Procedere neue Gegengerade zum ersten Heimspiel gegen Ingolstadt #Millerntor

Am Freitag wird kurzfristig entschieden, ob die neue Gegengerade für 4.000 Personen freigegeben wird (Stehplätze). Sven Brux hat heute im St. Pauli-Forum Einzelheiten zum Procedere erläutert, die ich euch nicht vorenthalten möchte:
In a nutshell:

  • Früh kommen: Wer zuerst kommt, steht zuerst.
  • Wer Nord oder Süd stehen mag, rechtzeitig im Kartencenter umtauschen
  • Bei 4.000 eingelassenen Personen ist Schluss!

Wenn wir morgen das GO der statischen Prüfung bekommen und unsere Hausaufgaben gemacht haben, also 4.000 Leute für die GG zugelassen sind, können logischerweise auch nur so viele rein. Die Zahl derer, die dann durch die beiden Zugänge dir Tribüne betreten, würde dann gezählt werden. Sollten nicht genügend Zuschauer Karten für Nord oder Süd getauscht haben, ergäbe dies zwangsläufig die Situation, dass die Leute, die zu spät kommen, sich dann noch eine Umtauschkarte besorgen müssen. Bitte dies bei der Zeitplanung bedenken!
Die GG selbst würde nur im unteren Teil bis zu den Mundlöchern geöffnet sein. Grund ist der, dass der obere Teil noch nicht ausreichend belastbar ist. Der Bereich für Catering und WCs im Innenbereich der Tribüne ist nur über die 3 nördlichsten Mundlöcher erreichbar. Am südlichen Eingang sollen sich auch noch ca. 10 Dixies befinden. Das Cateringangebot wird sich nur auf die „basics“ (Wurst, Bier alkoholreie Getränke…) beschränken. Der etwas breitere Weg zwischen Zaun und erster Stueneihe sowie die Treppenaufgänge zu den Mundlöchern sind unbedingt freizuhalten. Ebenso dient der Bereich vor dem Zaun, also zwischen Tribünenzaun und dem Bauzaun zum Spielfeld hin nur als Durchgangsfläche und keinesfalls zum Aufenthalt während des Spiels. Und wie schon mal erwänt: Kein Konfetti auf der GG! Ich hoffe, ich habe nichts vergessen…

In