"We're not worth it" – Vergabe neuer Dauerkarten beim FC St. Pauli

Es gibt neue Dauerkarten für die Saison 2012/2013. 1.500 Stück. – das ist schonmal eine gute Nachricht. Und seit gestern ist nun auch das Procedere öffentlich, wie die 9.500 Bewerbungen für eine Dauerkarte auf der Gegengerade und 2.700 Anfragen für eine Saison-Karte Süd zugeteilt werden sollen. Das Kartencenter des FC St. Pauli hat sich in Absprache mit „Fanorganisationen“ für ein Punktesystem entschieden, das im Wesentlichen diejenigen bevorzugt, die lange Mitglied im FCSP sind und früher schon Saison- oder Dauerkarten hatten.
„Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen“

Für die Ver­ga­be der 1.?500 Dau­er­kar­ten be­deu­tet dies, dass fol­gen­de Punk­te ver­ge­ben wer­den:
– 5 Punk­te für Mit­glied­schaft 5 oder mehr Jahre
– 4 Punk­te für Mit­glied­schaft 3 bis 4 Jahre
– 2 Punk­te für Mit­glied­schaft 1-2 Jahre
– 1 Punkt für Mit­glied­schaft unter einem Jahr
– 1 Punkt für den Be­sitz einer Dau­er­kar­te zur Re­gio­nal­li­ga-?Sai­son 2006/07
– 0,5 Punk­te pro Sai­son für den Be­sitz einer Dau­er­kar­te in der Sai­son 2007/08 bis 2010/11
– 1 Punkt für den Be­sitz einer Sai­son­kar­te Steh Süd 2007/08
– 0,5 Punk­te pro Sai­son für den Be­sitz eine Sai­son­kar­te in der Sai­son 2008/09 bis 2010/11
Dem­nach kön­nen alle, die seit min­des­tens drei Jah­ren Mit­glied sind und die an der Um­fra­ge teil­ge­nom­men haben, davon aus­ge­hen, dass sie dem­nächst eine po­si­ti­ve Be­nach­rich­ti­gung er­hal­ten wer­den. (Quelle: basch)

Ich habe so meine Probleme mit dieser Punkteregelung, weil sie die Fanschaft des FC St. Pauli in gute und weniger gute, in würdige und weniger würdige unterteilt UND wichtige Eigenschaften imho unberücksichtigt lässt. Meine Kritikpunkte im einzelnen:
Die „Umfrage“:
Als St. Pauli Blogger bin ich meist ganz gut informiert, was so im Verein vor sich geht. Deswegen wusste ich schnell, dass ich an dieser „Umfrage“ teilnehmen musste, um mich für eine Dauerkarte Gegengerade oder Saisonkarte Süd 2012/2013 zu „bewerben“. Ich habe während der Eingabefrist Ende Mai mit vielen Bekannten und St. Paulianer_innen gesprochen, die das überhaupt nicht mitbekommen haben. Ich habe damals schon das Feedback bekommen, dass der Zusammenhang zwischen „Umfrage“ und „Ticketing“ nicht klar wurde. Und ganz ehrlich, ich kann mir vorstellen, dass das kein „Bug, sondern ein Feature“ war.
FC St. Pauli Mitglied vs „Fan“
Die Verknüpfung von Mitgliedsdauer und Einschätzung, wer denn den FC St. Pauli auf der neuen Gegengeraden oder Süd supporten soll erschließt sich mir nicht. Sicherlich kann man davon ausgehen, dass AFM-Mitglieder und vor allem langjährige den Verein besonders supporten. Aber was ist denn mit aktiven Mitgliedern in anderen Sparten? Wodurch qualifiziert sich ein Kegler, der seit 5 Jahren beim FCSP kegelt, denn besonders für eine Dauerkarte? Außerdem spricht meine persönliche Erfahrung mit dieser Fanszene dagegen, Mitgliedschaft und Fanschaft zu verknüpfen. Im Gegenteil, war ich doch lange selbst Supporter auf der GG und Nord, ohne Mitglied gewesen zu sein. Und ich kenne Dutzende St. Paulianer_innen, die seit Jahrzehnten supporten und kein Mitglied sind! – Als Kriterium ist mir gerade dies ungenügend wichtig.
Gegengerade vs Süd
Völlig unklar ist mir das Procedere für die Vergabe der Saisonkarten Süd. Wenn ich das richtig verstehe, und so wurde das bei der Umfrage auch kommuniziert, dann kommen alle Umfrageteilnehmer_innen A, also Bewerber_innen für eine GG, die leer ausgehen dann in den Topf für die Saisonkarten Süd. Ist das so?
Ich bin mir sicher, dass sich, wie bei uns im Verein üblich, alle Beteiligten sehr viele Gedanken gemacht, und sicher lange diskutiert haben, wie sie es allen (vor allem den organisierten Fans) recht machen können. Leider hat man so ein System geschaffen, bei dem man die Fans des FCSP einteilt – und das schmeckt mir nicht! Auch hat man es verpasst, sich weitere Gedanken bspw. über die Vielfalt in unseren Kurven zu machen – ja, über Quoten hätte ich auch gerne nochmal diskutiert – denn nun haben wir auch eine Quote – nur eine, die befürchten lässt, dass die Zusammensetzung der GG nicht vielfältiger wird.
Eine Verlosung, zumindest des Löwenanteils der neuen Dauerkarten hätte ich besser gefunden. Vor allem hätte man vermieden, dass wir nun St. Paulianer_innen zweiter Klasse haben – oder solche, die sich so fühlen!
Offenlegung: Der Autor hat sich ebenfalls für eine DK GG beworben und hat nachgerechnet wohl so um die 6,5 Punkte

In