Sandra Schwedler Aufsichtsratschefin des FCSP – Herzlichen Glückwunsch

Sandra Schwedler, Aufsichtsratsvorsitzende FC St. Pauli – Foto: Stefan Groenveld

Update/Korrektur: Ich wusste ja, dass Tatjana Groetecke vor ca 15 Jahren im AR die erste Frau war. Dass sie damals auch eine zeitlang AR-Vorsitzende war, ist mir entgangen. Sorry dafür (vgl. Ende des Beitrages).

Das war eigentlich niemandem so richtig klar, dass der FC St. Pauli mit der eindeutigsten Wahl von Sandra Schwedler zur Aufsichtsrätin, den Weg bereitet hat, dass der „etwas andere Verein“ endlich mal wieder Sportgeschichte schreibt: Herzlichen Glückwunsch Sandra!, ich freue mich sehr, dass ihr im Gremium dem Votum der JHV gefolgt seid und Du dieses Amt übernimmst!
Sandra Schwedler neue Aufsichtsratsvorsitzende
Roger Hasenbein und Marcus Schulz werden Stellvertreter

Der neu gewählte Aufsichtsrat des FC St. Pauli traf sich am Dienstagabend zur ersten konstituierenden Sitzung. Hier wurde Sandra Schwedler von den Aufsichtsräten zur Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Die 34-Jährige war auf der Mitgliederversammlung mit 558 Stimmen erstmals in den Aufsichtsrat gewählt worden und hatte die meisten Stimmen aller KandidatInnen erhalten.
Als Stellvertreter wurden Marcus Schulz (48), der dem Gremium bis zur Mitgliederversammlung vorgestanden hatte, und Roger Hasenbein (56), der gleiches Amt auch im vorherigen Aufsichtsrat inne hatte, gewählt.
Sandra Schwedler freut sich auf ihre neue Aufgabe und blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen unserer Mitglieder. Wir werden uns mit Hilfe der bereits erfahrenen Aufsichtsratsmitglieder schnell in die anstehenden Tätigkeiten einarbeiten, um die gute Arbeit des letzten Aufsichtsrats nahtlos fortzusetzen. Wir freuen uns auf unsere Aufgabe im Verein und auf die Zusammenarbeit mit dem Präsidium, dessen Arbeit wir konstruktiv, aber auch mit einem wachsamen Auge begleiten werden.“

via @fcstpauli
foto: Stefan Groenveld
disclaimer: ich habe vor der Wahl für Sandra gevotet

Update:
„Da im Zuge der Stadionumbenennungsdebatte gleich vier AR-Mitglieder (darunter auch der Vorsitzende Hans Apel) zurückgetreten waren, wurde am 29.01.1999 eine weitere Nachwahl notwendig, bei der mit Tatjana Groeteke und Uwe Doll zwei weitere AGiM-Mitglieder in das Kontrollgremium gewählt wurden, Tatjana Groeteke wurde gar zur Vorsitzenden bestimmt. Die Mehrheitsverhältnisse auf Mitgliederversammlungen hatten sich also innerhalb kürzester Zeit vollkommen gewandelt. Wo noch wenige Jahre zuvor auf beschaulichen Treffen dem Vereinsrecht Genüge getan wurde, waren nun immer mehr Fans, denen das Treiben im Verein mittlerweile ebenso wichtig geworden war, wie das Treiben auf dem Rasen, Mitglieder geworden und übten ihr Stimmrecht in ihrem Sinne aus.“ Aus AGiM, via @fcstpauli

In