From St. Pauli with love. Der „St. Pauli POP“ Podcast erscheint 14-tägig auf allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir beleuchten (fast) alle Spiele des FC St. Pauli…
6 KommentareSchlagwort: Video
“Ab sofort präsentieren wir Euch regelmäßig Sendungen, moderiert vom bekannten TV-Duo Ronny und Jens, die bereits viel Erfahrung in diesem Bereich haben und aufgrund ihrer…
3 Kommentareeine Wertediskussion auf St. Pauli Wie wirkt eine Choreografie der Südkurve des Millerntors für die kurdische Sache in die Welt. Wieso darf Andy Grote nicht…
Schreibe einen KommentarWie bereit ist der deutsche Fußball für das Normalste der Welt: einen schwulen Profikicker?
Wie bereit ist der FC St. Pauli?
Diese immer wiederkehrende Frage wird dieser Tage wieder aktuell. Gerade hatte der Kinofilm „Mario“ Premiere. In diesem greift Regisseur Marcel Gisler diese Thematik auf und schildert eindrucksvoll die Ängste und Probleme eines homosexuellen Profifußballers.
Der FC St. Pauli, der ein Teil des Kinofilms ist, war am vergangenen Dienstag (2.10.) zur Deutschlandpremiere in Hamburg eingeladen. “Der Film hat die Kiezkicker auch mehrere Tage nach der Vorstellung noch intensiv beschäftigt”, schreibt der Kiezklub auf seiner Homepage und liefert ein beeindruckend erwachsenes Interview mit Mats Møller-Dæhli dazu.
Der norwegische Nationalspieler hat eine sehr differenzierte Sicht auf Homophobie und markiert instinktsicher das Kernfeld der Diskussion: die Kabine und das Stadion:
“Es liegt … an uns Spielern, ein geschütztes Umfeld in der Kabine zu schaffen. Die Kabine ist der Ort, wo du dich als Fußballer die meiste Zeit aufhältst. Dort muss man sich wohlfühlen, dort muss ein gesundes Klima herrschen. In vielen Kabinen auf dieser Welt gibt es dahingehend großen Nachholbedarf.”
Mats bei FCSP.com
Ist der FC St. Pauli wirklich auf ein Coming-out vorbereitet?
Ewald Lienen hat sich vor einem Jahr beim jährlich stattfindenden Startschuss Fußball-Turnier für queere Fußballer über ein mögliches Coming-out eines Spielers geäußert, dort fiel auch unten zitierter Satz, der nun wieder überall zitiert wird.
„Ein schwuler Spieler wäre bei uns der Star“
– Ewald Lienen
***
Podcast-Trailer zum Thema “Homophobie” und “Coming-out”
***
Grundsätzlich, so Lienen, sei noch ein weiter Weg im Fußball zu gehen, bis Diskriminierungsfreiheit herrsche, so lese ich die Zitate, die ich in der Mopo, der FAZ und dem Hamburger Abendblatt finde.
Ich frage mich: Ist der FC St. Pauli denn überhaupt vorbereitet darauf, ein Coming-out beispielsweise eines Jugendspielers im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) zu begleiten? Wie sehen da konkret die Prozesse aus? Wer ist Ansprechpartner dieses Jungen? Ewald, Du?
Das erste Hamburger Derby in der 2. Bundesliga habe ich mit 15.000 anderen St. Paulianer_innen am Millerntor gesehen. Es hat sich toll angefühlt, fast, wie…
Kommentare sind geschlossen.… liebe Leserinnen, Supporter und Mit-St. Paulianer, ob aktiv oder passiv.
Ein kleiner Hinweis in eigener Sache …
Moin liebe Freunde, liebe Bekannte vom Millerntor, von Auswärtsfahrten, bei Facebook und anderen sozialen Netzwerken, wir kennen uns aus privaten oder Vereinszusammenhängen, analog oder rein digital. Wir mögen uns oder finden uns gegenseitig zumindest so interessant, dass wir gegenseitig unsere Anfragen akzeptierten, uns lesen und kommentieren. Das bedeutet nicht, dass wir immer einer Meinung sein müssen, um uns auch in Zukunft respektieren und mögen zu können!
Kommentare sind geschlossen.Ich bin neulich in die Falle der eigenen Wahrnehmung gefallen, als ich mir gegen den 1. FCK aus der Region den “ersten Heimsieg” der Saison…
Kommentare sind geschlossen.Das Fußballkulturmagazin der Deutsche Welle, Kick-off, hat den Ausnahmekünstler Nigel Kennedy im Millerntor interviewed. Der Aston Villa Fan hat einen deutschen Lieblingsklub, der in braun-weiss spielt: Den FC St. Pauli.
Kommentare sind geschlossen.
Der ehemalige Frontmann der Hamburger Schule Band “Blumfeld” hat gestern im Rahmen der Konzertreihe für “Daheimgebliebene” – dem Sommer in Altona – ein feines Konzert gegeben.
Dieser Mann hat schon vieles gesehen, sogar sowas, wie Weltruhm aus der Ferne. Ich habe ihn damals immer eine Spur zu arrogant wahr genommen, das hat sich wohl in den Jahren, in denen wir getrennt von einander gealtert sind, verwachsen.
Klassenerhalt! Zwei Spieltage vor Ultimo!, wer hätte das gedacht?
Ich nicht, das gebe ich ganz offen zu.
Der FC St.Pauli spielt weiterhin zweitklassig.
Kommentare sind geschlossen.Der Cheftrainer des politischen Vereins FC St. Pauli, Ewald Lienen, ist selbst ein politischer Mensch. Am Rande der “Players Night” der Mopo, haute Chéwald ein klares politisches Statement heraus.
Ewald Lienen über Erdogan und die Türkei
Kommentare sind geschlossen.Rainer Wendt mag auf St. Pauli keiner. Zu populistisch, zu rechts, zu Fußball-feindlich. Nun steht Rainer Wendt aber selbst im Fokus und nicht nur seine Aussagen, sondern seine offensichtliche Doppelmoral.
Jan Böhmermann hat nach Erdogan Gedicht, nun eine Ballade für den Polizeilobbyisten geschrieben: Video und Lyrics – zum Mitsingen …
Als letztes hat das BID St. Pauli sich auf den abebbenden Hype um die “Netherlands Second” Videos aufgeschwungen. Totally Loosers. 😉
Feiertag auf dem Kiez, 6. Februar: Weltpokalsiegerbesieger-Tag Heute vor fünfzehn Jahren, am 6.2.2002 fand das berüchtigte Bundesligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Bayern…
Kommentare sind geschlossen.Philip Heerwagen brauchte mehr als zwei Duschen, bevor er das Mehl aus seinen Haaren und vom Körper hatte. Gestern fand im Ottenser Brunnenhof das Shooting zu einer weiteren Fotoserie des Künstlers ‘Strassenkoeter’ statt. Mit dabei: Philipp Heerwagen, Robin Himmelmann, Lennart Thy, Okan Kurt und Philipp Ziereis.
Kommentare sind geschlossen.“I wish there were no rules”, Prince “Prince live im Millerntor Stadion soll man damals bis zur Hoheluftbrücke gehört haben. Im Karoviertel tanzten die Menschen…
Kommentare sind geschlossen.Duisburg ist ein schöner Ort, um unsere Chants zu singen.
Ich war nu länger nicht mehr dort, habe aber schöne Erinnerungen an Klamm-wohlige Winterauswärtsfahrten. Und zur Einstimmung singe ich mich warm: ‘Ich liebe dich,
Ich träum von dir …’
Im Testspiel gegen Verduz, während des Trainingslagers im türkischen Belek, schaltete Ratsche nach einem Foul und Freistoss für St. Pauli am schnellsten und drosch den…
Kommentare sind geschlossen.