Zum Inhalt springen

Hansa Rostock

Hansa – Hürzi – Fediverse

    Solopodcast zum Heimspiel gegen Hansa Rostock. https://anchor.fm/st-pauli-pop/episodes/Hansa—Hrzi—Fediverse-e1vgqgc– 14 Jahre keine #Hansa Fans– 4 Spiele ungeschlagen – eine kleine Abbite ggü Fabian Hürzibaby Hürzeler– FC St. Pauli im #Fediverse (inkl. neuer eigener Instanz: stpauli.social)– Und dann lese ich euch auch noch was vor: … Hansa – Hürzi – Fediverse by St. Pauli POP Solopodcast zum Heimspiel… Weiterlesen »Hansa – Hürzi – Fediverse

    St. Pauli 2018

      Seit Mai 2008 habe ich meine Blogartikel zum magischen FC St. Pauli in eine eigene Domain gelegt. Seitdem wächst dieses Blog organisch, auf inzwischen 1.623 Artikel. Die meisten sind von mir, aber zum Glück zieht dieses Blog auch immer mehr Gastautoren an. Mai 2018: 10 Jahre St. Pauli NU Im neuen Jahr feiert dieses Blog… Weiterlesen »St. Pauli 2018

      Mutti, Mutti, mir gehts gut

        Heute vor genau acht Jahren siegte der FC St. Pauli gegen das kleine Mordor von der Ostsee. Nicht irgendwie, sondern magisch. FCSP-Hansa Rostock: Aufholjagd am Millerntor Nach zwanzig fünf (!) Minuten lag St. Pauli gegen Hansa Rostock zuhause am Millerntor 0:2 zurück. Zur Pause nebelten die Hansafans unser Wohnzimmer ein – genau die Provokation, die… Weiterlesen »Mutti, Mutti, mir gehts gut

        Immermüde

          Ich muss zugeben, mir steckt das Spiel vom Donnerstag Abend heute noch in den Knochen. Anders als den Boys in Brown aber wohl eher die dritte Halbzeit in der Weinbar des 1910 eV.Weiterlesen »Immermüde

          Willkommen am Millerntor, liebenswerter Gast aus der Kindheit: Ewald Lienen wird Boyscoach – Meggle Sportchef

            Der Mann mit dem Zettelkasten ist wieder da. Der Zirkus Millerntor begrüßt Ewald Lienen als Chefcoach. Azzouzi trägt die Verantwortung wird entlassen und Meggle das Vermächtnis St. Paulis in die Position des Sportdirektors.
            Wow.
            Immerhin, bei Ewald Lienen kann man davon ausgehen, dass er ein 120 Minuten Interview locker übersteht.
            Willkommen, Ewald.
            * funfact: „Friedhelm Funkel trat dreimal hintereinander die Trainernachfolge von Lienen an, nämlich beim MSV Duisburg, bei Hansa Rostock und beim 1. FC Köln.“ 🙂
            Meggle neuer Sportdirektor – Lienen neuer Cheftrainer
            Azzouzi als Sportdirektor beurlaubt
            Weiterlesen »Willkommen am Millerntor, liebenswerter Gast aus der Kindheit: Ewald Lienen wird Boyscoach – Meggle Sportchef

            St. Pauli Werdung

              Wann war eigentlich der Moment, in dem aus Ralph Gunesch, dem talentierten Profifußballer, „Felgen-Ralle“ wurde? Wann wurde aus dem Schwaben Florian Lechner, „Lelle“, dem wir Fans ein Abschiedsspiel-Fest feierten, das kein Vorbild hatte? Sicher, jeder von uns hat die Momente, die man bemühen kann, wann dieser Spieler von einer festen sportlichen Größe zu einem Teil der Magie wurde.
              28.3. Rostock versenken!
              Darüber habe ich heute Mittag mit zwei St. Paulianern gesprochen. Bei Penne mit Ragout, im benachbarten Altona, und mit der Frage, ob und wie das bei den aktuellen Boys in Brown wohl vonstatten geht. Über das Hadern, wegen der unsäglichen Pfeife des Herrn Gräfe am Montag und das Jammern über Fin Bartels Verletzung, kam mein Gegenüber auf eben diesen famosen kleinen Mittelfeld-Jochen zu sprechen. Dass er wohl an der Schwelle steht, zum Urgestein, und dass ihm wohl derzeit das kongeniale Pendant fehlt, und ob das schon soweit sei, ob er soweit sei, an der Werdung zum St. Paulianischen Urgestein. Ich muss dann ein wenig doof geschaut haben, und tatsächlich habe ich das wohl auch, denn gerade Fin Bartels ist es für mich schon lange. Genauer, er ist wohl der einzige St. Pauli Spieler, der schon seine „St. Pauli-Werdung“ vollzogen haben könnte, als er noch bei Hansa Rostock spielte.Weiterlesen »St. Pauli Werdung

              Frech-Tagger

                Das kann man durchaus frech nennen, das taggen von Wänden an der Altonaer Seite der Elbe, nicht weit weg vom magischen Stadtteil. Sicher, ganz bis nach St. Pauli haben sie sich nicht getraut, immerhin, aber dieses Graffiti kreativ zu etwas schönerem zu machen fällt sicher den Bewohnern meines Stadtteils nicht schwer 😉 Foto: cc-by http://www.stpaulinu.de/

                OMG, nicht Du Morike!

                  Ich habe das Bild noch vor Augen, gerade am Wochenende, nach dem sensationellen Comeback der Boys in Brown gegen Dresden kamen sie wieder hoch, die Bilder vom Fight gegen Hansa Rostock am Millerntor – und Morike Sako als Vollstrecker unserer Magie – das Bild mit unserem Wappen zwischen seinen Zähnen, die wütende Begeisterung, die sich… Weiterlesen »OMG, nicht Du Morike!

                  Innensenator Neumann und die Polizei von Schilda

                    Es ist nicht auszuschließen, dass nachfolgende Generationen dem SPD-Senat in Hamburg und der Hamburger Polizei manische Bewusstseinsspaltung attestieren. Sollte Innensenator Neumann schreiend und um sich schlagend aus seiner Senatskanzlei abgeführt werden, mich würde es nicht wundern. Zu absurd ist das, was seine Polizei und die Verwaltungsrichter in Hamburg zum Nordderby des FC St. Pauli gegen… Weiterlesen »Innensenator Neumann und die Polizei von Schilda

                    FCSP vs Hansa Rostock: Organisierte St. Pauli Fans supporten vor dem Stadion #acabab #USP

                      FCSP - ACAB (Graffiti am Altonaer Balkon)

                      FCSP - ACAB (Graffiti am Altonaer Balkon)


                      Die Verbotsverfügung der Polizei Hamburg ist inzwischen vom OVG Hamburg vorläufig bestätigt worden, wonach es dem FC St. Pauli verboten wird, Hansa Rostock Gästetickets zu verkaufen. Das Ziel, die Hools unter den Hansa-Fans wegzuhalten allerdings wird wohl nicht erreicht, Hansa Rostocks Fans haben bereits eine Demo gegen „Polizeiwillkür“ angemeldet. Auch der FC St. Pauli wehrt sich gegen diesen schlimmen Eingriff in die Freizügigkeit von fußballschauenden Bürgern, so, wie die organisierte Fanszene des FC St. Pauli:
                      „Als Re­ak­ti­on wird es am Sonn­tag kei­nen or­ga­ni­sier­ten Sup­port oder Ak­tio­nen im Sta­di­on geben. Ein sol­ches Spiel ist nichts wert – es ist eine Farce und eine Ge­fahr! Der Treff­punkt für alle, die sich gegen die Maß­nah­men aus­spre­chen ist der Süd­kur­ven­vor­platz! Die Mann­schaft wird Hansa in die drit­te Liga schie­ßen, den Kampf um den Re­le­ga­ti­ons­platz span­nend hal­ten und wir wer­den drau­ßen dafür ein­ste­hen, dass wir auch in Zu­kunft dahin fah­ren kön­nen, wo un­se­re Mann­schaft spielt.“
                      … schreibt die basch, Magazin aus dem Umfeld der Ultrà Sankt Pauli. Und ich halte diesen Protest für richtig.Weiterlesen »FCSP vs Hansa Rostock: Organisierte St. Pauli Fans supporten vor dem Stadion #acabab #USP

                      Das Rostock-St.Pauli Dilemma – Gemeinsam für Fanrechte und Gegen Nazis, geht das?

                        UPDATE: OVG Hamburg weist Widerspruch gegen Verbotsverfügung zurück: somit darf der FC St. Pauli an Hansa Rostock KEINE Gästekarten abgeben! (via HA mobil) Am kommenden Wochenende spielt der magische FC gegen Hansa Rostock. Und wird sie hoffentlich sportlich versenken. Soweit so gut. Gleichzeitig steckt St. Pauli und seine Fanschaft aber in einem handfesten Dilemma: Zum… Weiterlesen »Das Rostock-St.Pauli Dilemma – Gemeinsam für Fanrechte und Gegen Nazis, geht das?

                        Die Geister die ich rief

                          Zu der Causa „Geistertickets für das Millerntor“ der Verbotsverfügung Hamburger Polizei zum Spiel des FC St. Pauli gegen Hansa Rostock – möchte ich auf einen guten Beitrag von 1910blog verweisen: „Nun stellt sich die Frage, warum haben nicht bereits andere Bundesligastandorte von dieser Klausel im Polizeirecht Gebrauch gemacht? Fanszenen bei denen das argumentativ genauso passen… Weiterlesen »Die Geister die ich rief

                          "Sippenschutzhaft" per Polizeianordnung: Gästefans von Hansa Rostock ausgesperrt

                            „Sippenschutzhaft“ wäre nur ein komisches Wort (via), wenn es sich nicht in letzter Zeit regelmäßig im Zusammenhang mit dem Deutschen Fußball (Bund) und der Gewaltdebatte manifestieren würde. Die Logik ist immer dieselbe: Ein Verein hat Problemfans, dann bekämpfen wir die Symptome mit einer Art „Breitband-Antifanikum“ und treffen damit alle Fans des Vereins. Letzten Montag, das… Weiterlesen »"Sippenschutzhaft" per Polizeianordnung: Gästefans von Hansa Rostock ausgesperrt

                            Spieltage 2. Bundesliga terminiert: FC St. Pauli Termine für den Rest der Saison

                              Los geht der Endspurt um die Radkappe 2011/2012 an einem Montag, beim Spitzensuperduperaifsteigeraspiranten Düsseldorf, dann noch schwer zu koordinierende Highlights gegen Union (Heim am Dienstag) und gegen das putzige Greuther Fürth am späten Freitag Nachmittag. Ob wir da mal deren Aufstieg feiern diesmal ;)? 28. Spieltag Montag, 02.04., 20.15 Uhr: Fortuna Düsseldorf – FC St.… Weiterlesen »Spieltage 2. Bundesliga terminiert: FC St. Pauli Termine für den Rest der Saison

                              Hansa Rostock verkauft Geistertickets und Stefan Beinlich relativiert Hansa-Hool-Gejohle. Schlimm.

                                Mit Geistern hat man es an der Ostsee. Gerade in der dunklen Jahreszeit spuken sie am Strand herum und ziehen einen in die klamme graue Ostsee. Vor nicht allzu langer Zeit wollten Hansa-Amhänger aus dieser tristen Tradition heraus unter unserem Riesenrad spuken. Nun tun sie es in ihrem eigenen Wohnzimmer: Hansa Rostock verkauft Geistertickets für… Weiterlesen »Hansa Rostock verkauft Geistertickets und Stefan Beinlich relativiert Hansa-Hool-Gejohle. Schlimm.

                                DFB-Urteil im "Nazi-Naki"-Ohrenskandal – DFB revidiert Strafe für den FC St. Pauli

                                  Der DFB hat in einem so genannten Einzelrichterverfahren – das stelle ich mir immer so vor, dass Sportrichter A. mit sich im Café sitzt, bei einem Galao mit oder ohne Schuss, und in Selbstgesprächen verhandelt – nun also entschieden, dass Hansa Rostock ein Geisterspiel absolvieren und der FC St. Pauli 8.000 EUR Strafe zahlen soll.… Weiterlesen »DFB-Urteil im "Nazi-Naki"-Ohrenskandal – DFB revidiert Strafe für den FC St. Pauli

                                  Naki-Nazi: FC St. Pauli legt im Ohrenskandal des DFB Widerspruch ein

                                    Der DFB hat sich verhört und nun soll der FC St. Pauli für angeblich „diskriminierende Rufe“ bei der Aufsage der Mannschaftsaufstellung von Hansa Rostock die Rekordsumme von 20.000 EUR zahlen. Der DFB-Spielbeobachter (sic!) hat statt „Naki“, „Nazi“ verstanden. Nun hat der FC St Pauli reagiert – und wie zu erwarten war, der Strafandrohung widersprochen: Der… Weiterlesen »Naki-Nazi: FC St. Pauli legt im Ohrenskandal des DFB Widerspruch ein

                                    Der DFB reagiert auf massive Kritik an seiner Strafandrohung gegen den FC St. Pauli #Naki

                                      Was war passiert?
                                      Der DFB hatte gestern seinen Kontrollausschuss Strafen für Hansa Rostock und den FC St. Pauli formulieren lassen, die den Vereinen bis Dienstag zur Sellungnahme vorliegen. Darin fordert das Gremium für Hansa Rostock ein „Spiel ohne Öffentlichkeit“ durchzuführen, und dem FC St. Pauli 20.000 EUR Strafe aufzubrummen.
                                      Begründet wurde diese saftige Strafforderung damit, dass St. Paulifans beim Aufsagen der Aufstellung von Hansa Rostock „diskriminierendes“ gesungen haben sollen.
                                      #Naki
                                      Tatsächlich hatte der braunweisse Blog, Video-belegbar, jedem Hansa-Spieler den Nachnamen Naki verpasst, ganz im ironischen Sinne der Heldenwerdung unseres Deniz Naki. Dass dieser nun als „diskriminierender Ruf“ zu Werten sei, ist dann aber doch so abstrus, dass zum einen man annehmen muss, der DFB und seine Protokollanten haben wohl „Nazi“ verstanden und zum anderen deswegen merkwürdig, weil die immerwährenden und naiven Versuche des Rostocker Anhangs, unsere Fans und Spieler als „schwul“ zu diffamieren, nicht einmal Erwähnung finden.
                                      Ironie als Selbstschutz
                                      Gestern nun entspann sich über Twitter und Blogs ein so genanntes Meme, das diesen peinlichen Fauxpas des DFB aufnahm. So wurde unter anderem eine gründliche „Entnakifizierung“ des Zecken-Anhangs gefordert.
                                      Auch müssen sich etliche St. Paulianerinnen beim DFB beschwert haben, denn uns erreichte via Facebook folgendes Schreiben, das anscheinend vom DFB stammt:Weiterlesen »Der DFB reagiert auf massive Kritik an seiner Strafandrohung gegen den FC St. Pauli #Naki

                                      Der DFB und seine Ohren-Sessel

                                        Ein Heimspiel ohne Zuschauer Strafe für Hansa Rostock. 20.000 EUR Strafe für den FCSP und ein DFB Kontrollausschuss, der nicht richtig hört. … das ist die Kurzform des Urteils-Antrages, den der Kontrollausschuss des DFB heute den beiden Vereinen zugestellt hat. Ein Spiel ohne „Öffentlichkeit“ ist imho eine sehr milde Strafe, wenn man sich vergegenwärtigt, dass… Weiterlesen »Der DFB und seine Ohren-Sessel