In unserem Podcast „Die 90er haben angerufen und wünschen sich den FC St. Pauli zurück“ sprechen wir kritisch über unseren neuesten alten Sponsoren: Jack Daniel’s
Unsere Kritik an Jack Daniel’s Anhören:
Kurz: wir sehen das Sponsoring kritisch, wir finden alle drei: dieser Sponsor passt nicht zum FCSP 2019! Was wohl passiert, wenn ich „Jack Daniel`s“ in die Bildersuche eingebe, dachte ich mir. …
Jack Daniel’s – Südstaaten – AC DC – sexy Frauen – eine kurze Assoziationskette (Trigger)




Das Sponsorenziel des Engagements könnte tatsächlich eine Art „social washing“ der Marke sein. In den USA ist dieses Aufmöbeln der verstaubten Südstaaten-Marke schon voll im Gange:
„Wenn man sich die Geschichte von Jack Daniel’s in den letzten Jahren anschaut, fällt einem auf, dass sie immer mehr aufpoliert wurde“, sagt Peter Krass, Autor des Buchs „Blood and Whiskey: The Life and Times of Jack Daniel“ der „New York Times“
stern.de
Ob dann diese Form der Präsentation die richtige ist? Ist bezweifle das, so wie dieser Kommentator im FCSP Forum:
Ich bin wirklich sehr darauf gespannt, wie sich Jack Daniels nächste Saison bei uns präsentieren wird – welche Botschaft transportiert werden soll. Einen Vorgeschmack darauf gab es ja schon mittels des Twitter-Fotos von Marvin Knoll, der „lonesome-cowboy-mäßig“, gedankenverloren, alleine und vor-sich-hin-sinnierend an einer Bar saß – ein gefülltes Whiskey-Glas und eine angebrochene JD-Flasche vor sich – obercool! Wenn das die gemeinsamen Werte von JD und SP verkörpern soll, von denen Oke jetzt schon mehrfach sprach – na denn mal PROST (Mahlzeit).
StPauliforum.de