Pickepackevolles Wochenende – Millerntor Gallery und AntiRa-Turnier – nicht zufällig fallen diese beiden Veranstaltungen auf St. Pauli zusammen!

Das Millerntor als lebendiger Raum, in dem sich Kunst, Politik und Lebenskultur begegnen, miteinander auseinander setzen und den Rest des Jahres nebenbei noch Profi-Fußball gespielt wird; so sehe ich unseren FC St. Pauli gerne und ich weiss, dass das einige von euch auch so sehen.
tl;tr
Zum 1. Mal am Millerntor: vom 30.05 bis zum 01.06.2014 – das 8. Antirassistische Fußballturnier mit Teilnehmer_innen aus 18 Nationen (sic!;)
Zum 4. Mal am Millerntor: Vom 29. bis zum 31. Mai 2014 Street-, Performance und Stadion-Art zugunsten VcA im Rahmen der Millerntor Gallery
ALLE HIN DA.

Vom 29. bis zum 31. Mai 2014 treffen national und international etablierte Künstler im Rahmen der vierten MILLERNTOR GALLERY auf engagierte Bands und Musiker. Ein Großteil der Einnahmen fließt in die Wasser- und Bildungsprojekte von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V..

millerntor-gallery-4 Foto: urbanshit
millerntor-gallery-4
Foto: urbanshit

Besonderes Highlight: das Kunstprojekt „Inside Out – photographic truck“ des international bekannten Street-Art-Künstlers JR. Hierbei handelt es sich um einen mobilen Fotoautomaten, mit dem innerhalb von Minuten Portraits in Plakatgröße ausgedruckt werden können. Durch die Teilnahme von Ausstellungsbesuchern und Fans des FC St. Pauli entsteht ein einzigartiges, großformatiges Kunstwerk. Die MILLERNTOR GALLERY möchte mit dieser kollektiven Kunstaktion die besondere Fankultur des FC St. Pauli sichtbar machen.
Inhaltlich ist Vielfalt die Devise: Die „MILLERNTOR GALLERY“ umfasst zahlreiche kontemporäre Kunstformen wie Urban-Art, Videokunst, Fotografie, Installationen, interaktive Performance-Kunst, Malerei und Skulptur. Auch der Musik-Part könnte nicht unterschiedlicher sein – so trifft das nordische Trio vom Schwule Mädchen Soundsystem auf eine Mischung aus Rockabilly und Schlager von Marla Blumenblatt, energetischen Indie-Rock von Vierkanttretlager und den Freak-Folk-Soul von Matteo Capreoli. Das DJ-Programm bietet weitere Highlights: DJ ViTO (Samy Deluxe) legt gemeinsam mit DJ Saint One auf.
8. AntiRa Turnier Millerntor Logo
8. AntiRa Turnier Millerntor Logo

Die Brücke zum AntiRa-Turnier schlägt der ernst gemeinte Versuch, kenianischen und brasilianischen Künstlern einen Raum zu öffnen.

Das diesjährige Turnier steht dabei ganz im Zeichen der inhaltlichen Vernetzungsarbeit. In zahlreichen Workshops und Diskussionsrunden über drei Tage, werden sich Fanvertreter*innen aus verschiedensten europäischen Ländern zu ihren Erfahrungen und Aktivitäten austauschen. Im Zentrum stehen dabei insbesondere aktuelle Themen wie „Nazis in der Kurve“ oder auch die Auswirkungen europäischer Flüchtlingspolitik und die Rolle von Fans in sozialen Protestbewegungen.
Fans aus der Türkei, die an den Gezi-Protesten in Istanbul und Ankara beteiligt waren, werden zur Situation im Land und den Entwicklungen bis heute berichten. Die Gruppe Lampedusa in Hamburg wird vor Ort sein und ihre Erfahrungen schildern, ebenso wie Mitglieder der Aachen Ultras oder Fans der Black Rebels aus Polen, die für ihr Engagement gegen Diskriminierung aus dem Stadion verdrängt wurden.
Als Zeichen der Solidarität mit Lampedusa in Hamburg, wird am Samstag abend um 17:30Uhr am Millerntor zudem ein Freundschaftsspiel des „FC Lampedusa“ gegen ein Antira All Star Team mit Fans aus ganz Europa im Millerntor-Stadion gespielt.
Mit dem Antira Sankt Pauli will die Fanszene des FC ST Pauli Fangruppen im europäischen Fußball stärken, die sich seit Jahren in ihren Vereinen und darüber hinaus gegen Diskriminierung engagieren oder auch von Diskriminierung betroffen sind. Das Turnier soll die Vernetzung untereinander sowie das tägliche antirassistische Engagement der Fans in ihren Szenen, oftmals unter schwierigsten Bedingungen, fördern.
Der nicht erst seit den Europawahlen am Wochenende beobachtbare, gesamtgesellschaftliche Rechtsruck macht auch vor den Stadiontoren nicht halt. Für die Fanszene des FC St Pauli ist es deshalb in diesem Jahr wichtiger den je, diesem gefährlichen Trend entgegen zu wirken.

Video:

Links:
Programm AntiRa Turnier
Metalust fordert Critical Whiteness am Millerntor
Programm Millerntor Gallery
Fotos vom Aufbau
Mit Texten von Marcel Eger und AntiRa St. Pauli auf Facebook

In