Ich habe in meinem Leben schon viele gute Labskaus gegessen, an das von meiner Großmutter kam nur die Crew im Raval heran.
Ich habe das Raval erst ziemlich spät für mich entdeckt, meist mittags.
Nun soll das Raval Mitte November schließen und St. Pauli muss nach der Weinbar schon den zweiten kulinarischen Verlust in Folge verkraften. Das ist ein kultureller Abstieg in die Oberliga, wenn ihr mich fragt und schwer zu verdauen.
Ich möchte nicht wissen, wieviele JHV-Anträge und Fanaktionen auch hier entstanden sind, in den verwinkelten Tischecken im Souterrain. Ich wünache mir ein Raval II, irgendwo in der Nähe. Vielleicht sogar mit der Weinbar zusammen. Damit wir nicht wie im fußballerischen vier Jahre auf unseren Wiederaufstieg warten müssen.
Liebe Gäste und Freunde,
wir werden das Raval zum 12. November 2011 schließen.
Die Hintergründe sind ganz einfach und doch nicht so leicht in (kurze) Worte zu fassen:
Unsere Vorstellung und das Ziel einen gut gehenden Laden im Viertel zu etablieren haben wir erreicht. Unsere Idee war ein Restaurant für St. Pauli Fans und den Stadtteil zu schaffen, in dem sich alle wohl fühlen und gerne wiederkommen. In den nunmehr fast 4 Jahren gab es viele Höhen und Tiefen, die wir mit dem Laden erlebt haben.
Für uns ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen einen Schlußstrich zu ziehen, bevor Motivation und Freude nicht mehr da sind.
Als dann kürzlich die Auflagen der Behörden, die größere Umbauten zufolge hätten, dazu kamen und finanziell für uns nicht zu bewältigen waren, stand unser Entschluss endgültig fest. Investitionen im unteren fünfstelligen Bereich wären notwendig gewesen um den laufenden Restaurantbetrieb in diesen Räumlichkeiten aufrecht zu erhalten. Da wir diese nicht wuppen können und aus oben genannten Gründen haben wir beschlossen, das Raval zu schließen.
Wir freuen uns nun mit Euch und unserer Crew auf 4 Wochen Abschied nehmen – lasst euch überraschen, zum Schluß wird es nochmal rund gehen !
Jan und Romy
Oktober 2011