in 20 Minuten in Duisburg Hbf. Wenn jemand spontan noch n Ticket für… Weiterlesen »Fawell Pauliane

                Lumberjack St. Pauli

                  Die Merchmaschine ist gut geölt beim FC St. Pauli. Gefühlt jagt der Verein alle vier Wochen ein neues modisches Motto durchs kleine gemütliche Dorf; für jede werberelevante Zielgruppe eine eigene Sau. Neuester Steil: Holzfäller. Frühneunziger meets Schanzenhipster. Das ist für manche zuviel. Es formiert sich Widerstand via Twitter. Wohin soll das alles noch gehen?, fragt… Weiterlesen »Lumberjack St. Pauli

                  Werte, Werte, Poperte

                    Heute Abend geht es auf St. Pauli um Werte. Die des Vereins, die der Fanszene, die an die wir uns halten und diejenigen, die wir als St. Paulianer_innen ablehnen. Ich denke hier laut, ohne Anspruch auf Sinn und Vollständigkeit … sammle Gedanken und Splitter zum Thema, die mir relevant erscheinen. Ohne Anspruch aufs Zuendedenken. ***… Weiterlesen »Werte, Werte, Poperte

                    Hot Old Men

                      Früher ™ gab es bei uns Internethoschis eine recht alberne Freizeitbeschäftigung: wir versuchten, zu selten gefragten oder abwegigen Suchbegriffen auf Nummer #1 bei Google zu ranken. Daran musste ich gerade denken, als der Magische FC Blog auf Twitter schrieb, dass der Blog (derzeit auf Rang 18) bei Google zum Keyword „Hot Old Men“ rankt. Mein… Weiterlesen »Hot Old Men

                      Spieler kommen, Spieler gehen …

                        … aber Sankt Pauli bleibt bestehen.   Und bei dem einen oder anderen (c) Spieler tut es auch ein bisschen weh, dass er geht. So, wie bei Lasse Sobiech, der nach gleichlautenden Medienberichten von EXPRESS und Kicker im Sommer ablösefrei zum 1. FC Köln wechselt. Lasse war nach seinem Bundesligaausflug zum Stadtrivalen an der Müllverbrennungsanlage seit… Weiterlesen »Spieler kommen, Spieler gehen …

                        50+1 Regel: Okes erster großer Sieg

                          Die Mitglieder der DFL haben in Frankfurt einem Antrag des FC St. Pauli zugestimmt, der im Wesentlichen das Ziel hat, die 50+1 Regel, nach der die Mitgliederversammlung eines Vereins immer die Mehrheit der Stimmen haben muss, zu erhalten. Das ist Okes erster großer Erfolg im geld- und machtgeilen Zirkus Bundesliga. Sieg des FC St. Pauli… Weiterlesen »50+1 Regel: Okes erster großer Sieg

                          Hej FC St. Pauli, schaut mal nach Babelsberg, … #fcknofv

                            … da kann man beobachten, was Haltung ausmacht!

                            SV Babelsberg 03 vs. NOFV – da geht es ums Ganze

                            1891519243 5686e72320 o

                            Photo credit: PPCC Antifa on Visualhunt / CC BY-NC-SA


                            Der SV Babelsberg 03 befindet sich derzeit in einer existenziellen Auseinandersetzung mit seinem Verband, dem Nordostdeutschen Fußballverband, NOFV.
                            Im Kern geht es um nichts Geringeres, als die Grundfesten der Gesellschaft. Konkret weigert sich der SVB, eine Strafe dafür zu zahlen, dass seine Anhänger gegen offenkundige Nazis und Nazigesänge Cottbusser Fans mit „Nazischweine raus“ retourniert haben.
                            Der NOFV, deren Vorstände so offensichtlich mit der rechten Seite des Bügeleisens gescheitelt wurden, beschäftigt sogar den Kontrollausschuss des DFB. Trotzdem beharrt der Verband auf der Zahlung von 7.000 EUR Strafe und droht mit dem Ausschluss der Babelsberger vom Ligabetrieb.
                            In der Süddeutschen Zeitung nennt Babelsberg das Gebaren einen Skandal – und das ist es imho auch.Weiterlesen »Hej FC St. Pauli, schaut mal nach Babelsberg, … #fcknofv

                            Wird die Stoke City Partnerschaft zur Rettung des FCSP?

                              Stoke City?, das war die erste Partnerschaft, die Ewald Lienen als frisch gebackener Technischer Direktor präsentierte. Der Vorstellung folgte ein Testspiel, doch so genau wusste ich nie, worin nun der Kern dieser „Partnerschaft“ bestünde – außer vielleicht, interessierten Fußballfans aus England günstige Tickets in der 2. Bundesliga zu besorgen (just kidding ;). Nun, da Buchtmann… Weiterlesen »Wird die Stoke City Partnerschaft zur Rettung des FCSP?

                              G20 – Polizei muss eingestehen: "Keine Beweise für einen Hinterhalt"

                                Peu-à-peu kommt zutage, was viele Bewohner_innen Hamburgs und St. Paulis schon lange ahnten und wussten: Es gibt keine Beweise der Polizei, dass es auf dem Schulterblatt einen Hinterhalt gegeben hat. Das musste die Polizei Hamburg nach einer Anfrage der Partei DIE LINKE un einräumen. G20: Hinterhalt nur Schutzbehauptung? „Das ganze Lügenhaus fällt langsam zusammen.“ twittert… Weiterlesen »G20 – Polizei muss eingestehen: "Keine Beweise für einen Hinterhalt"

                                Die Grenzen der Freiheit – No passaran #1Oct

                                  #1Oct – Spaniens Guardia Civil prügelt Wählerinnen in Katalonien nieder Für einen Westdeutschen ist das spezielle Verhältnis der einzelnen iberischen Volksgruppen zueinander schwer nachzuvollziehen. Einigermaßen klar scheint mir aber, dass die Katalanen aus einer Jahrhunderte langen Erfahrung sich von Spanien lösen wollen. Francos Faschismus strahlt weit in unsere Zeit hinein; ausgerechnet die belastete Guardia Civil,… Weiterlesen »Die Grenzen der Freiheit – No passaran #1Oct

                                  Shahak Shapira Aktion gegen Twitter in Altona: Rassistische und antisemitische Tweets aufgesprüht

                                    Heute morgen fanden Passanten am Altonaer Bahnhof sich mit lauter ekeligen Tweets konfrontiert, die jemand vor der Zentrale des Social Networks Twitter auf den Boden gesprüht hatte. Schlimme rassistische und antisemitische Entgleisungen und Beleidigungen.
                                    Mittendrin hatten die Aktivisten die Frage gepostet: „Ey Twitter, warum löscht ihr sowas nicht?“20597520 10156453852694056 196554313917126130 n
                                    Weiterlesen »Shahak Shapira Aktion gegen Twitter in Altona: Rassistische und antisemitische Tweets aufgesprüht