„Macht die Logen auf“ – ein Podcast-Zwischenruf zur Teilöffnung des Millerntor Stadions Nun ist es amtlich: der FC St. Pauli kann zum ersten Heimspiel der Saison 20/21 das Millerntor für Fans öffnen – zumindest für ca. 2.200. Mein Podcast Zwischenruf zur Verlosung der Tickets Heute am Morgen, als die Meldung dann offiziell…
Boys in Brown, lasst euch von der Lust leiten! #fcsp Zweimal 0:4 – das ist bitter und tut in der Fanseele mächtig weh. Schnell sind da Zeigefinger in Richtung Spieler ausgestreckt, Trainer infrage gestellt oder mangelnde Einstellung diagnostiziert. Podcast Bonus: Ich versuche es mal wieder mit Liebe und Empathie „Wir…
Podcast: Beinahe sowas wie Euphorie Nach dem ersten Saisonspiel in Magdeburg rieben sich gestandene St. Paulianer verwundert die Augen. Der magische FC hatte sein erstes Spieö gewonnen. Das alleine wäre nicht so verwunderlich gewesen, aber das Wie könnte schon zu so etwas führen, das sich…
Hört auf zu meckern! Der FC St. Pauli steckt nach dem Unentschieden gegen Sandhausen mitten im Abstiegskampf und irgendwie nimmt das keiner so richtig wahr. Gestern rief mich W. an und kofferte los. Da habe im Verein wohl keiner den Schuss gehört, wo denn…
St. Pauli wieder stabil (FCSP – FCN 0:0) Was soll man nach so einem Spiel sagen? Ich war einigermaßen ausgepowert, soviel Spannung und so viel Action auf dem Rasen war selten. Eine schöne, intensive Zeit, diese 90 Minuten. Da konnte man ganz im Jetzt sein, sich fragen, wieso…
„Kein Vergeben, kein Vergessen“ – Choreo: Es gibt Wichtigeres als Toreschießen #fcspsv98 Als ich mich in diesen Tag begab, wehte von Westen ein Hauch Frühling über Altona. Kein kräftiger Schub, sondern ein leises Versprechen, dass es unaufhaltsam besser wird. Als ich am Millerntor ankam, war der Hauch noch da. Absolute Stille zum…
„Aziz Bouhaddouz macht Duisburg naß“ Man möge mir die Headline verzeihen – da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken ;) Anders, als Markus sich das in unserem Podcast zum Trainerwechsel (hier anhören ;) gewünscht hatte, spielte am 2. Advent keine entfesselte Mannschaft in braun-weiss…
FC St. Pauli – Stadionmusik als Black Box Als wir das erste Mal „Let’s get united“ von Slime im Stadion hörten, lief das Video auf der Anzeigentafel; seither läuft es in jeder Halbzeitpause anstatt des immer mitgesungenen „Antifa Hooligans“. Das gefällt vielen von uns auf der Gegengeraden nicht.…
1. Heimsieg in der DFB Realität Ich bin neulich in die Falle der eigenen Wahrnehmung gefallen, als ich mir gegen den 1. FCK aus der Region den „ersten Heimsieg“ der Saison gewünscht habe, zumindest den ersten, den ich am Millerntor miterlebe. Dabei hatte ich schon einen…
Neuer Chant zum Saisonstart: „Seit klein auf stehe ich am Millerntor“ Neue Saison, neues Lied. Die Südkurve verbreitet kurz vor dem Auftaktspiel gegen den VfL Bochum einen neuen Chant. Nachfolgend der Text zu Auswendiglernen … Fangesang-Text: „Seit klein auf stehe ich am Millerntor“
Südkurve St. Pauli: Keine Gästefarben erlaubt Beim Heimspiel gegen Union Berlin sind auf der Südkurve keine Gästefarben (Trikots, Schals, Banner, etc.) erlaubt. Das stellt der FC St. Pauli erneut explizit klar – das ist irgendwie doch auch nachvollziehbar und hat nichts mit fehlender Toleranz zu…
Nachspiel: FC St. Pauli (5) – KSC (0) Der FC St. Pauli gewinnt 5:0 Zuhause gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, den Karlsruher SC und spielt sich vor allem in der zweiten Halbzeit in einen Rausch. Dabei stellen sich dem geneigten Betrachter natürlich einige Fragen.