Zum nächsten Derby mit dem HSV: Kennzeichnung für Polizisten beschlossen

Die Hamburger Innenbehörde hat sich in einem internen Audit eine neue Kommunikationsstrategie auferlegt, ihre erlebnisorientierten Kunden unter den Fußballfans und andere Opfer sollen in Zukunft mehr über ihren Tonfa-Servicemitarbeiter wissen dürfen. So tragen alle Polizisten ein Namensschild, auf dem optional auch verwendete Kampfsportarten und politische Gesinnung notiert werden können. So möchte Bürgermeister Ahlhaus das Angebot der Sicherheitshauptstadt Hamburg bürgernäher gestalten. Zum Rückspiel des magischen FC im Stellinger Forst soll dieses Service-Konzept in Hamburg umgesetzt werden:
Kenzeichnung Polizei
Der ernste Hintergrund:

Am 17. April spielten in der II.Bundesliga Union und St. Pauli in der Wuhlheide. Nach dem Spiel trafen sich einige St.-Pauli-Fans an einer Tankstelle. Da nahm das Unglück seinen Lauf. Rings um die Tankstelle hatte sich ein großes Polizeiaufgebot festgesetzt. Man fürchtete Ausschreitungen eines Rocker-Klubs. An der Ausfahrt zur Tankstelle saß ein einsamer Mann am Straßenrand, der so viele Prozente intus hatte, dass er die Welt ringsum nur noch als dicken Reisbrei wahrnahm. Deshalb reagierte er auch nicht auf die Aufforderung, die Ausfahrt zu räumen. Als ein Polizeifahrzeug dem Alkoholgesättigten bedrohlich nahe kam, eilte Anna zu Hilfe, um ihn aufzuheben. Was dann geschah, schilderten Anna als Beteiligte und mehrere unbeteiligte Zeugen. Sie redete auf den Polizisten ein, dass der Mann nicht in der Lage sei, die Einfahrt freizugeben, sie wolle helfen. Der Uniformierte reagierte äußerst aggressiv. Anna konnte gerade noch sagen, dass sie selbst viele Jahre Polizistin war und solche Einsätze kenne. Noch ehe sie sich versah, traf sie ein harter Fausthieb mitten ins Gesicht. Die Situation eskalierte, die Herumstehenden schrien, die anderen Polizisten bildeten eine Absperrkette. Der Schläger ging kurz zurück, um das Opfer anschließend noch einmal mit seinen Fäusten zu traktieren. (Neues Deutschland)

Foto: titanic
Anregung via Facebook. Pleitegeiger (Vorsicht Rautencontent)