Geisterspiel und Hamburger DOM – Spuk unterm Riesenrad?

Riesenrad Foto - Hamburger DOM
Riesenrad Foto – Hamburger DOM

Es ist vor etwas über einem Jahr gewesen, als ebenfalls am Millerntor ein Spiel unter „Ausschluss“ von Zuschauern stattfinden sollte. Damals war ebenfalls FrühliungsDOM auf dem Heiligengeistfeld. Damals hat man befürchtet, dass sich die „Ausgeschlossenen“ unter dem Riesenrad trotzdem einfinden. In diesem Jahr werden nun wir ausgesperrt, die Einwohner, Anwohner und Innewohner
Es ist Frühling in Hamburg und die Saison nähert sich ihren Entscheidungen. Einsam und verstrickt in seine Verbandskarriere hat ein Einzelrichter des DFB-Sportgerichts (das man nicht mit rechtsstaatlichen Maßstäben beurteilen darf, eher mit libyschen) im fernen Frankfurt anscheinend ein Urteil verifiziert, dass lange vorher feststand: den FCSP bestraft man mit einem Geisterspiel gegen den vermutlichen Mitabstiegsfavoriten Werder Bremen (den bestraft man übrigens gleich mit).
Nun kann ich mir das sehr gut vorstellen, dass tausende ihre Eintrittskarte einfach behalten, um den FC St. Pauli nicht gleich mitzubestrafen, sich zu Handlangern der Frankfurter Fußballmarie zu machen. Die frei gewordene Zeit werden sie vielleicht zu einem DOM-Besuch nutzen. Sich freuen, andere St. Paulianer und Bremer Besucher zu treffen und spontan anfangen zu singen: „Danke, für eure Geisterspiele, Danke für diese tolle Tat, Danke, das wir nun draußen singen, Dazke DFB“
Kann man eigentlich Plätze im Riesenrad reservieren? Gibt es Bier im Becher auf dem DOM? Wie ist eigentlich die Strategie der Hamburger Polizei? Kaufen die alle Tickets für das Riesenrad am Samstag auf, oder gehen die als Bündel an den DFB? Wie berechnet man eigentlich eine balistische Kurve aus 80 Metern Höhe?
Frühlingsdom
25.03.2011 bis 25.04.2011
Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag 15:00 bis 24:00 Uhr
Sonntags und Ostermontag 14:00 bis 23:00 Uhr
*Noch hat der DFB Gelegenheit, sich den Protest der Kriminalbeamten näher anzusehen, denn der FC St. Pauli hat Einspruch gegen das Urteil eingelegt:

Der FC St. Pauli hat gegen dieses Urteil fristgerecht Einspruch eingelegt.
Dazu Vereinspräsident Stefan Orth: „Wir möchten unseren Standpunkt in einer mündlichen Verhandlung erläutern.“ Mit einem Anhörungstermin ist frühestens in der kommenden Woche zu rechnen.