Zum Inhalt springen

U23

Truller ist wieder da!

    André Trulsen ist wieder (Co-) Trainer des FC St. Pauli. Das ist emotional eine Wucht und passt zur Strategie des Präsidiums, „mehr Sankt Pauli“ in den Profibereich zu transferieren. Bring back Trulsen, bring back St. Pauli Der FC St. Pauli hatte in seiner Analyse der letzten Saison neben anderen Erkenntnissen festgehalten, dass mehr St. Pauli… Weiterlesen »Truller ist wieder da!

    Stövers Kehraus: Litka und Choi verlassen den FCSP

      Sportchef Uwe Stöver lässt den jüngsten Vertragsverlängerungen mit Buchtmann und Sobota sowie der Neuverpflichtung von Knoll weitere Taten folgen. Litka zur Ausbildung nach Uerdingen Der FC St. Pauli verleiht sein talentiertes Eigengewächs für ein Jahr zum Aufsteiger KFC Uerdingen (die gibts noch?) und anerkennt, dass es den vielen Trainern in den letzten Jahren nicht gelungen… Weiterlesen »Stövers Kehraus: Litka und Choi verlassen den FCSP

      Ciao Meggi

        Thomas Meggle ist nicht länger Sportdirektor des FC St. Pauli. Überrascht mich gar nicht, denn seit seiner Arbeit als U23-Trainer ist das St. Pauli Urgestein von einem Posten zum nächsten gestolpert, hat dabei immer sein Bestes gegeben und doch wenig Bleibendes hinterlassen.
        Dabei habe ich es so sehr gewollt und kann mich noch gut an den Herbst vor zwei Jahren erinnern, als Meggi trotz schwerer Infektion die Pinne in die Hand nahm und mit viel Kraft dem Team stpaulianische Tugenden einflößte.
        Weiterlesen »Ciao Meggi

        Infos & Preise: FC St. Pauli Dauerkarten

          Es gibt kaum ein rareres Gut auf dem Kiez, als FC St. Pauli Dauerkarten.Früher wurden sie vererbt, heute werden zurück gegebene oder nicht verlängerte Dauertickets neu vergeben. St. Pauli Dauerkarten beantragen/ verlängern Dauerkarten können beim FC St. Pauli in einer komoden Frist nach dem letzten Spiel der Vorsaison verlängert werden. Der Dauerkartenverkauf  für bestehende Dauerkarteninhaber… Weiterlesen »Infos & Preise: FC St. Pauli Dauerkarten

          Freibeuterbrief für Thomas Meggle

            tl;dr
            *Nu rufe ich allen Kritikern zu, die schon jetzt wieder seine Entlassung fordern: „Schnauze!“

            Ich wurde von einem Sportjournalisten schon als Thomas Meggle „Fanboy“ bezeichnet, was wahrscheinlich an meinem Artikel bei Zeit Online liegt, in dem ich von einer „Meggle-Euphorie“ sprach, die eine Form der Angst sei.
            Nun ist die Euphorie verpufft, die Mannschaft aber immer noch im Keller gefangen. So sehr sie auch strampelt, die Angst hat sich manifestiert und vergiftet den ganzen Verein. Langsam fangen alle Teile im Gefüge an zu schwingen: Die Spieler, verletzt (Ratsche), verheizt (Schachten) oder verstört (Budimir und alle anderen). Der Sportchef angezählt und die Supporter so ratlos, dass sie übereinander herfallen – und immer mehr, die Thomas Meggle in Frage stellen. BITTE?, der Mann ist St. Paulianer, so sehr man das als Profi-Fußballarbeiter und -manager werden kann, er trainiert die Mannschaft erst seit einigen Wochen und ihr krittelt an ihm herum? Habt ihr sie noch alle?!Weiterlesen »Freibeuterbrief für Thomas Meggle

            Burning Men

              Ich beginne ja zu verstehen, was der Meggle da macht, und zu mögen wie er stoisch an diesen Boys in Brown arbeitet; dass gerade zwei U23er dem Spiel St. Paulis Struktur geben, Startchev und Kurt (nebenan aufgewachsen) nicht nur dabei sind, sondern mittenmang! Das ist mutig und schlau zugleich.
              Weiterlesen »Burning Men

              Meggle bleibt!

                Meggle bleibt noch mindestens zwei Jahre. Meggle und Azzouzi einigten sich auf einen Zweijahresvertrag bis 2017. Und ich kann mir vorstellen, dass der Zeitpunkt dieser Meldung, einen Tag vor Fürth, ein leiser Hinweise sein kann.
                Vertrag mit Meggle vorzeitig verlängert
                U23-Trainer unterschreibt bis 2017
                Weiterlesen »Meggle bleibt!

                Back to the roots: Fabian Boll wird Co-Trainer der FC St. Pauli Amateure

                  Eigentlich waren sich alle Seiten schon nach der Ankündigung Bollers, mit dem Profifußball zum Ende der letzten Saison aufzuhören, einig: Fabian Boll soll eine wichtige Rolle spielen in unserem Verein – nur wie genau, darum wurde lange ein Geheimnis gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass das auch damit zu tun hat, dass unser Präsidium sehr genau darauf achten musste, das Gefüge von Ehrenamtlichen und prekär Bezahlten in eine harmonische Gleichung zu bringen, mit den Ansprüchen, die aus einer Profikarriere eben so überbleiben. Es ist ein Verdienst aller Beteiligten, dass man sich – nach außen – so unaufgeregt viel Zeit genommen hat; so ist zu erwarten, dass die Ernennung von Fabian Boll zu Thomas Meggles Co-Trainer auf einem großen Konsens fußt und das fragile Geflecht in unseren Amateurabteilungen nicht beschädigt.Weiterlesen »Back to the roots: Fabian Boll wird Co-Trainer der FC St. Pauli Amateure

                  Boller is back

                    Fabian Boll steht kurz vor der Rückkkehr in den Kader des FC St. Pauli ‚Sechs Monate und drei Tage‘: Fabian Boll zählt mit, seit wann er sich von seiner letzten Verletzung außerhalb des Kaders des FC St. Pauli erholt. Den ganzen Winter über kämpft Boller mit seinem Knie, und wohl auch den dunklen Gedanken, wie… Weiterlesen »Boller is back

                    Nu bist Du dran, Himmelmann ;)

                      Wer ab und zu Amateurderbys schaut und dann mit regelmäßigen Supportern unserer U23-Mannschaft schnackt, der hört wahre Wundergeschichten über Robin Himmelmann. Ein Torwarttalent, das selbst Routinier und Kopfballungeheuer Tschauner dicht auf die Pelle rücken wird:
                      Der FC St. Pauli verlängert mit Himmelmann. Der Torhüter bleibt bis 2016Weiterlesen »Nu bist Du dran, Himmelmann 😉

                      Das Fabio-Morena-Dilemma

                        Es gibt Dinge, die macht man nicht, habe ich gestern geschrieben, und meinte Fabio Morena, Il Capitano, verwundbares Bollwerk unserer Abwehr, die es mit Magie und gelegentlichen Patzern von der Regionalliga in die erste Bundesliga schaffte. Mit Tränen verabschiedet und für immer braunweiss. Nunja, nicht ganz. Fabio Morena spielt ab nu für die kleinen Jungs, die U23 von der Müllverbrennungsanlage, so meldete das gestern das Hamburger Abendblatt (kein Link, LSR). Ein Schock, der fast sofortige Emotionen hervor ruft: Wie kann er nur?, dieser Verräter.Weiterlesen »Das Fabio-Morena-Dilemma

                        Meggle coacht U23 – Teil 2 einer neuen Jugendstrategie?

                          Thomas Meggle wird U23-Cheftrainer Der frisch gebackene Fußballlehrer übernimmt ab Sommer In der kommenden Spielzeit 2013/14 wird Thomas Meggle, der seit dem 1. Juli 2010 Co-Trainer der Lizenz-Mannschaft ist, den Posten als Cheftrainer unserer U23 übernehmen. Im Sommer 2010 hatte Meggle, der insgesamt 184 Partien in der 1. und 2. Bundesliga sowie im DFB-Pokal (45… Weiterlesen »Meggle coacht U23 – Teil 2 einer neuen Jugendstrategie?

                          U23 bekommt neuen Trainer – Sportchef Azzouzi verlängert nicht mit Jörn Großkopf

                            Die letzten Spiele zeigten deutlich, dass Michael Frontzeck konsequent auf einen neuen Jugendstil bei St. Pauli setzt. Unabhängig von der Frage, ob man den Vertrag mit Flo Bruns verlöngern sollte – #brunsbleibt! – oder akuten Erkrankungen eine mutige, aber sinnvolle Strategie, denn der Rumpf für die nächste Saison muss sich unter Wettkampfbedingungen einspielen, und dafür… Weiterlesen »U23 bekommt neuen Trainer – Sportchef Azzouzi verlängert nicht mit Jörn Großkopf

                            Jugendstil auf St. Pauli

                              „Not-Elf“, „Verletzungsdrama“: gegen 1860 waren auf der Ersatzbank der Profis genau zwei Spieler aus dem Profikader – Fabian Boll und Akagi Gogia. Der Rest, das konnte man gut sehen, von der Gegengerade aus, waren junge, blutjunge Nachwuchs-Spieler des FC St. Pauli.

                              »Aber wer sind denn diese Spieler? Und warum haben es seit Dennis Daube und Schnecke Kalla keine Jungs aus der eigenen Jugend mehr in den Profikader geschafft? Trotz drei Sternen für das Jugendtalenthaus?«
                              Weiterlesen »Jugendstil auf St. Pauli

                              Willkommen bei den Profis Marcel Andrijanic #FCSP

                                Marcel Andrijanic unterschreibt für ein Jahr
                                Erster Profivertrag für 19-Jährigen
                                Marcel Andrijanic hat beim FC St. Pauli seinen ersten Profivertrag unterschrieben. Der 19-Jährige (*21.10.1992), der bereits seit der E-Jugend für die Kiezkicker spielt, hat es geschafft, sich über gute Leistungen in der U19 und der U23 für die Profis zu empfehlen. Der Vertrag geht zunächst über ein Jahr.
                                Stimmen:Weiterlesen »Willkommen bei den Profis Marcel Andrijanic #FCSP

                                FCSP II – HSV II – Das kleine Hamburger Derby fällt wieder aus!

                                  Nicht nur Eisgang auf der Elbe, sondern auch Eis-harter Boden am Millerntor. Der Winter hat Hamburg im Griff und die sibirische Kälte zwingt nun ebenfalls zur Absage des schon einmal verschobenen Derbies zwischen HSV II und dem FC St. Pauli: Die Partie der U23 gegen den Stadtrivalen (Sonnabend) wurde aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes und… Weiterlesen »FCSP II – HSV II – Das kleine Hamburger Derby fällt wieder aus!