Zum Inhalt springen

Hansa Hools am Millerntor:

    „Teile aus den zertrümmerten Waschbecken wurden im Stadion als Wurfgeschosse benutzt. So lagen zahlreiche Keramikteile vor dem Block von Hansa, aber auch an der Haupttribüne und in Richtung der Heimfans in der Nordkurve wurden Keramikteile bzw. sogar eine zerschlagene Toilettenbrille gefunden. Auch Raketen und Böller flogen in Richtung der Heimfans. Ein Ordner wurde von einem… Weiterlesen »Hansa Hools am Millerntor:

    Sunk.

      Sunk the fascist Kogge. 88 Likes, 0 Comments – Sankt Pauli POP (@stpauli.pop) on Instagram: „Sunk the fascist Kogge.“ Sankt Pauli POP (Instagram) „Lies den Original-Post und die Kommentare auf StPauli.Social“.

      Vielen Dank an 500 Follower allein bei #Spotify.

        Vielen Dank an 500 Follower allein bei #Spotify. Anhören: https://open.spotify.com/episode/7i3GRvhSuMg4E3kYbYKab2?si=9xNCUdJWTFWi8I3t2qptAg #fcsphro#fcsp@FCSP group „Lies den Original-Post und die Kommentare auf StPauli.Social“.

        Hansa – Hürzi – Fediverse

          Solopodcast zum Heimspiel gegen Hansa Rostock. https://anchor.fm/st-pauli-pop/episodes/Hansa—Hrzi—Fediverse-e1vgqgc– 14 Jahre keine #Hansa Fans– 4 Spiele ungeschlagen – eine kleine Abbite ggü Fabian Hürzibaby Hürzeler– FC St. Pauli im #Fediverse (inkl. neuer eigener Instanz: stpauli.social)– Und dann lese ich euch auch noch was vor: … Hansa – Hürzi – Fediverse by St. Pauli POP Solopodcast zum Heimspiel… Weiterlesen »Hansa – Hürzi – Fediverse

          Vorlesen im Podcast

            Ich habe bald Besuch in meinem #Podcast. Mich beehrt @Toby Baier und wir plaudern, über den FC St. Pauli natürlich und das Podcasten. Immerhin ist er eine Art Berühmtheit, ein Urgestein der #Podcaster Szene. Toby liest vor und erzählt. Das so erfolgreich, dass ihm seine Hörer_innen regelmäßig Dinge basteln. Toby hat mich bestärkt, das mit… Weiterlesen »Vorlesen im Podcast

            Solo St. Pauli Podcasting

              Bummelig fünf Jahre ist unser St. Pauli Podcast nu alt – und die meiste Zeit habe ich mir bewußt andere Menschen in meine Kopfhörerwelt eingeladen, wie Dr. Renz von Fettes Brot das nannte. Zum einen weil ich mich gerne unterhalte, besser nachdenken kann, wenn sich meine Ansichten an denen anderer Menschen spiegeln (manchmal zerschellen); zum… Weiterlesen »Solo St. Pauli Podcasting

              St. Pauli, das grosse Getriebe…

                „Hier, in diesem großen Getriebe aber sah er, wie alles, auch das geringste, einen Zweck, eine Folge hatte, und wie die kleinste Niete an ihrem Platz nicht fehlen durfte, sollte das Ganze bestehen. Natürlich philosophierte er nicht darüber, sondern erkannte diese Ordnung der Dinge unbewußt an, indem er sich darin wohl fühlte. Jener St. Pauli-Sonntag… Weiterlesen »St. Pauli, das grosse Getriebe…

                St. Pauli Dialoge

                  „Neutralität ist eh nur ein Ideal, das es nicht gibt. Siehst du davorne die Spiegel? Die sollen versinnbildlichen, dass der Wis-senschaftler sich immer selbst reflektieren sollte. Klar ist erimmer auch Akteur, wie wir es ja immer nennen. Und wennman davon ausgeht, dass es keine Neutralität gibt, kann hierauch nichts verfälscht werden, wenn alles offenliegt. Ob… Weiterlesen »St. Pauli Dialoge

                  Podcasten im Fediverse – ersteinmal bin ich gescheitert …

                    Moin liebe Podcast-Gemeinde. Ich habe in den letzten Tagen viel ausprobiert; wollte die Idee des autonomen Publizierens im Fediverse auf meinen St. Pauli Podcast übertragen – und bin ersteinmal gescheitert. Nachdem ich diesen Blog als Instanz ins Fediverse gehoben habe, lag es nahe, auch meine Podcast-Episoden zu diesem zentralen Node umzuziehen. Dafür habe ich alle… Weiterlesen »Podcasten im Fediverse – ersteinmal bin ich gescheitert …

                    Don’t call it Kultklub, podcastet der Kultklub …

                      Der Kultklub macht einen Podcast, der „don’t call it Kultklub“ heisst; nur um hervorzuheben, warum er so kultig ist. https://norden.social/@stpauli/109630650364882410 Ich hatte es befürchtet; es ist so gekommen. 😉 (ps Ich weiss, es klingt komisch, wenn man als #Podcaster andere kritisiert; aber Medienkritik ist in diesem Fall angebracht) (pps für uns Fanmedien ist das eine… Weiterlesen »Don’t call it Kultklub, podcastet der Kultklub …

                      Still lovin‘ Oke?

                        Schulle, Bornemann und die FCSP MV – ein Jahresend-Podcast, der es in sich hat: Buhrufe, ein emotionaler Andreas Bornemann. Viel Kritik an Oke und Co.Schulles Demission beschäftigt uns in diesem letzten Podcast 2022 noch einmal. Aufgenommen in der Taverna Plaka. Links zur Sendung:

                        R.I.P. Terry Hall

                          Ein Podcast Special(s) – zum Tod von Terry Hall: Der St. Pauli Podcast trauert um einen Großen der Ska-POP-Musik. Alte Männer tragen Ikonen zu Grabe … der St. Pauli Podcast mit einer Hommage an den jüngst zu jung verstorbenen Terry Hall. Sänger von Fun Boy 3 und The Specials. ps es läuft immer noch die… Weiterlesen »R.I.P. Terry Hall

                          Oke und die starken (Fußball-)Männer

                            „Oke und die starken Männer“ könnte das Buch über Okes Präsidentschaft heissen. Ich finde es augenfällig, dass sich unser Präsident immer wieder auf externe Fußballexpertise verlässt. Ewald, Rettig, (Luhukay), Bornemann – die starken Sportsleute, auf die unser Verein setzte, kamen nie aus dem eigenen Stall (Kurzfrist-Ausnahme: Meggle als Sportchef). Ich finde es schlau, die eigenen… Weiterlesen »Oke und die starken (Fußball-)Männer

                            Wenn künstliche Intelligenz Blogbeiträge über St. Pauli schreibt (ChatGPT)

                              AI ist in aller Munde. Wenn es nach den Digitalapologeten geht, dann können sich Autoren und Journalist:innen warm anziehen – ihre Jobs übernehmen Bots, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind. Ich habe mir den aktuellen Hype-Fall ChatGPT mal angesehen und ihn/sie gebeten, einen Essay über ein Klischee aus St. Pauli zu schreiben. Nun bin ich… Weiterlesen »Wenn künstliche Intelligenz Blogbeiträge über St. Pauli schreibt (ChatGPT)

                              Die Tragik hinter Schulles Demission

                                2014 ist Oke angetreten, um den #FCSP fit für Krisenzeiten, die Idee von St. Pauli resilient gegen DFL, Turbokapitalismus und Co. zu machen. Was ökonomisch strategisch gelang (Merch, Vermarktung, DIIY [?]), ist sportlich gescheitert. Der Marsch durch Institutionen (DFL), das Verpflichten von vermeintl. Granden des Fussballs (Lienen, Rettich) hat zu keiner Stabilität, geschweige denn einem… Weiterlesen »Die Tragik hinter Schulles Demission

                                Jul Never Walk Alone

                                  Der ST. POP Podcast on Tour nach Kolding, Dänische erste Liga der Frauen. Fahrt mal auswärts Diggis, nach diesem Motto zieht es die Podcaster von St. Pauli POP min. einmal im Jahr ins Ausland. Dieses Jahr führte uns der Weg wieder nach Norden, zum Kolding IF, der sein Spitzenspiel gegen Koege aus der Nähe der… Weiterlesen »Jul Never Walk Alone